1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro CP1525nw
  6. Papier zerknittert

Papier zerknittert

HP Color Laserjet Pro CP1525nw▶ 11/12

Frage zum HP Color Laserjet Pro CP1525nw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit 128A, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich hab einen HP Color Laserjet Pro CP1525nw mit folgendem Problem. Bei jedem Druck zerknittert er das Papier. Der Drucker zieht das Papier ganz normal ein und bedruckt es. Beim Auswurf jedoch bekommt das Blatt eine leichte Drehung auf die Seite wodurch das Blatt zerknittert wird oder gleich den ganzen Auswurf verstopft.

Weiß jemand einen Rat wie man das Problem gelöst bekommt?

Grüßle
von
Hi

ich würde mal darauf Tippen das sich ein Blatt Papier um die Fixierwalze gelegt hat.

Diese einfach ausbauen. Auseinandernehmen und das Papier entfernen.

Kommt leider ab und zu vor. (Besonders bei Gebrauchtgeräten a la ebay)

ein Foto wäre hilfreich.
von
Hey,

danke erstmal... ist die Fixierwalze nicht diese Walze aus weichem Kunststoff die man sieht wenn man hinten die Klappe aufmacht?

Von was genau hättest du denn das Bild? Vom Einzug oder von der Hinteransicht des Gerätes bei offener Klappe?
von
eigentlich meinte ich ein Bild von dem Blatt Papier
von
Hier das Bild... man sieht es jedoch nicht ganz so deutlich... Das Blatt wird am Auswurf auf die Seite geschoben wodurch das Blatt am linken Rand verknittert. Durch die starke Verschiebung des Blattes auf die Seite stellt sich das Blatt dann quer, sodass es als Folgefehler zum Papierstau kommt und sich das Blatt anfängt zu wellen.
von
Moin,

der Hinweis in Richtung Fixierung könnte stimmen, allerdings wird sich dort kein ganzes Blatt umgewicklet haben. Ich denke eher ein Fremdteil ...

Diese "Walze", die hinten in dem Deckel sitzt, den man öffnet, ist die Transferrolle. Die ist etwas federnd gelagert.
Die Fixiereinheit sitzt dann noch etwas höher, sieht man bei der Serie eigentlich nicht, erst nach der Demontage der Coverteile.

Überprüfe mal, ob die Ausgaberolle (Plastikshaft mit einigen Gummiröllchen und kleine Plastikroller als Gegenstück) ordentlich läuft. Die sieht man, wenn man in den Schlitz an der Papierausgabe schaut. Die sollten sich auch während der Initialisierung drehen, ev. ist dort auch etwas aus der Führung gerutscht.

Ansonsten bleibt nur noch, Druck abschicken und in dem Moment, wo es anfängt schräg zu laufen/zu knittern > am besten Tonerklappe öffnen. Damit hält der erstmal an und du kannst hinten die Stelle kontrollieren, wo es staucht.

Viel Erfolg
von
Schönes Wetter und nun auch noch gute Laune :)

Die Ausgaberollen laufen normal. Hab soeben den Drucker daher fix auseinander genommen. Wenn man ein bisschen mit dem Schraubenzieher aufpasst beim auseinander ziehen der Gehäuseteile funktioniert das sogar erstaunlich gut. Hab nun endlich auch die Fixierrolle in einem Metallkästchen gefunden an das man jedoch nicht heran kommt ohne Fixierhäkchen zu zerstören und nach dem ersten kaputten Haken die Finger von gelassen. Man kommt jedoch durch ein paar Schlitze ein bisschen an die Fixierungsrolle dran, welche ich dann ein paar mal mühsam gedreht habe. Ich hab zwar keine Ahnung woran es nun wirklich lag - aber es funktioniert wieder. Jetzt muss ihn nur noch zusammen basteln und das Wochenende genießen.

Danke euch beiden für die Ratschläge... und noch ein schönes Wochenende...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:58
10:35
10:10
05:22
21:32
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen