1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP980
  6. Canon Pixma MP980 - Service-Fehler 6A80

Canon Pixma MP980 - Service-Fehler 6A80

Canon Pixma MP980▶ 11/09

Frage zum Canon Pixma MP980

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, 8,3 ipm, 6,6 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521GY, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Canon Pixma MP980 - Service-Fehler 6A80
Nach dem Einschalten des Geräts war im Display zu lesen:
"Brechen Sie den Druckvogang ab und schalten den Drucker aus und wieder ein. Falls der Fehler hierdurch nicht behoben wird ziehen Sie das Druckerhandbuch zu Rate."
Das Ein- und Ausschalten hat nichts gebracht. Im Druckerhandbuch konnte ich hierzu auch nichts finden. Habe im Netz nach entsprechenden Hinweisen und Lösungen zu diesem Problem gesucht. Aber alle Empfehlungen, wie Papierstau, Papierschnitzel oder Fremdkörper entfernen, Position Druckerpatronen und Druckkopf überprüfen, 4-Tasten-Reset, Usb-Kabel und Netzstecker ziehen (auch über 12 Stunden), Gerät stark schütteln um eventuelle Fremdkörper zu entfernen, haben nichts gebracht.
Von Canon wurde mir empfohlen das Gerät zu einer Vertrags-Service-Stelle zu bringen. Dies möchte ich nicht, da ich das Gerät vorher mit Original-Tintenpatronen bestücken müßte, die mit Kosten von ca. 50 € verbunden sind. Für Durchsicht und Reparatur muss ich sicherlich mit weiteren 50 € rechnen. Bisher war ich mit dem Gerät, trotz hohen Tintenverbrauchs, sehr zufrieden. Das Gerät Canon PIXMA MG 5350 ist für ca. 110 € zu haben, hat aber nicht die gleiche Ausstattung, es fehlt die Durchlichteinheit zum Scannen von Dias und Negativen.
Für einen ausführlichen Hinweis, wie ich den Canon MP980 wieder funktionsfähig machen kann, wäre ich äußerst dankbar.
Gruß Bilgenkrebs
von
canon repariert auch, wenn ein Gerät mit Fremdtinten betrieben wird, nur dann gibt es keine Garantie und im Zweifelsfall auch keine Kulanzleistungen, sondern nur eine Rechnung.
von
6A80 ist i.d.R. ein Fehler an der Reinigungseinheit;
leider haben diese Modelle mit den PGI520/CLI521 Patronen bereits einen absolut anderen inneren Aufbau als die Vormodelle mit den PGI5/CLI8-Patronen;
das ist insofern entscheidend, als daß bei diesen Modellen der Ausbau der Reinigungseinheit sich äußerst schwierig gestaltet - die ganze rechte Mechanik muss dazu weggebaut werden - bei den Vormodellen waren es 2 Schrauben, 3 Stecker und raus war sie...
deshalb dürfte eine Reparatur imho unwirtschaftlich sein... der Kostenvoranschlag von Canon bzw. einer Canonwerkstatt dürfte m. E. bei € 50 - 100 liegen...
eine kleine Chance besteht dann noch, wenn nur der Wischlippenschlitten sich mit dem Tintennapfblock verklemmt hat =
Gerät aufklappen(Druckschlitten fährt zur Mitte), Netzstecker ziehen, Schlitten ganz nach links schieben, rechts schräg(mit Lichtquelle) reingucken, da sitzt er, ein weisses Kunststoffteil mit 2 Silikonwischlippen dran(evt. ziemlich mit Tinte versaut, das ist normal),
dieses Teil mit leichter Gewalt mit 1 Finger nach hinten bis zum Anschlag schieben, dabei gleichzeitig mit dem anderen Finger -unten bzw. vorne- den Block mit den 2 schwarzen Gumminäpfen etwas nach unten drücken, damit diese Blockade aufgehoben werden kann...
Gerät zu, einstecken, einschalten, abwarten, hoffen ... ... ...
good luck, uu4y
sollten sich bereits Teile vom WiLiSchli oder den Näpfen verabschiedet haben und das Ganze verklemmen, wäre dies das aus -leider, dann hilft nur noch der Totalausbau...
Hallo EdeLingen =
""canon repariert auch, wenn ein Gerät mit Fremdtinten betrieben wird, nur dann gibt es keine Garantie und im Zweifelsfall auch keine Kulanzleistungen, sondern nur eine Rechnung.""
Garantie gibts da sicher keine mehr, die letzten wurden 2009 gebaut...
Beitrag wurde am 25.10.13, 18:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Es regnet und ich konnte mich heute um das Gerät kümmern.
Habe wie empfohlen das Gerät aufgeklappt(Druckschlitten fährt zur Mitte), Netzstecker und USB-Stecker gezogen, Schlitten ganz nach links geschoben, rechts schräg(mit Lichtquelle) reingeguckt, das weiße Kunststoffteil mit 2 Silikonwischlippen mit Schraubenzieher (komme mit meiner Pratze nicht ran) mit leichter Gewalt nach hinten bis zum Anschlag geschoben, Kunststofftei rastet ein. Der Block mit den 2 schwarzen Gumminäpfen ließ sich aber nicht nach unten drücken.
Gerät geschlossen, angeschlossen, eingeschaltet, abgewartet, gehofft, aber alles umsonst. Fehleranzeige wie gehabt.
Für den Totalausbau bräucht ich noch weitere Instruktionen. Vorgehensweise, worauf man achten muss, usw. habe keine Ahnung.
von
Da dürfte paule (in Antwort #2 steht der Userlink für PN´s)
DC-Forum "Resttintentank ip100"
die bessere Adresse sein, da er imho mit diesen neueren Bauarten schon mehr geschraubt hat als ich;
Gruß, uu4y
Beitrag wurde am 27.10.13, 16:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Bin wie empfohlen und nachstehend beschrieben vorgegangen

Rein ins Servicemenu: Resume Taste halten, und Power gleichzeitig drücken. Nach 10 Sekunden die Resume-Taste los lassen, dann kurz 2x hintereinander die Resume-Taste antippen, dann die Power-Taste loslassen.
Nun 4x kurz die Resume-Taste antippen, gefolgt von 2x Power, das war es, der Drucker bedruckt eine Seite mit dem aktuellen Füllstand als Quittung für den Reset. (D=000,0)
Es ist die gleiche Prozedur wie beispielsweise beim IP 4300, IP 5300, IP 4500.

Irgend etwas scheine ich falsch zu machen oder ich bin zu doof. Bei mir paasiert da gar nichts. Habe es mehrmals wiederholt.
Gruß Bilgenkrebs
von
Hallo,
soviel ich weiß benötigst Du doch da ein Tool für den Reset zu machen,das geht nicht einfach über die Tasten und das löst auch nicht deine Fehlermeldung mit der Reinigungseinheit.

Sep
von
Du benötigst definitiv das Service Toll bei einem so neuen Gerät, wie den MP 980/990.
von
Wo bekomme ich das Service Tool für den MP980?
von
Das Tool was es Offiziell nicht gibt findet man im Netz und man muss etwas Aufpassen das man sich z.B. keinen Trojaner einfängt.
von
du hast eine pn...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:58
23:14
22:08
21:18
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen