1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. HP Officejet Pro K5400dtn - Günstiger Office-Meister

HP Officejet Pro K5400dtn - Günstiger Office-Meister

von
Als Nachfolger des HP Officejet Pro K550 hat HP den Officejet Pro K5400 vorgestellt. Druckerchannel hat die dtn-Variante des K5400...

HP Officejet Pro K5400dtn: Günstiger Office-Meister von Frank Frommer
von
Interessant wäre es in zukünftigen Tests auch einen Mischpreis zu erfahren. Schliesslich druckt man im Office-Bereich ja weder reinen schwarz/weiss Text noch vollseitige Fotos. Häufig druckt man gemischte Seiten, zB Webseiten, Präsentationen etc aus.
von
Danke Florian

Jetzt weiss ich, dass es einen Test gibt... benutzt Ihr den in Zukunft auch für Eure Testberichte?
von
nein, diesen Test machen die Druckerhersteller und die Daten sind auf deren Internetseiten zu finden.

Druckerchannel hat seine eigenen Testdateien und Methoden.

Siehe DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien

Gruß,

Florian Heise
von
Ihr benutzt für die Farbdruckkosten-Ermittlung Seiten die sehr viel Farbe enthalten. Das ist in Ordnung, wenn man zB einen Tintendrucker als Fotodrucker einsetzt.
Für den Office-Druck mit gemischten Seiten muss man halt selbst irgendwo die Kosten schätzen.
von
Lieber Jackobli,

dann müssen Sie einfach die Kosten halbieren oder gar vierteln. Schießlich geht es hier um einen Druckkostenvergleich mit anderen Geräten und nicht um eine Kostendarstellung eines einzelnen Gerätes mit zig verschiedenen Dokumenten, unter denen hoffentlich eines dabei ist, mit dem Sie etwas anfangen können.

Gerne mache ich Ihnen eine prozentuale Aufstellung, damit Sie sehen, wie teuer Drucker A im Vergleich mit Drucker B ist.

Gruß,

Florian Heise
von
Nur damit kein Missverständnis aufkommt... ich finde den Preisvergleich durchaus in Ordnung und kann mit den beiden Messmethoden (Text, Foto) auch leben...

Als Aussage für den Vergleich wäre ein weiterer Dokument-Typ (Office-Dokument oder Webseite mit x % s/w und x % color) natürlich toll, aber das bedeutet ja auch immer einen Aufwand für die Tests und Darstellung.
von
Hallo Jackobli,

ja, weitere Leerdrucktests (Reichweitentests) wären viel zu aufwändig und teuer. Druckerchannel ist einer der wenigen Testmagazine, die die Seitenreichweite selber prüft. Die meisten anderen Magazine übernehmen einfach nur die Angaben der Druckerhersteller, weil die Tests schon sehr zeitraubend sind.

Aber wie bereits geschrieben: Rechnen Sie einfach von der A4-Farbseite runter, indem Sie den Wert vierteln oder halbieren.

Gruß,

Florian Heise
von
Hallo,

wie ist die Eigenschaft des Duplexers beim K5400dn? Ist das bei Tinte von Nachteil?

Ich suche einen schnellen günstigen DuplexDrucker. Bei den Lasern geht es erst bei 200.- los - Kyo 1300D, oder gibt es andere Alternativen?

Danke.
von
Hallo,

Es geht auch im Lasersegment deutlich günstiger:

Lexmark E250d/dn(28ppm)
Samsung ML-2850D (28ppm)
Canon i-Sensys LBP3300 (21ppm)

www.druckerchannel.de/...

Alle Geräte sollten für teilweise weit unter 150 Euro erhältlich sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen