1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. Pixma 3000 druckt gar nichts mehr..

Pixma 3000 druckt gar nichts mehr..

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, kniffelige Frage an die Experten:
Mein Pixma 3000 will keine Tinte mehr loswerden.
Patronen sind voll, Druckkopf funktioniert (am baugleichen Drucker ausprobiert). Wenn ich nun drucken will läuft auch alles normal ab, selbst die Druckbewegungen und angefahrenen Positionen scheinen zu stimmen, jedoch kommt keine tinte aufs Papier.
Die purge unit spühlt ausreichend Tinte durch und ist auch frisch gereinigt.
Als letzte Idee habe ich Druckkopfplatine, beide Flachkabel und die Hauptplatine ausgewechselt. Resultat: nix!

Meiner Meiner meinung nach könnte es nur noch am treiber liegen, aber ich kann mir keinen reim darauf machen?!?

Hilfe!
von
Druckkopf raus und auf mehrlagiges KüPa fest aufdrücken = wenn dann nix oder fast nix zu sehen ist = Absaug- bzw. Abpumpfunktion der PU(Reinigungseinheit)defekt...
sind jedoch alle Düsenreihen (1x Textschwarz, mit etwas Abstand daneben 5x Farben) gut angebildet, dürfte vermutlich eines der Flachbandkabel zum Druckschlitten defekt geworden sein -dann müsste der IP3000 aber schon seeehr viele Betriebsstunden (und mehr als 1 Kopf) hinter sich haben, da ein solcher Fehler bislang nirgendwo vermerkt wurde...
Beitrag wurde am 26.03.12, 18:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Druckkopf funktioniert im baugleichen Drucker problemlos und ist auch nicht verstopft. ein weiterer druckkopf funktioniert ebenfalls nicht.
PU pumpt deutlich aus beiden schläuchen ab.
Bleibt wohl nur die elektronik. Und da ich von der Hauptplatine über beide Flachbandkabel inc. der Platine für Druckkopf u CD-R-Sensor ausgetauscht habe... fällt mir nun nichts mehr ein.

: ja, dieses Model hat schon viel auf dem Kasten, zweimal zerlegt und modifiziert und davor (den Resttintenschwämmen nach) bestimmt dauerbetrieb über einige Jahre auf ihrem Schreibtisch!?! ;-)
Übrigens ein sehr guter Kauf, nach gründlicher Reinigung hat er für einige Zeit jetzt ohne jegliche probleme durchgehalten.

Grüße
von
Ich hab erst am Wochenende für einen Kollegen aus dem Fotoclub einen Pixma iP3000 wiederbelebt. Ich hab eine kleine Glasschüssel mit flachem Boden (diese typischen Salatschüsseln halt) mit Fensterreiniger ca. 1/2 mm gefüllt und den Druckkopf für ein paar Stunden reingestellt. Danach ein paar mal Druckkopf Reinigen durchgeführt und nun druckt der wie neu.
Man darf nur keinen "Öko Fensterreiniger" verwenden den man zur Not auch den Kindern zum trinken geben darf, das Zeug taugt dafür nix. Ich verwende

www.amazon.de/...

Wolfgang
von
Es bleibt somit doch noch etwas, nämlich das Netzteil... einfach Umtauschen kann nicht schaden -das bleibt imho als einzige mögliche Fehlerquelle übrig- ...
Um den Treiber ausschliessen zu können, einfach im Servicemode (siehe Manual) den erweiterten Düsentest ausdrucken (1x Resume, 1x Power) sowie danach das Protokoll(2x Resume, 1x Power)...
Beitrag wurde am 27.03.12, 12:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Netzteil?? ich lach mich schlapp wenn es daran liegt, aber warum nicht probieren (hab ja noch 5 stück ;-)
Papierdruck geht leider gewollt nicht mehr (nur CD-Druck) aber das gibts ja auch im Service-Mode, das wird als nächstes probiert.

Danke für die Anregungen!

: Bitte keine Putztipps mehr, daran liegt es def. nicht und da der Drucker für chemische Zwecke genutzt wird, habe ich schon alle gängigen und abgefahrenen reinigungslösungen ausprobiert (erstaunlich was so ein druckkopf nicht-/verträgt!!)
Wusstet ihr, dass man den Druckkopf auch als Flammenwerfer umrüsten kann :-)
von
Also das Netzteil ist es nicht. ..
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen