1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Zwei HP LJ 4 Drucker und ein paar Fragen für einen Anfänger :)

Zwei HP LJ 4 Drucker und ein paar Fragen für einen Anfänger :)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Es geht hier um zwei Drucker.

Drucke (A) HP LJ 4m und Drucker (B) HP LJ 4

Der Drucker A ist mit 20 MB Speicher ausgerüstet
Nach dem ich von Drucker A auf B diese Speicher umgebaut haben, zeigt der Selbsttest nur 2 MB an

Warum?

Der Drucker A zeigt beim starten immer „Fehler 50 Wartung“

Wie kann ich das reparieren, ohne Ersatzteile zu kaufen? (Falls das überhaupt möglich ist)

Wie viele Seiten kann so ein Drucker (A oder B) in der Regel maximal ausdrucken?

50.000 ?

Danke für Ihre Unterstützung!
von
Hallo,

unterschied HP LJ4m hat eingebaute Netztwerkkarte, etwas mehr Speicher und Postscript. HP LJ 4 nicht.

Gruß Uwe
von
dann war das wohl die Netzwerkkarte die ich ausbauen wollte.

ich brauche euer Rat, welche Drucker soll ich nun behalten? der mit 30.000 oder mit 150.000 Seiten. Der einzige Vorgeil ist das der andere keine Postscript hat und ständig Papierstau produziert.
von
..abgesehen von gedruckten Seiten..

Das sollte keine blöde Frage sein..
von
Der 4M Drucker ist nur in so fern besser, da er Postscript drucken kann, das kann der normale 4-er nicht. Wenn du nicht unbedingt Postscript drucken möchtest, dann würde ich den Drucker mit geringerer Leistung nehmen - ist doch klar.

Haripon
von
das habe ich mir auch gedacht :=)

was kann das sein, wenn der Drucker "PK LADEN" anzeigt, obwohl ich den Papierdeckel zu gemacht habe. Papier ist genügend drin. Erst nach paar mal "neustarten" dieses Drucker erlischt diese Meldung.
von
PK=Papierkassette
Ist vielleicht das falsche Papierformat eingestellt?

Übrigens war das nicht die Jetdirectkarte, sondern das Postscriptmodul welches Du getauscht hast.
von
Zitat:
Übrigens war das nicht die Jetdirectkarte, sondern das Postscriptmodul welches Du getauscht hast.

-Kann sein. Da habe ich NOCH keine Ahnung :(

Zitat:
PK=Papierkassette
Ist vielleicht das falsche Papierformat eingestellt?

Papierformat = A4
Ich habe nichts anderes gemacht, als Papier nachgefüllt. Allerdings 90 Gramm Papier! Wie gesagt die Meldung erlischt nicht sofort. zu diese Meldung kommt es auch dann, wenn ich etwas Drucken möchte.

Ich vermute das liegt am 90 Gramm Papier, ich muss vielleicht eine Einstellung irgendwo ändern. Ich schau mir das Handbuch an.

Oder habt ihr vielleicht ein Tipp für mich?
von
Ja, schau dir wirklich mal das Handbuch an.
Dann kennst Du auch den Unterschied zwischen einer Netzwerkkarte und einem Druckerspeicher.
Das gilt auch für ALF....
von
So Alf, dann haben wir was zu tun :=)

PS: Den UNTERSCHIED kennte ich schon seit jahren! Nur von LASER-Drucker habe ich leider wenig Ahnung.
Beitrag wurde am 02.11.04, 13:17 Uhr vom Autor geändert.
von
@Color
Zitat:
Ja, schau dir wirklich mal das Handbuch an.
Dann kennst Du auch den Unterschied zwischen einer Netzwerkkarte und einem Druckerspeicher.
Das gilt auch für ALF....

???

@Viktor001
Mit der Papierstärke hats bestimmt nichts zu tun eher wohl mit dem Papierformat.Lt. HB: "Es wurde ein Papier oder Umschlagformat angefordert, das nicht im Drucker verfügbar ist"
Eventuell klemmt auch der Fühler der Papierkassette?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:34
10:26
10:10
09:45
09:41
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen