1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP780
  6. Anleitung Druckwerk wechseln oder Anleitung Einzug wechseln

Anleitung Druckwerk wechseln oder Anleitung Einzug wechseln

Canon Pixma MP780Alt

Frage zum Canon Pixma MP780

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

gibt es hier irgendwo eine Anleitung um das Druckwerk zu wechseln?

Alternativ eine Anleitung den Einzug zu wechseln? Ich gehe davon aus, dass der Einzug vom MP750 in den MP780 passt, oder?

Vielen Dank
Mike
von
Den Einzug (passen beide) zu wechseln ist ein Kinderspiel:
Scanblock aufklappen,
hinten rechts 2 Schrauben raus,
vorne rechts in der Klappe 1 Schraube raus,
Seitenteil hinten über die Schraublöcher nach hinten biegen,
dann leicht nach rechts ziehen,
die nun zugängliche Haltekralle hinten im Seitenteil
-des Kabels zum Einzug- entriegeln
( innen unten 2 Haken nach innen drücken, dann nach oben schieben) Kabel aus dem Seitenteil führen,
innen mittig 1 Kralle nach unten drücken,
Seitenteil dann ganz nach aussen führen und vorne aushängen,
Scanblock zuklappen,
das Scanblockkabel an der Hauptplatine ausstecken,
den Ferritring ausfädeln,
Das Massekabel abschrauben,
beides ausfädeln,
den ADF-Block senkrecht hochklappen,
etwas nach hinten und gleichzeitig nach oben ziehen und über die Arretierung aushängen,
nun das Ganze wieder rückwärts, das wars!

Was ich nicht kapiere:
Was hat das Wechseln des Druckwerks mit dem Wechseln des ADF-Einzug zu tun???
Beitrag wurde am 30.03.13, 21:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen und Entschuldigung!

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!!!

Leider habe ich meine Frage wohl doch nicht ganz korrekt formuliert. Ich meinte den Papiereinzug! Der Drucker zieht weder von Hinten noch von Unten das Papier ein.

Zu Erklärung:
Ich habe hier 2x MP780, 1x MP750
MP780 Fehler: "Patronen blockiert", da ist ein Zahnrad abgebrochen, dass kann man deutlich sehen
MP780 #2 Fehler: Papiereinzug defekt und hier habe auch schon mal die kleine Platine ausgebaut und in den anderen MP780 eingebaut
MP750 Fehler: "Falscher Druckkopf" oder so ähnlich, da müsste ich nochmal schauen
von
"da ist ein Zahnrad abgebrochen" Welches Zahnrad, wo genau(Foto)?
"die kleine? Platine" Welche kleine(Foto)?
"Falscher Druckkopf" = muss heißen "falsche Patrone"(schlechte Übersetzung, damit ist schon der Druckkopf gemeint);
Falls es einen Papierstau gibt, könnte auch die Umschaltklappe für den Duplex- bzw. CD-Druck ausgehängt sein;
optisch lässt sich dies -beim Reingucken in den hinteren Papierschacht- erkennen:
Vor der Papierstapelklappe sind 4 kleine weisse Zungen sichtbar, diese müssen sich alle auf gleicher Höhe befinden;
hängen diese einseitig tiefer?
Dann ist diese Klappe einseitig ausgehängt, evtl. ausgebrochen(dann den Einzugsblock wechseln) und blockiert dadurch den Transport;
mal hinten in die Klappe reingucken, da sieht man etwas davon...
um den Einzugsblock zu wechseln, muss das Druckwerk von der Grundplatte weggebaut werden...
von
Hallo und vielen Dank für die guten Tipps und Nachfragen!

Da ich beruflich unterwegs war, melde ich mich erst heute wieder.

Ich denke darüber nach, die MPs an den Nagel zu hängen und mir einen MG5350 zuzulegen. Fehlt zwar das Fax, aber dafür benutze ich dann meine Fritzbox.

Oder hat noch jemand einen guten Tipp für ein Multifunktionsgerät, das gut alternative Patronen verträgt?

Mit Epson habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ein BX610FW hat nach kurzer Zeit überhaupt nicht mehr gedruckt (keine Farbe und Schwarz). Das Gerät wurde auf Garantie getauscht und druckte nach kurzer Zeit wieder kein Schwarz.
Beitrag wurde am 07.04.13, 12:31 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:29
16:54
15:10
14:22
12:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen