1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Xerox DocuPrint P8ex

Xerox DocuPrint P8ex

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe ForenUser

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Xerox DocuPrint P8ex.
Der Drucker habe ich von einer Kollegin bekommen, da ich selber noch Studentin bin und mir keinen Drucker leisten wollte/konnte.
Das Problem ist nur, dass ich keinen Treiber dafür finde, ich benutze Windows 8, welches ich von der Uni bekommen habe. Unter Ubuntu lief der Drucker ohne weiteres und ich war damit sehr zufrieden, da er leise ist und ich noch 3 ganze TonerKartuschen habe ^0^

Im Internet finde ich leider keine passenden Tipps dazu.
Jemand schrieb, dass ich jeden PCL6 Treiber benutzen könne, jedoch bekomme ich dann nur komische Zeichen als Druckergebnis heraus, anstelle des echten Textes (Formatierung stimmt aber)

Will jemand einer verzeifelten Studentin helfen? ;)

Gruss
Emilia
von
Wie ist der Drucker angeschlossen? Welchen PCL6 Treiber verwendest du? manche sind etwas speziell von der Anpassung her. In der Regel bietet Windows einige Generic bzw. universelle PCL-Treiber zur Verfügung, man könnte auch mal einen PCL5 Treiber verwenden. Manchmal muss man auch nur Windows Update bei der manuellen Installation auswählen, das dann Treiber aus dem Internet nachlädt
von
Danke für die schnelle Antwort.
Der Drucker ist via USB Kabel mit einem Lenovo X61 Laptop verbunden.
Als Treiber habe ich verschiedene probiert. Der Windows PCL6 Generic z.b. doch bei dem kommt eben dieser komische Output.
Windows Gerätemanager erkennt den Drucker als "Andere Geräte", dort wird dann jedoch der richtige Namen gelistet.
Ein Update bewirkt leider nichts.
Ich habe noch einen alten Treiber hier, jedoch beschwert sich da Windows, irgendwas wegen NT4.0
von
Hallo Emilia ,
Lösung wenn du Win 8 hast,
1. Möglichkeit unter Komp. Modus bis 2000 Win laufen lassen.
2. Wenn Win Prof hast oder höher , in der XP Box in Win laufen lassen.
Es gibt für den Drucker keine Win 7/ 8 Treiber .
Dazu ist der zu alt.
Hier gibts eine Liste download.support.xerox.com/... .pdf

dort stehen alle Geräte die Win 7 fähig sind. Win 8 hat sicher da noch mehr Probleme.
von
Danke für deine Antwort.
Wie kann ich einen Treiber im Kompatibilitätsmodus laufen lassen?
Ich habe keine .exe Datei, sonder nur den "nackten" Treiber, welchen ich via Gerätemanager installiere.
Der XP Modus geht bei mir leider nicht, aus irgend einem Grund sei mein AMD Phenom II 3.4Ghz Black Edition CPU nicht dafür ausgelegt :(
von
Zitat:
Der XP Modus geht bei mir leider nicht, aus irgend einem Grund sei mein AMD Phenom II 3.4Ghz Black Edition CPU nicht dafür ausgelegt :(
Lösung -->
guckst ins Bios, dort sollte etwas mit virtuellen CPU oder sowas in der Art stehen , dieses auf enable . Dann müsste der Modus XP klappen.

Kompatibilitätsmodus geht echt nur mit Programmen also exe , bat scr usw.., leider, leider .
Mal frech bin und schreib, versuch doch mal den Treiber HP LaserJet 4.
Frage mich bitte ned warum , Versuchs einfach. :-)
von
XP Modus war bei Win7, habe aber mittlerweile Win8

Zum HP LaserJet 4...würde ich echt gerne installieren, aber in Win8 gibt es den wieder mal nicht :(
von
In Win8 ist es der Universal PCL-Treiber, aber der macht ja bei dir Fehler. Man könnte vll noch mal im Treiber umstellen zwischen EMF und RAW oder umgekehrt.
von
XP Modus war bei Win7, habe aber mittlerweile Win8
Guckst du >
www.chip.de/...
von
Vielen Dank, ich werde das sicher mal ausprobieren!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:52
12:50
12:30
12:19
11:30
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen