1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP780
  6. Anleitung Druckwerk wechseln oder Anleitung Einzug wechseln

Anleitung Druckwerk wechseln oder Anleitung Einzug wechseln

Canon Pixma MP780Alt

Frage zum Canon Pixma MP780

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

gibt es hier irgendwo eine Anleitung um das Druckwerk zu wechseln?

Alternativ eine Anleitung den Einzug zu wechseln? Ich gehe davon aus, dass der Einzug vom MP750 in den MP780 passt, oder?

Vielen Dank
Mike
von
Den Einzug (passen beide) zu wechseln ist ein Kinderspiel:
Scanblock aufklappen,
hinten rechts 2 Schrauben raus,
vorne rechts in der Klappe 1 Schraube raus,
Seitenteil hinten über die Schraublöcher nach hinten biegen,
dann leicht nach rechts ziehen,
die nun zugängliche Haltekralle hinten im Seitenteil
-des Kabels zum Einzug- entriegeln
( innen unten 2 Haken nach innen drücken, dann nach oben schieben) Kabel aus dem Seitenteil führen,
innen mittig 1 Kralle nach unten drücken,
Seitenteil dann ganz nach aussen führen und vorne aushängen,
Scanblock zuklappen,
das Scanblockkabel an der Hauptplatine ausstecken,
den Ferritring ausfädeln,
Das Massekabel abschrauben,
beides ausfädeln,
den ADF-Block senkrecht hochklappen,
etwas nach hinten und gleichzeitig nach oben ziehen und über die Arretierung aushängen,
nun das Ganze wieder rückwärts, das wars!

Was ich nicht kapiere:
Was hat das Wechseln des Druckwerks mit dem Wechseln des ADF-Einzug zu tun???
Beitrag wurde am 30.03.13, 21:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen und Entschuldigung!

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!!!

Leider habe ich meine Frage wohl doch nicht ganz korrekt formuliert. Ich meinte den Papiereinzug! Der Drucker zieht weder von Hinten noch von Unten das Papier ein.

Zu Erklärung:
Ich habe hier 2x MP780, 1x MP750
MP780 Fehler: "Patronen blockiert", da ist ein Zahnrad abgebrochen, dass kann man deutlich sehen
MP780 #2 Fehler: Papiereinzug defekt und hier habe auch schon mal die kleine Platine ausgebaut und in den anderen MP780 eingebaut
MP750 Fehler: "Falscher Druckkopf" oder so ähnlich, da müsste ich nochmal schauen
von
"da ist ein Zahnrad abgebrochen" Welches Zahnrad, wo genau(Foto)?
"die kleine? Platine" Welche kleine(Foto)?
"Falscher Druckkopf" = muss heißen "falsche Patrone"(schlechte Übersetzung, damit ist schon der Druckkopf gemeint);
Falls es einen Papierstau gibt, könnte auch die Umschaltklappe für den Duplex- bzw. CD-Druck ausgehängt sein;
optisch lässt sich dies -beim Reingucken in den hinteren Papierschacht- erkennen:
Vor der Papierstapelklappe sind 4 kleine weisse Zungen sichtbar, diese müssen sich alle auf gleicher Höhe befinden;
hängen diese einseitig tiefer?
Dann ist diese Klappe einseitig ausgehängt, evtl. ausgebrochen(dann den Einzugsblock wechseln) und blockiert dadurch den Transport;
mal hinten in die Klappe reingucken, da sieht man etwas davon...
um den Einzugsblock zu wechseln, muss das Druckwerk von der Grundplatte weggebaut werden...
von
Hallo und vielen Dank für die guten Tipps und Nachfragen!

Da ich beruflich unterwegs war, melde ich mich erst heute wieder.

Ich denke darüber nach, die MPs an den Nagel zu hängen und mir einen MG5350 zuzulegen. Fehlt zwar das Fax, aber dafür benutze ich dann meine Fritzbox.

Oder hat noch jemand einen guten Tipp für ein Multifunktionsgerät, das gut alternative Patronen verträgt?

Mit Epson habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ein BX610FW hat nach kurzer Zeit überhaupt nicht mehr gedruckt (keine Farbe und Schwarz). Das Gerät wurde auf Garantie getauscht und druckte nach kurzer Zeit wieder kein Schwarz.
Beitrag wurde am 07.04.13, 12:31 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:43
14:25
14:24
13:33
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen