1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-J725DW
  6. Brother DCP J725DW kein deutsche Menü

Brother DCP J725DW kein deutsche Menü

Brother DCP-J725DW▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-J725DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1220BK, LC-1220C, LC-1220M, LC-1220Y, LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Drucker hat nur die spanische/portugiesische Menüsprache. Kann man im Servicemenü dem Drucker "deutsch beibringen". Komme zwar ins Technikermenü rein, jedoch kenne ich mich bei der Menüführung/Menüstruktur nicht recht aus.

Vielleicht kann mir jemand helfen, danke.
JGP
von
Das geht leider nicht immer Ländercode wäre dann die 74 im Servicemenü, hab aber leider im Moment keinen Brother griffbereit.
von
Hallo,
wenn ich im Maintenance Menü 74 reintippe, dann steht am Display "Select 74?". Jetzt weiss ich nicht was ich dann tippen soll.
JGP
von
Naja das muss in einem Untermenü vorgenommen werden, aber wie gesagt ich kann das im Moment nicht besser erklären da ich das selbst nicht dokumentiert vorliegen hab.
von
Hallo,

also folgendem Beitrag zu einem anderen Modell von vor wenigen Jahren zufolge wäre 74 der Menüpunkt, dessen Wert man verändern muss:
DC-Forum "Brother DCP-585CW auf deutsche Sprache einstellen"

D. h. wahrscheinlich, dass man die 74 zunächst mit OK, einer Kopieren-Taste oder auf ähnliche Weise bestätigen muss und dann der Wert des Eintrags 74 angezeigt wird.

Allerdings ist das nur eine Vermutung. Am besten wartest du wahrscheinlich, bis sich jemand meldet, der das schon ausprobiert hat :).
von
Hallo,

danke fuer die ganzen infos. Habe jetzt nach "select 74?" einige tasten probiert. Erfolg mit der s/w taste. Leider nach eingabe 0004 verlangt der drucker ein rom (please dl rom).
das wars dann erstmals, werde wohl mit spanisch am drucker leben muessen ;-)
besten gruß
jgp
von
ja das ist möglich das er dann ein anderes ROM benötigt, eigentlich in der heutigen Zeit nicht mehr uptodate... dafür gibt es einfach zuviele ausländische Mitbürger in irgendwelchen Ländern dieser Erde...
von
Mir scheint als würde Brother das bewusst so praktizieren, um die Geräte auf unterschiedlichen Märkten zu unterschiedlichen Preisen platzieren zu können, ohne dass daraus ein internationaler Handel entsteht. Normalerweise sind die Druckerhersteller immer bemüht, die Versionsvielfalt ihrer Geräte möglichst gering zu halten - man denke nur an die Anleitungen in zig verschiedenen Sprachen, die vielen Geräten beiliegen bzw. vor Zeiten des digitalen Handbuchs beilagen. Das geht dann natürlich auf Kosten der Leute, die eine andere Sprache wünschen würden als in ihrem Aufenthaltsland standardmäßig gesprochen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen