1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Expression Premium XP-800
  5. Multifunktionsdrucker altes Modell oder Neu ?

Multifunktionsdrucker altes Modell oder Neu ?

Epson Expression Premium XP-800▶ 9/13

Frage zum Epson Expression Premium XP-800

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 26, 26XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
bin auf der Suche nach nem neuem Multifunktions-Tintenspritzer.
Wichtig ist vor allem DADF und sonst ein guter Allrounder. Bei den neueren Modellen tendiere ich zu oben genannten Epson Expression Premium XP-800. Der hat soweit alles was ich bräuchte und macht wohl auch vernünftige Ausdrücke. Großer Nachteil sind die hohen Druckkosten, da es (bis jetzt) wohl noch keine Alternativtinte gibt.
Ist zu erwarten, dass es da bald was geben wird ?

Ansonsten hab ich noch zwei Auslaufmodelle im Fokus:
HP Officejet Pro 8500A Plus A910g
Epson Stylus Office BX625FWD
Bei beiden gibts günstige Tinte. Die Drucker sind aber schon EOL.

Machts ein altes Modell Sinn, oder wirds vermutl. eh bald Alternativtinte geben ?

Danke für die Antworten.
von
Hallo,

Vielleicht solltest du sagen, was du mit dem Gerät überhaupt vor hast. Vom HP OJ Pro 8500A gibt es schon seit Anfang des Jahres den HP Officejet Pro 8600 Plus N911g als Nachfolger.

Für die Stylus-Office-Serie wurden bereits Nachfolger Vorgestellt, z.B. der Epson Workforce WF-3520DWF als Einstiegsmodell.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
na ja, wann es Alternativpatronen geben wird ? wenn der Chip geknackt ist - so wie es bei Canon gelaufen ist, kann das schon einige Monate dauern. Wenn man direkt mit Fremdpatronen drucken will und nicht warten, dann sollte man ein Geräte nehmen, für das es bereits jetzt solche Patronen gibt. Auch wenn es immer wieder mal Berichte gibt, daß auf einmal solche Patronen nicht mehr erkannt werden, also geht so etwas voll auf eigenes Risiko.
von
Wieviel willst du überhaupt drucken? Bei vielen Geräten (zB den Pro Geräten von HP und Epson) sind die Druckkosten mit Originalen schon günstig. Verfall nicht in den Irrglauben, dass Original immer unverhältnismäßig teuer ist. Außerdem büßt du mit Fremdtinte Wischfestigkeit und Druckqualität ein und gehst das Risiko ein, dass die Patronen nicht erkannt werden oder gar der Drukkopf draufgeht und du die Garantie verlierst.
von
Inzwischen ist es relativ egal ob altes Modell oder neues Modell, mit immer hat das neue 'Modell Vorteile gegenüber dem alten Modell. Innovationen gibt es schon eine Weile nicht mehr, höchstens kleine Schritte. Wenn es um Alternativtinten geht dann sollte man schauen ob es bereits Tintenpatronen dafür gibt, ansonsten sollte man zum Vorgänger greifen bei dem es schon meist Alternativprodukte gibt. EOL heisst ja nur das der Hersteller das Gerät nicht mehr produziert und nicht das der Handel keine Geräte mehr hat. Allerdings sollte man auch sehen das viele Vorteile einzelner Geräte mit Alternativtinten nicht erreicht werden, da deren Hersteller nicht immer die Originaleigenschaften erreichen
von
Danke für die hilfreichen Tips. @budze bei dem von dir genannten HP hab ich auf den ersten Blick keine Fremdpatronen gefunden. Nur Nachfüllsets - aber auf hantieren mit Spritze hab ich keine Lust...
Der Epson allerdings wäre tatsächlich eine "neuere" Alternative.
Wir drucken ca. 100 Seiten Text/Grafik pro Monat. Davon ca. 50 schwarz/weiß der Rest farbig. Ab und an mal ein Bild - Foto eher nicht.
Momentan drucken wir aber eher weniger. Daher tendiere ich doch zum aktuellen Epson - die Originalpatronen halten ja auch etwas und in ein paar Monaten gibt es vielleicht auch Alternativen...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:53
17:17
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen