1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500A Plus A910g
  6. Horizontale Linien/Streifen (3-4cm) im Normalmodus!

Horizontale Linien/Streifen (3-4cm) im Normalmodus!

HP Officejet Pro 8500A Plus A910g▶ 1/12

Frage zum HP Officejet Pro 8500A Plus A910g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Ich habe auch einen HP 8500A Plus und habe Probleme mit horizontalen Streifen alle 3-4cm im Normaldruck (und Entwurf)

Der HP Support meint das ist NORMAL dass man für gute Ausdrucke immer auf optimal umschalten muss

Das bedeutet aber längere Druckzeit und mehr Tintenverbrauch!


Mir geht es nun darum zu prüfen ob das Problem nur bei mir oder ob das generell bei allen HP 8500A auftritt.

Habt ihr das gleiche Problem?

PS: Die Scans sind leicht unscharf (geringe Scan Auflösung), aber die Linien/Streifen sind erkennbar!
von
Wobei hast du Streifen? Wenn dies innerhalb von Fotos oder Grafiken so ist ist es relativ normal, auch bei anderen Geräten. Wenn das auch auf Texte zutrifft dann ist das nicht in Ordnung.
von
Die Linien sind innerhalb von Bildern, Diagrammen, ....
also überall, wo etwas über 3-4cm hoch ist!

Bei Text/Schwarzen Objekten kann man das Ganze nur in einem besonderen Winkel erkennen, was daran liegt dass schwarz + schwarz = genauso schwarz ist.

Es sind nicht weiße Lücken/Linien, sondern ÜBERLAGERUNGEN, wo der Druckkopf neu ansetzt.

Im Druckqualitätsbericht sind im 3.Testmuster an den Pfeilen dunkle Linien zu erkennen. (Auch im Testmuster2 unten etwa 3mm vor dem ende sind auch Überlagerungen.)

Das Problem ist bisher weder am HP Deskjet D690C, HP Officejet 5610 noch am Canon MP620 aufgetreten das ist mein erster Drucker mit dem Fehler.

PS: Der Bilderupload funktioniert bei mir leider nicht, sonst hätte ich Beispiele hochgeladen. "Error 500 - Internal server error"
von
Vermutlich hast du die Bilder in einem falschen Format hier versucht hochzuladen Bilder sollten im Jpeg-Format vorliegen und maximal 1 MB haben. Wäre gut wenn man sowas sieht dann kann man es besser beurteilen. u.U. kann in der Toolbox eine Druckkopfausrichtung (o.ä.) Abhilfe schaffen
von
Oh danke, die Bilder waren wohl ein paar KB über dem 1MB Limit ;D

Bild1 Normalmodus --> Linien
Bild2 Optimal --> KEINE Linien
Bild3 Entwurf --> Linien
Bild4 Druckqualitätsbericht --> Testmuster3 LINIEN leider schwer zu erkennen


Ausrichtungen, Druckkopftausch,... alles schon gewesen.
Beitrag wurde am 03.03.13, 16:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist sehr schwer zu sehen, bei der Auflösung der Bilder, aber zum Teil zu sehen (im Foto). Hast du denn die auf der Diagnoseseite vorgeschlagene Lösung probiert mit der Kalibrierung des Zeilenvorschubs? Wenn nicht musst du vermutlich damit leben oder das Gerät zurückgeben,falls noch möglich. Ist auch eher ein Officedrucker als auf Fotos optimiert. Leider hat HP (in den letzten Jahren zunehmend) oft Mängel in der Serie...
von
Ich hab jetzt (Bild1 NORMALMODUS Smart Art) einen Ausschnitt gescannt.

Wegen Kalibrieren,... Alles gemacht!

Bezüglich zurückgeben: damit bin ich leider zu spät dran.

Was ich vorher noch vergessen habe: Die Stärke der Linien variiert (von Seite zu Seite, aber auch Links-Rechts)!

Ich war schon im Kontakt mit dem Support und die habe gemeint ich solle doch einfach auf OPTIMAL umschalten (aber Tintenverbrauch, Zeit,...)
Stutzig gemacht haben mich dann die vielen Positiven Amazon,... Rezensionen wo es heißt "Super Druckqualität,..." und auch dass im Test von DC alles hervorragen ist.
##########
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich hier im Forum mindestens einen finden würde mit dem gleichen Drucker OHNE diesen oben beschriebenen Fehler.
##########

Ein weiterer Fehler:
BILD2 und BILD 3 kurzfristige Farbaussetzer!
Beitrag wurde am 03.03.13, 17:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn du den Zeilenvorschub wie vorgeschlagen bzw. beschrieben kalibrieren kannst, dann würde ich dies ggf. doch erst noch einmal versuchen, bei Epson sieht es im Normal-Modus aber auch nicht viel besser aus, ob´s vllt der relativ hohen Druckgeschwindigkeit heutiger Modelle geschuldet ist oder liegt es vllt nur an der deutlich fragileren Mechanik moderner Drucker? Man führe sich nur mal die äußerst aufwändigere Mechanik früherer 300dpi Drucker dito Scanner vor Augen, da fragt man sich schon einmal, wie die hohen heutigen Auflösungen mit der modernen Wackel-/ Primitivmechanik rein mechanisch nur darstellbar sein sollen, mir kommt da mit Blick z.B. auf den Pixelwahn heutiger Kompaktkameras mit oftmals schwacher primitiv Optiken als technischer Flaschenhals gleich mal ein äußerst unangenehmes déjà vu - machen wir uns doch nichts mehr vor, Drucker bzw. Multis sind schon länger moderne Wegwerfprodukte, spätestens dann, wenn nach ein, zwei Jahren wieder eine neue Serie mit neumodischen Patronen auf den Markt kommt, wen interessiert denn da noch groß Qualtität o. Langlebigkeit? Obsoleszens, ob nun geplante, funktionelle, indirekte, psychische oder einfach nur die soziale, ist hier wohl das alleinige Zauberwort, aber wer weiß, vllt können wir schon zwei Generationen in der Zukunft rein gar nichts mehr mit einem altmodischen "analogen" Drucker anfangen, weil schon längst komplett durchdigitalisiert ;-)
von
Schade bis her zeigt die Umfrage ein ernüchterndes Urteil vom Qualitätsverfall bei HP :(
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen