1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP990
  6. Patronenproblem

Patronenproblem

Canon Pixma MP990▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP990

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, 11,9 ipm, 9,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521GY, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Drucker erkennt die neue original-Patrone (grau) nicht nach Wechsel selbige.Habe alles nur mögliche schon probiert, alles ohne Erfolg.
Ich will aber das seinerzeit 300Euro teure Gerät nicht einfach wegschmeissen!!!

Vielleichjt gibt es irgendeinen Trick wie man das Gerät zum Laufen bringen könnte.

MfG Petruss
von
Hallo,
vielleicht solltest Du es zuerst mal mit einer andern Patrone (Chip) Testen, es kann schon mal vorkommen das ein Chip Defekt ist, wenn Patrone beim Händler Reklamieren.

sep
von
Hallo!

Habe schon mehrere neue Patronen probiert,leider ohne Erfolg!
Habe auch den Canonsupport kontaktiert.Diese sagte mir wenn eine Patrone längere Zeit aus dem Patronenplatz entfernt wurde würde dieser Defekt auftreten.Ohne dieser Patrone konnte ich sowieso nicht drucken,daher kommt mir diese Aussage schon sehr suspekt vor.Wenn dem so ist, wäre dies eine große Schweinerei gegenüber den Kunden,da ich nicht glaube ,daß dies den Kunden bekannt ist?
Daher werde ich mir überlegen,wieder einen Canondrucker mein Eigen zu nennen und keine Empfehlung abzugeben!

MfG Petruss
von
als erstes Patronen und Druckkopf raus, dann mit Licht und einem Spiegel in den Druckschlitten reingucken;
dort sitzen ganz vorn, direkt hinter dem Steg, die einzelnen Kontakt-Federblöcke -für die Chips der Patronen- mit jeweils 4 Federn;
der dritte von links ist für Grau zuständig, diesen mit den anderen Federblöcken vergleichen, dabei ist es normal, dass eine Feder bei allen Blöcken etwas höher steht = die Massefeder (imho die 2. v. l.) ;
wenn beim Graublock dann eine Feder verschmutzt oder verbogen ist, lässt sich das meist reparieren, wenn dagegen eine Feder abgebrochen sein sollte, hilft nur der Austausch des Federblocks (den es als Ersatzteil nicht einzeln gibt, sondern nur den kompletten Druckschlitten)...

+++Der Ausbau des Federblocks ist kein Hexenwerk+++
von
Danke für die Info. Werde es versuchen

Petruss
von
Hallo!

Habe so wie beschrieben gemacht.Es war nichts verbogen und auch nichts verschmutzt!Waseigentlich auffälltist,beim Einsetzten der Patrone leuchtet die rote Led auf .Nach neuerlichen Öffnen des Deckels fährt der Schlitte nach links u.wieder rechts wo er dann stehenbleibt. Nach dem Stllstand leuchtet die graue Led permanent, wobei die anderen Leds nicht mehr leuchten und dies bei allen getesteten grauen Patronen!!!!

???? Petruss
Beitrag wurde am 15.02.13, 16:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

Gibt es keine andere Problemlösung?

Es kann doch nicht sein, daß ich dieses ca. 300€ teure Gerät einfach
wegschmeissen muß nur weil die eine Patrone nicht erkannt wird (Habe schon 3 neue orig.Patronen gekauft und keine wird erkannt)
Außerdem warte ich schon seit 1 Woche auf den Canon-Support.Ist nicht gerade kundenfreundlich! Ich werde diese Firma keinesfalls weiterempfehlen.
von
Manchmal ist es besser dort anzurufen, haben ja ne normale Telefonnummer.
Gibt es denn eine Fehlermeldung im Display oder am Computer?
von
Hallo ! Guten Morgen!

Am Druckerdisplay steht daß die graue Patronen nicht erkannt wird.
Habe auf der Homepage etwas gelesen von Fehlercodes. Frage, wo kann man die Fehlercodes den herauslesen oder sind die so streng geheim, weil sie nirgends herauszulesen sind?? Die erzeugt allein nur Frust!
Übrigens habe ich schon dort angerufen! Man konnte mir allerdings auch nichts anderes sagen,als das der Drucker defekt sei.(Super Ansage)Bin auch ohne diesen Kommentar daraufgekommen.
Ich bin diesbezüglich etwas hartnäckig,weil ich mir vielleicht nicht alles gefallen lasse.
MfG
Beitrag wurde am 21.02.13, 09:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Fehlercodes werden auf 2 Arten bei Canon-Geräten angezeigt
1. durch Blickcodes, hier ist die Anzahl der jeweiligen LEDs (orange/grün) wichtig.
2. durch einblenden eines vierstelligen Codes XXXX das kann auf dem Display stehen, aber auch am PC
Geheim sind sie eigentlich nicht aber einige Webseite stellen sie nicht mehr zur Verfügung, keine Ahnung ob da Canon etwas dagegen hatte, wenn die Fehlermeldungen aus den Servicemanualen entnommen 1:1 übernommen wurden. In der Regel haben hier aber viele die Möglichkeit die Fehlercodes zu entschlüsseln, im Bedarfsfall einfach nachfragen

Zum Fehler selbst, wenn die Patrone nicht erkannt wird, dann gibt es die Möglichkeiten von uselyuseful4you. Andere Möglichkeiten fallen mir auch sonst nicht ein..
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:52
07:35
07:10
01:38
01:27
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen