1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Pixmas drucken auch ohne Chip-Patronen - Geheimes Canon Service-Menü (Aprilscherz)

Pixmas drucken auch ohne Chip-Patronen - Geheimes Canon Service-Menü (Aprilscherz)

von
Nach dem Kauf eines neuen Canon-Druckers ist Ärger programmiert. Denn die Patronen haben alle einen Chip, ohne dem die Pixmas das...

Pixmas drucken auch ohne Chip-Patronen: Geheimes Canon Service-Menü (Aprilscherz) von Druckerchannel
von
Bei einem Fotodrucker würde ich NIE nachfüllen, die Qualität ist einfach zu schlecht. Farbstiche sind oft an der tagesordnung und praktisch ALLE Fremdtinten sind in der Lichtbeständigkeit um Lichtjahre schlechter als die Originale und das obwohl Canons Tinten auch nich so doll sind.

Ich würde den 6600er nur mit O-Tinten betreiben, zumal im Refill, gerade mit sehr billiger Tinte oft Probleme auftreten können, wenn man es vorher noch nicht gemacht hat.

Der Epson R340 wäre ein was Ausstattung und Druckqualität angeht, gleichwertiges Gerät, zumal seine Originaltinten regelmäßig bei Ebay für ca. 35€ verramscht werden und damit die Druckkosten recht niedrig gehalten werden könnten. Dennoch ist der Canon 6600 ein sehr guter Fotodrucker.
von
Steps hat Recht. Die Patronen für den iP6600D haben alle Chips. Der Drucker selbst ist sehr gut. Optimale Ergebnisse hast Du hier mit Originalpatronen.

Wenn auch 95 bis 98% gute Ergebnisse reichen, würde ich die Originalpatronen mit der passenden InkTec Tinte nachfüllen. Damit wirst Du kaum einen Unterschied im Druckbild merken.

Von China-Patronen ohne Chip würde ich auch eher abraten. Obwohl hier die Meinungen oft sehr auseinander gehen. Die einen lieben sie und sind voll zufrieden, andere wieder finden diese Patronen für den Müll. Da muß man sich selbst ein Urteil bilden.

Aber: Das Ummontieren der kleinen Chips ist nicht jedermanns Sache. Die Chips halten auch nicht ewig und sind relativ sehr empfindlich. Es gibt sogar bei Originalpatronen schon mal defekte Chips, IMHO ist übrigens die Ausfallsrate hier derzeit eindeutig zu hoch. Hier sollte Canon in der Produktion dringend nachbessern (lassen).

lg

gurl
Beitrag wurde am 29.07.06, 10:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieben bestimmt nur wg. dem Preis. Qualitätsmäßig bestimmt nicht. Nur wenn man keine Vergleichsmöglichkeiten hat und möglicherweise seinen Anspruch nach unten schraubt, könnte man (zumindest meinen) glücklich mit der Tinte zu sein - bis das erste Problem wg. verstopften Düsen auftritt.

---

Ansonsten brauchst keinen neuen Drucker kaufen. Drucktechn. liegen der R340 und iP6600D auf gleich hohem Niveau. Der Canon hat etwas bessere Ausstattung, der Epson hat die etwas bessere Originaltinte.

---

Wenn Du unbedingt Fremdtdinte nehmen willst: Jettec o. Inktec
von
Hallo Steps,

Du wirst gar nicht glauben, wieviele solcher Tintentanks ohne Chip für die neuen Canon Drucker trotzdem an (unbedarfte) Endkunden verkauft werden! Ich schätze mal, mind. mehrere 100.000 Stück jeden Tag nur in Mitteleuropa.

Fast alle mit "Ink made in USA". Und das stimmt vielleicht sogar. Haben selbst einen Lieferanten für Plastikkleinteile in Taiwan, der importiert tatsächlich Tinten aus den USA von einem Hersteller dort (hab ich selbst gesehen), weil ihm die aus China für Taiwan dann doch zu "minderwertig" ist. Aber das sagt natürlich auch nichts aus über die wirkliche Qualtät gerade der Tinte für diese Patronen. Man weiß auch nicht, ob da nicht in der Patronenproduktion noch gepanscht wird. Fazit für mich: ich lasse die Finger davon.

Ich persönlich habe das ummontieren der Chips auch probiert. Mir ist es zu blöd und zu aufwändig. Da bin ich mit Nadel, Spritze und Tintenflasche 3 x schneller. Außerdem weiß ich dann, welche Tinte drin ist. In meinem Fall die von InkTec, gibt aber sicher noch andere sehr gute Tinten dafür.

lg

gurl
von
danke für die antworten

habe mit jetzt den ip 6600D geholt und brauche tipp wie ich die chip deaktiviere im drucker das ich nicht die teuren patronen kaufen muss


mfg berti404
von
hallo

meine patronen kaufe ich immer bei druckerzubehoer und war damit immer sehr zufrieden und sehr preisgünstig.
von
@berti404

Frag bitte mal bei Deinem Händler, wo Du die billigen Patronen kaufst. Vielleicht hat der schon eine Resetmöglichkeit gefunden. Du wirst damit hier sicher mit offenen Armen und Dankesmails empfangen werden.

lg

gurl
von
Hallo Leute,
wo ist denn die beschriebene \"JA\" Taste bei dem MP 800???
Hab begeistert den Bericht mit der Chip-Deaktivierung gelesen,
mir die Datei auf SD Karte gespeichert, hat alles geklappt bis \"DPOF-DRUCK\" aber wo kann ich jetzt mit \"JA\" bestätigen?

Hilfe, Hilfe.............!!!

Danke und Gruß

Josef
von
Aprilscherz!!!!
von
Ja, das ist ein Aprilscherz, steht aber mMn auch im Artikel oder der Überschrift. Sry. :)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:38
17:33
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen