1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Workforce WF-7525
  5. W-Lan abschaltbar ?

W-Lan abschaltbar ?

Epson Workforce WF-7525▶ 4/14

Frage zum Epson Workforce WF-7525

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 8,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
auf der suche nach einem A3 Drucker sind wir bei der engeren Wahl wegen der Pigmentierten Tinte und sicher auch den Scanqualitäten auf den Epson Workforce 7xxx gestossen.
Was wir brauchen ist Duplex beim Einzug une beim Druck (A4 reicht) Netzwerk ist weniger wichtig.

Die grosse Frage ist, ob das W-Lan abschaltbar ist, um nicht unnötig E-Smog zu produzieren?
Kennt sich jemand aus??

vielleicht gibt es ja noch andere Drucker mit guter Druckqualität in bild, Grafik präzision und Tinte für Aussenbereich-Anzeigen usw. A3 ..

Schönen Abend und schöne Pfingstwoche an alle.
Ebbi
von
WLAN muss in der Regel aktiviert werden, ob damit aber nur die Software oder aber das komplette Modul deaktiviert ist kann man nicht sagen. Ich vermute aber das dies aus Energiespargründen gemacht wird.

Was soll denn überhaupt gedruckt werden? Epson hat ein paar sehr gute Drucker im DIN A3 Format, die meisten allerdings ohne Scanner
Drucker-Finder die allerdings alle kein Duplex mit sich bringen
Die Workforce Pro Serie kann da aber was z.B. Fotoqualität nicht mithalten. Diese Serie ist eher für den Officebetrieb ausgelegt.
von
es geht um office-drucke. fotos muss man also mit den richtigen foto-druckern drucken.
kann man das nicht messen, ob e-smor produziert wird?
von
Die Fototauglichkeit von Officedruckern ist oftmals etwas schlechter, allerdings kommt es da auch auf die Ansprüche an.
Klar kann man das messen, allerdings ist die dazu benötigte Technik recht aufwendig und damit teuer.
von
Also ich habe einen Epson WF-7015 (printer only) mit Nachfülltinte von Octopus Office im Einsatz bei einem Kunden der NUR A3 druckt:

Duplex
Dickes beschichtes Papier 180gr (beide Seiten)

Und druckt rund 50 Broschüren pro Woche damit

Jede Broschüre hat 40 Seiten also 10 A3 bögen duplex

SEHR SEHR hohe Farbdeckung weil fast alles aus Fotos und technischen Zeichnungen besteht.

WLAN Esmog ist ein Gerücht, wenn man sich im öffentlichen Verkehr befindet sei es die Spüle der S-Bahn oder Hochleitung der Tram, da ist defintiv mehr esmog wie der Drucker produziert...
Aber man kann ausschalten solange der Drucker nicht verbunden ist mit nem WLAN Router macht der auch nix, dass muss man explizit einstellen
von
Hallo ,
vielen Dank für die Antworten.
der WF 7015 ist also ein guter Drucker für die technischen Zeichnungen und kann auch trotzdem vernunftig Bilder drucken. das ist genau was wir brauchen.
Klar ist schon viel e-smog vorhanden, nur steht der Drucker halt einen meter neben meinem Kopf.... wie startkapital schreibt kann ich mir gut vorstellen dass das W-lan inaktif ist wenn es nicht benutzt wird... wollte nur sicher sein.
Vielen Dank und ich werde nachmessen und Sie informieren;
Grüsse,
Ebbi
von
Hallo ,
vielen Dank für die Antworten.
der WF 7015 ist also ein guter Drucker für die technischen Zeichnungen und kann auch trotzdem vernunftig Bilder drucken. das ist genau was wir brauchen.
Klar ist schon viel e-smog vorhanden, nur steht der Drucker halt einen meter neben meinem Kopf.... wie startkapital schreibt kann ich mir gut vorstellen dass das W-lan inaktif ist wenn es nicht benutzt wird... wollte nur sicher sein.
Vielen Dank und ich werde nachmessen und Sie informieren;
Grüsse,
Ebbi
von
Hallo.
Ihre Antworten waren uns hilfreich.
Wir haben uns für den Epson Workforce 7525 entschieden.
testbericht folgt.
Grüsse,
Ebbi
von
Super, viel Spaß mit dem Gerät
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:21
10:10
07:09
02:37
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen