1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R2880
  6. R2880 Druckerpatronen werden nicht mehr erkannt

R2880 Druckerpatronen werden nicht mehr erkannt

Epson Stylus Photo R2880▶ 6/13

Frage zum Epson Stylus Photo R2880

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0961, T0962, T0963, T0964, T0965, T0966, T0967, T0968, T0969, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bin neu hier, habe schon viel mitgelesen, aber jetzt brauche ich Hilfe.

Mein EPSON R2880 zeigt permanent einen Fehler an:
Tintenkontrolllanpe leuchtet ständig und alle Lampen der Druckerpatronen leuchten ebenfalls ständig.

Hatte zuvor ein Problem mit verstopften Düsen und habe mehrmals gereinigt.

Als das o.g. Problem auftrat habe ich das Utility zum Zurücksetzen des Inkpads installiert (USA-version) - kein Erfolg. Danach habe ich den Druckertreiber deinstalliert, einen US-Druckertreiber installiert und das Utility (Inkpad) gestartet und wieder nichts.

Jetzt habe ich die gesamte Druckersoftware deinstalliert und von der originalen CD neu installiert (so lief der Drucker bisher).
Ergebnis - immernoch alle Tintenpatronen-Lampen leuchten und der "Tintentropfen" über dem Bedienungsfeld leuchtet auch.

Benutzte Tintenpatronen: original Epson und mehrer Sätze Nachfüllpatronen (keine funktioniert mehr)

Habe den Drucker auch einmal gründlich von allen Tintenresten im Inneren an den mir zugänglichen Stellen gereinigt - kein Erfolg.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

Gruß Klaus
von
Hallo,
ja das hört sich nach einem vollen Tintenfilz an, hast Du den keine Meldung vom Statusmonitor bekommen die in etwa lautet "Einige Teile sind Verschließen und müssen..............."
Wenn das so wäre hat das ja mit zurück setzen nicht geklappt solange wird er auch die Patronen nicht Akzeptieren.

sep
von
Hallo sep,

eine Statusmonitormeldung hatte ich nicht (kenne das von meinen Vorgänger-Druckern R800 und R1800). Denke aber auch, dass der Filz voll ist. Leider klappt das Zurücksetzen nicht.

Hat vielleicht schon jemand mit dem "Rücksetztool" aus den USA Erfahrung und hat es geklappt? Leider ist der R2880 mit dem SSC Druckerutility nicht kompatibel bzw. nicht im Tool anwählbar.

Vielleicht hatte jemand schonmal die gleiche Fehlermeldung:
alle Tintenlampen leuchten plus des "Tropfens" im Schaltpaneel?

Gruß Klaus
von
Ja mit SSC geht es nicht, der Drucker wird da nicht unterstützt habe ich auch schon nachgesehen, sieh dir mal hier den Beitrag an geht zwar um einen anderen Drucker aber es gibt Hinweise auf Manual man muss da aber etwas Vorsichtig sein, soviel ich weiß sind die Seiten nicht immer ganz sauber.
DC-Forum "Fehlermeldung löschen - Tintenkissen verbraucht"

Hier noch was Info
www.gedat-ersatzteile.de/... .pdf

sep
von
wenn diese Meldung über einige verschlissene Teile kommt, hat das nichts mit den Patronen zu tun, das ist in den allermeisten Fällen der Resttintenschwamm, den Zähler zurückzusetzen ist das eine, aber der Filz muss dann auch mal irgendwann gereinigt/getauscht werden. Wenn die Resetsoftware von Epson USA nicht klappt, dann gibt es da noch 'WIC Reset' im Internet, da kostet ein Reset aber 10 $ oder so, aber einige Funktionen sind frei, Status Informationen , und der R2880 wird unterstützt.
von
Hallo,

habe das wicreset-tool installiert und folgende Meldung erhalten:
wastcounter:
96,86 % This counter will be overflow soon

bei Status folgende Meldung:
Ink out error
und bei den einzelnen Farben:
not available

Das sieht so aus als läge es doch nicht am (fast) vollem Wastpad.
Wenn ich mich richtig erinnere dann blinkten auch die Lampen wenn das Tintenpad voll war. - immernoch kein Erfolg

Habe nochmals die Tintenpatronen gewechselt (orig. Epson) und zuvor alle Kontakte gereinigt.
Vielleicht doch zur Reparatur?

Gruß Klaus

Beitrag wurde a
von
tja, da stellt sich die Frage, wieviel Zeit man selbst dann in die Fehlersuche investieren will, mit dem Maintenance Manual läßt sich sicher klären, was den Ink out error verursacht, und ob/wie der sich beheben läßt. Daß die Patronen nicht erkannt werden, ist dann wohl ein Folgefehler vom Ink our error.
von
Es handelt sich ja nicht um ein Billiggerät da wäre es doch vielleicht nicht verkehrt sich mal mit Epson in Verbindung zu setzen, ich weiß jetzt nicht ob der Drucker schon vor erreichen der 100% im Tintenfilz zu macht, wenn der Drucker zur Reparatur geht würde ich aber die Original Patronen einsetzen. assets.epson-europe.com/...
von
Guten Tag,

das Rücksetzen des Zählers und Austauschen des Vlies kostet bei Epson Servicecentern pauschal 22 Euro. Das lohnt für den R2880 alle Mal und zudem hat man dann wieder Ruhe.

Gruß
LS
von
Hallo LS,

wirklich nur 22 Euro?
Habe bisher immer nur von 150 € für das Wechseln des Vlieses gelesen.

z.B. hier:
www.winkler-fotodesign.de/...

Gruß Klaus
Beitrag wurde am 08.02.13, 19:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Ihr
mir ist genau dasselbe passiert nix geht auch original tinte wird nicht mehr erkannt . Weiss jemand wie man die Firmware wieder auf europa
zurücksetzten kann ? Vieleicht ist das die Ursache des Problems ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:36
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen