1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MX715
  5. Pixma MX715, BX635FWD oder...?

Pixma MX715, BX635FWD oder...?

Canon Pixma MX715▶ 3/13

Frage zum Canon Pixma MX715

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich suche einen neuen Tintenstrahldrucker und habe diese beiden Geräte gerade im Auge: Technische Daten

Unverzichtbar:
* max 150 €
* automatischer Duplexdruck
* günstige Patronen, sehr gern von Fremdherstellern
* ADF

Gerne auch Duplex-ADF, mindestens aber manuell duplex, so wie es bei Brother geht oder auch bei dem Pixma MX515, für den es leider (noch) keine günstigen Patronen gibt.

Welchen der beiden Drucker würdet ihr bevorzugen und warum? Oder habt ihr noch einen Alternativvorschlag?

Herzlichen Dank :)
von
Hallo,

für den Pixma MX515 wird es nur nachgefüllte Patronen geben, da an den Patronen auch der Druckkopf sitzt. Dieser ist geschützt und darf nicht nachgebaut werden, somit gibt es da nur nachgefüllte Patronen. Dafür müssen aber erstmal genug Leerpatronen auf den Markt gelangen. Und der Patronentyp recht neu ist, dauert das noch.

Für die anderen beiden Geräte gibt es Nachbauten. Allerdings würde ich darauf achten, keine Noname-Hersteller zu verwenden. Das führt schon öfters mal zu Problemen.

Der BX635 beziehungsweise dessen Nachfolger WF-3520 ist mehr in Richtung Büro orientiert. Der Canon eher Richtung Foto/Allround, auch wenn Canon die Geräte Büro-Geräte nennt. Damit kann man halt auch Fotos drucken.

Zum Vergleich dürfte dich dieser Test weiterbringen:

BX935: Druckwerk identisch mit BX635, Ausstattung etwas anders
MX895: Druckwerk identisch zu MX715, Displaygröße und Cloudfunktionen anders

Vergleichstest: Günstige Tintenmultifunktionsgeräte fürs Büro: Alleskönner fürs Heimbüro

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Hallo Florian,

danke für die ausführliche Antwort, das hilft mir sehr weiter :)

Werde mir gleich mal die Tests ansehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen