1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma iP5200
  5. Tinter mit Potential für 5 Jahre+

Tinter mit Potential für 5 Jahre+

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ein freundliches "Moin" erstmal in die Runde und Danke für diese informative Plattform!

Nun zu meinem Thema:
Zuletzt hatten wir einen Canon Pixma IP5200 mit dem wir äußerst zufrieden waren.

Dieser lief durchgehend 7 Jahre, hatte eine CD-Schublade und einen voll zufriedenstellenden Foto-Ausdruck plus getrennte Farbkartuschen.

Gern genommene Gimmicks waren noch die Duplex-Funktion und der Karton-verkraftende Einzug.

Außerdem ist der Drucker "auf reparieren" gebaut, er lässt sich relativ einfach zerstörungsfrei zerlegen. Das hatte ich schon anders erlebt (diverse Canon).

Nun hat sich der Druckkopf verabschiedet und ich müsste neue Patronen kaufen, daher denke ich über den Wechsel nach.

Was ich nun suche ist ein Drucker, der noch auf Qualität gebaut ist, so wie es dieser mal war.

Ein Muss sind:
- Erwartete Langlebigkeit
- Getrennte Tintenfarben
- Papierkassette
- CD-Druck
- >=200g Papiereinzug
- randlos A4 Fotodruck (mit für den Laien guter Qualität, so wie der 5200 halt)

Gerne genommen sind:
- Wlan
- Bessere Druckkosten
- Leise
- Schnell

Mir machen die ganzen negativen google-Ergebnisse zu so ziemlich jedem Drucker, den ich bisher recherchiert habe Angst. Scheint, die Industrie setzt inzwischen ausschließlich nur noch auf "kaputt nach der Garantie" oder halt auf gigantische Druckkosten..

Könnt Ihr mir passende Empfehlungen aussprechen?

Preis kann, wenn ich mich auf die Qualität verlassen kann, auch die 200€ sprengen..

Beste Grüße
Florian
von
Hallo Florian,

Danke für den Tipp, habe bisher noch nicht bei den AIO's geschaut, da ich eigentlich ja nur einen Drucker brauche ;)

Laut Test klingt dieser gut, njaa, Druckkosten wieder, aber bei gutem Fotodruck ist das wohl der Kompromiss, den man eingehen muss.

Beste Grüße
Florian
von
Wenn man die qualität eines älteren canon erkannt hat, ist auch der kauf eines ersatz druckkopfs zu überlegen.
Auch wenn der ca. 80 eur kostet, ist das nicht sooo viel im verhältnis zu einem original patronensatz. Und er ist sehr leicht auszuwechseln .. vermutlich weil es eigentlich ein "verbrauchsteil" ist (im unterschied zu epson piezo DK's).
Das lohnt natürlich nur wenn der drucker selbst noch gut erhalten ist.
von
Werde nochmal darüber nachdenken
von
hin oder her Canon DKs sind letztlich "Verbrauchsmaterial"

Ich habe hier einen Epson P50 der schon 10.000 Seiten gedruckt hat mit ALLER art von Fremdtinte und dabei auch schon einiges an pigmentierter Tinte, für diese ist der Drucker gar nicht gebaut, aber es funktioniert dennoch ohne Probleme.

Zudem ist es bei FAST allen Epson Druckern oder AIOs total einfach die Drucker auf externe Resttintenbehälter umzurüsten und/oder die Pads zu tauschen, gerade dies ist wichtig bei "langlebigkeit".
von
Nun haben wir den Salat: "AP Positioning error".
Drucker wieder zerlegt, alles auf Beweglichkeit geprüft, klappt immer noch nicht.
Ich fürchte, jetzt ist irgendwo was im Druckwerk hinüber...

Der Fehler deutet ja auf mechanische Meinungsverschiedenheiten hin.

"von Hand" lässt sich jedes Zahnrad drehen und ich konnte auch nichts finden, was irgendwo dazwischenhängt.
Damit lohnt sich dann wohl der Druckkopftausch auch nimmer.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen