1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon MP 990 - Fehler 6C10

Canon MP 990 - Fehler 6C10

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe seit ca 5 Monaten einen Drucker, den ich zwar neu aber ohne Garantie gekauft habe - ich Doof.
Nun steht ganz plötzlich im Display der Fehler 6C10 und die blaue und gelbe Lampe blinken im wechsel.
Hab schon mit Schrecken gelesen, was das bedeutet, aber da ich ja keine Garantie habe, hab ich überhaupt keine Ahnung, was ich tun kann.
Kann mir jemand helfen ?
Danke !
von
Nachsatz: nach mehrmaligem Probieren fällt auf, dass der Druckkopf beim einschalten auf der rechten Seite 2x hintereinander ein lautes Geräusch von sich gibt, so, als wäre auf dieser Seite etwas nicht ok. Habe den Resttintenbehälter (Schwamm) und das dahinter liegende durchsichtige Plastikteil mal gereinigt, leider ohne Erfolg.
von
Hallo Nina,
die Fehlermeldung heiß das die " Purge Unit defekt" Reinigungseinheit Defekt ist sieh hier www.wagner-ohg.de/...
Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber es gibt Fälle das die Reinigung so mit Tinte verklebt ist das sie nicht mehr richtig arbeitet soviel ich weiß muss man dann aber auch das Teil auseinander nehmen um das richtig zu Reinigen.
Du hast wahrscheinlich die Kleinen harten Schwämme von der Reinigung gereinigt, die Schwämme vom Resttintenbehälter befinden sich unten im Drucker und da kommt man nur heran wenn man den Drucker öffnet.

Gruß,
sep
von
Hallo sep,
ja, ich hatte schon mit Schrecken gelesen, was die Fehlermeldung bedeutet. Kann das denn wirklich bei einem relativ neuen 6 Monate alten Drucker auftreten ? Habe bestimmt erst 500 Seiten gedruckt und der Drucker sieht innen eigentlich nicht sehr verbraucht / verklebt / verschmiert aus.
Ich hatte im Netz eine englisch sprachige Reparaturanleitung gefunden, da stand, dass man eben dieses Plastikteil und dann die kleinen Schwämme reinigen soll.
Soll ich den Drucker öffnen oder gleich nach einem neuen schauen ? Ist das sehr schwer mit dem reparieren ? Ich bin zwar technisch recht begabt und hab auch schon z.B. Fehler 6100 repariert, aber von Elektronik habe ich keine Ahnung.
Entnervte Grüße zurück
Nina
von
Mit Elektronik hat das wohl weniger zu Tun ich denke das es eher ein Mechanisches Problem ist, warte mal ab ob hier noch etwas zu deiner Frage (Problem) kommt.

sep
von
Ok, ich warte mal...
Hier ist der Link zu dem englischen Lösungsvorschlag, der aber leider nicht geholfen hat:

fix-your-printer.blogspot.de/...

Nina
von
Das weisse "Plastikteil=Wischlippenschlitten" muss nicht gereinigt, sondern wieder nach hinten geschoben werden, da es sich mit den Gumminäpfen verheddert hat;
die Funktionweise der Purge Unit=Reinigungseinheit bei den regelmässigen Düsenreinigungen etc. ist wie folgt:
In Drehrichtung 1 (Zahnrad rechts rum bzw. oben nach hinten) wird der Block mit den beiden Gumminäpfen von unten an den Düsenblock gedrückt, in Drehrichtung 2, also andersrum, werden nun beide Pumpen parallel aktiviert und Tinte aus den beiden Düsenblöcken (Textschwarz bzw. C/M/Y/PHB/M/C) an-/ abgesaugt; danach fährt(dies erfolgt nun wieder in Drehrichtung 1)der Block mit den Näpfen wieder nach unten und der Wischlippenschlitten fährt von hinten -über die Unterseite des Düsenblocks-nach vorn und wieder zurück -der Wischlippenschlitten wird über eine Zahnstange angetrieben und hat zusätzlich eine kleine Rückholfeder, welche gewährleisten soll, dass er am Schluss auch ganz hinten in seiner Ruhestellung sitzt und nicht die Näpfe später blockieren kann-
Fehlerursache #1 = Wischlippenschlitten blockiert die Näpfe=sie können nicht mehr nach unten fahren;
#2 = Der Wischlippenschlitten fährt nicht ganz zurück, da z.B. die Führung verklebt oder die Rückholfeder abgefallen ist, der Napf-Block kann nicht ganz hochfahren;
#3 = Die Rückholfeder ist abgefallen und blockiert irgendwo untendrin die gesamte Mechanik = Worst Case = Der Drucker muss zerlegt und die PU ausgebaut und repariert werden = ca. 1-2 Stunden, je nach Fertigkeit und Erfahrung...
Beitrag wurde am 21.08.12, 21:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Erstmal Danke für die ausführliche und aufschlußreiche Antwort, zu der ich aber gleich noch drei Fragen habe:

1. Wie kann ich denn feststellen, welche der 3 Fehlerursachen bei mir der Fall ist ?
2. Wie kann ich Möglichkeit 1 und 2 reparieren ?
3. Gibt es für den worst case irgendwo eine Anleitung ???
(Also, ich weiss, wo hier im Forum der Workshop für den Austausch des Resttintenbehälters ist, ist es dass, was ich tun muß ?)

Und noch ein Nachtrag: habe den Drucker gerade noch mal eingeschaltet, der Schlitten fährt gar nicht mehr bis nach ganz rechts in die Ecke und lässt sich auch per Hand nicht ganz nach rechts schieben. Er macht auf der rechten Seite auf nach wie vor ein lautes Geräusch.
Ich sehe neben diesem Plastikteil etwas, was wie eine silberne Feder aussieht, die scheint ok zu sein.
Vielleicht nützt diese Info ja was ?!
Beitrag wurde am 21.08.12, 21:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Siehe meine Antwort oben = Das silberne Teil ist die VA(Edelstahl)-Haltespange für Wischlippen mit Distanzblöckchen...
Es sitzt (normalerweise)mit den WiLi vorne am WiLi-Schlitten...
Hilft alles nix, der Drucker muss geöffnet und repariert werden, so geht nix mehr...
von
...Nachdem ich gestern bis Mitternacht gebastelt habe und noch nicht mal das Gehäuse geöffnet bekomme, informiere ich mich im Netz greade zum Thema neuer Drucker.
Wie immer Danke für Eure Hilfe und bis zum nächsten Mal - hoffentlich nicht so bald :)
Nina
von
Hallo NinaC,
am defekten MP990 wäre ich (gg. einen angemessenen Preis)interessiert, falls es ihn noch gibt, ruf einfach mal an: 07762 3847// 0163 8348 983, Gruss, Gert
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
11:39
11:37
11:07
11:01
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen