1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. All in one Gerät / Laser für Kleinbüro / 300,-- €

All in one Gerät / Laser für Kleinbüro / 300,-- €

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ein nettes Hallo.

Hatte bisher ein Brother MFC 7420 Gerät mit dem ich sehr (!) zufrieden war.

Am neuen PC mit Windows 7 verträgt sich das Gerät leider nicht.

Also muss ein Neues her.

Verwendugszweck: gehobene private Ansprüche bzw. geminderter Klein-Büro-Einsatz.

All in ohne muss es sein.

Laser SW genügt (obwohl Farbe auch schön wäre, aber nicht sein muss)

Was am Brother besonders gefiel:

-Bedienung
-Handling (Tasten etc)
-zuverlässig
-Druckkosten ziemlich ok

Was mir wichtig ist:

-Bedienung
-kompaktes Äußeres
-Handling (Tasten etc, hier scheidet z.B. Samsung SCX 4729 FW aus [klappriges, billiges Bedienteil] )
-Druckkosten

Wenn es sich im Bereich von 250,-- € einpegeln würde, wäre das super.

Kategorisch ausschließen möchte ich einen Tintenstrahler nicht, aber hier werde ich mit den Druckkosten nicht hinkommen ...

Was meint Ihr? Bin dankbar für Euer Wissen.

Viele Grüße,

Fritzle
von
gelöscht
Beitrag wurde am 06.07.12, 14:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Warum verträgt sich dein MFC 7420 am PC nicht, gibt doch auch Windows7 64 Bit-Treiber?
von
@ hjk:

Hatte ich auch gefragt und dann den zweiten Thread (sehr ungünstig!) dazu entdeckt, deshalb gelöscht.
von
Ist ja nicht gesagt das es nicht laufen kann, hab selbst einen älteren Brother unter Win7/64 Bit problemlos laufen. Meist sind zulange USB-Kabel oder veraltete USB-Treiber (Mainboard) für solche Probleme verantwortlich. Das ganze könnte man bei dem Modell z.B. mit einer parallelen Schnittstellenkarte umgehen (meistens nicht mit den häufigen USB_Parallelwandlern als Kabellösung). Gerade bei älteren Modellen reden sich die sie Hotlines mit Inkompatibilitäten heraus (bzw. sind andere Schuld), auch weil häufig die Antwortsysteme in den Hotlines nicht auf solche Geräte mehr ausgelegt sind). Ist zwar nur eine Vermutung, ich hab da eher selten Probleme.
von
Hallo und Danke für die schnellen INfos.

ja - es gibt die passenden Windows 7 64 bit Treiber, aber genau mit diesen Funktioniert die Sache dennoch nicht. Siehe meine Frage im extra Trööt "Brother MFC 7420 inkompatibel zu Windows 7"

Habe das übrigens am 4 Monate alten PC ausprobiert sowie unter Aufsicht des EDV Mannes unserer Firma am nagelneuen Laptop von eben dieser Firma. Beides mal derselbe FEhler.
von
Bei Tintenstrahlern wäre da eigentlich Epson WP 4535 kriegt man zur Zeit für ungefähr 250 euro da gibt es auch cashback von 50 euro, der zweite Tintenstraohler wäre der HP 8600 Plus liegt so bei 300 euro vorteil sind hier die große patronen (mit ca. 30 € rund 2400 seiten), wlan, duplexscan und duplexdruck. Bei den Laserdrucker würde ich dann bei Brother den Nachfolger nehmen MFC 7460 ich hoffe ich habe mich nicht vertan mit der Nummer kriegt man so um die 180 euro gibt es in verschiedenen ausführungen mit netztwerk und duplex.
von
Danke für den Epson WP 4535 Tip.

Habe mir den jetzt genau angeschaut - sehr sympathisch - werde mich nach dieser UNtersuchung wohl aber doch für das Nachfolgemodell meines Brothers, den MFC 7460, entscheiden.

Grund:

-Druckkosten sind um 2,6 ct / Seite niedriger (CPP-Angabe)
-das bekannte, gute Handling / Tastenfelling des Brothers
-die oft benötigte komfortable Kurzwahlfunktion beim Fax

Die Entscheidung ist vom großen Wehrmutstropfen begleitet, dass ich Brother dafür, dass sie für den MFC 7420 keione ordentlichenWindows 7 Treiber zur Verfügung stellen, eigentlich nicht mit der Markentreue belohnen möchte - denn ich bin mir sicher, dass sich das Treiberproblrm mit gutemWillenleicht lösen lässt.

So zwingt Brother zu einem Neukauf und den wollte ich "zur Strafe" bei einem anderen Hersteller tätigen.

Letztlich ist mir dann aber ein "Wohlfühlgerät" wichtiger und as alte Gerät war einfach nur super.
von
Probier doch mal den Tip mit dem Parallel Anschluss aus. Eine Steckkarte dürfte keine 10 Euro kosten.
von
Stimmt auch wieder - werde mal nachschauen, ob mein PC (noch) einen Platz frei hat...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen