1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...) - Und er lässt sich doch resetten

Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...) - Und er lässt sich doch resetten

von
Aller Bastler-Herzen werden höher schlagen, denn ab sofort ist es möglich, den Resttintenschwamm-Zähler auch beim Pixma iP4600 oder iP4700 und den entsprechenden MP-Modellen wieder zurückzusetzen.

Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...): Und er lässt sich doch resetten von Florian Heise
von
Nein soviel ich weiß kann man den nicht auf einem bestimmten Wert setzen.
Was war den der aktuelle Wert vor dem zurück setzen?
von
20%, habe ihn wohl aus versehen genullt als ich die 2x Testseite drucken wollte, er "Power" nicht annahm und ich nochmal 2x drückte. So zumindest keine (einzig logische) Rekonstruktion. :o)

Habe mir nun einen Zettel auf den Drucker geklebt, der mich daran erinnert. Ab wann warnt der 4300 das erste Mal? 90%?
von
Also selbst wenn er ohne das er zurückgesetzt wurde also im Auslieferungszustand, ist da immer noch etwas Reserve auch wenn er das Drucken einstellt....
von
Ich habe einen Canon Pixma MG5250.
Kann ich den auch resetten? Er hat gestern noch einwandfrei gedruckt. Es kann nichts verstopft sein. Er zeigt den Fehlercode B200 an.
von
Hi,

ich glaube das heisst Druckkopf defekt und evtl. auch noch das Mainboard.

Da hilft kein resetten mehr...
von
Ja das wird wohl das Ende des Druckkopfes/Druckers sein: Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes
von
ich habe diese Prozedur bei meinem MP 980 durchgeführt und es hat super funktioniert. Danke für die Unterstützung
von
Die Firma Wagner, die über den hier genannten Link [Link administrativ gelöscht] erreichbar ist, führt seit Ende 2011 keine Ersatzteile für Tintendrucker!
Bitte aktualisieren, liebes druckerchannel-Team...
Beitrag wurde am 10.05.16, 14:59 Uhr vom Autor geändert.
von
warum sagst du dann nicht wo du den Link genau gefunden hast und postest den lieber nochmal?
Bei älteren Artikel und deren Antworten ist sicherlich mal ein Link nicht mehr erreichbar. Man sieht ja auch von wann die Beiträge sind. Ich hab den Link dann mal gelöscht damit niemand versehentlich da hin kommt ;-)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:23
19:02
18:39
18:06
18:03
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen