1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX535WD
  6. Zu empfehelen? Epson Stylus Office BX535WD

Zu empfehelen? Epson Stylus Office BX535WD

Epson Stylus Office BX535WD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX535WD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich suche einen guten Drucker mit LAN ANshcluss.


Könnt ihr mir diesen empfehelen?

Epson Stylus Office BX535WD

Fotodruck muss nicht perfekt sein. Er soll günstig im Unterhalt sein
von
muss nicht perfekt sein. Er soll günstig im Unterhalt sein

Ist kein ausgesprochener Fotodrucker, aber du kannst mit nicht ganz professionellen Fotoansprüchen durchaus auch diesen dafür gut gebrauchen, nur solltest dann vielleicht keine Lupe o. gar ein Mikroskop zur Hand nehmen ;-)

Für 70€ inkl. Cash-Back findest du wohl kaum nen besseren z.Zt., wohl selbst für 100€ nicht, er hat die günstigen XL Einzelpatronen, aber noch nicht in der Erstausstattung ;-( , die es auch schon als Nachbau z.B. bei amazon gibt, kauf beides dort gleich zusammen (Tinte im XL T130x Nachbau Bigpack) u. du hast später eher weniger bis keine Probleme, wenn der Drucker wegen der Billigtinte doch mal Zicken machen sollte, schliesslich hat man dir ja beides zusammen verkauft (beides direkt via amazon gekauft u. bezahlt) u. es zuvor ja auch genau so beworben/ zusammen angeboten ;-)

Allerdings sind die Ersatzpatronen wohl fast alle noch "nur" mit Dye Tinte u. nicht wie im epson Original mit Wasser u. wischfester Top-Tinte, sprich Tiefschwarz auf billig Kopierpapier kannste so vergessen, das wird dann eher dunkelgrau/blau, aber du kannst ja schwarz im XL Original verwenden, beim Fotodruck kann Dye sogar zur Brillianz beitragen, wenn gleich diese dann nicht mehr wasserfest u. lichtbeständig sein wird, bliebe z.B. OCP Tinte u. Autoresetpatronen, die es aber wohl erst nur in Standardgrösse, so wie sie auch im Lieferumfang dabei sind, zu kaufen gibt - es werden zwar für die Standardpatronen schon Resetter angeboten, leider habe ich aber noch nirgends die passende Auffüllanleitung dazu gefunden, sondern immer nur Hinweise, dass dies ziemlich tricky sei u. man besser gleich Nachbauten mit Schwamm o. Autorefills nehmen sollte;-(

Lange Rede kurzer Sinn, in meinen Augen ein guter bis sehr guter, solider u. recht günstiger (Anschaffung u. Unterhalt) Duplexofficedrucker für daheim u. kleine Büros inkl. geschlossener u. damit weitgehend staubfreier Papierkassete, für den es sogar schon Ersatzpatronen u. Tinte zu kaufen gibt u. man so die Druckkosten fast gar nicht mehr messen kann - ich drucke z.B. mit Ersatzpatronen sicher weit unter einem ct die Seite bei akzeptablem Ergebnis auf guten Papieren (vorm Kauf grosser Mengen am besten immer erst mal testen) mit Originalen sind es wohl knapp unter drei S/W, also ziemlich günstig, auch ist der Scanner nicht schlecht u. leise, aber wie alle CIS Geräte in der Preisklasse heutzutage ohne Tiefenschärfe - leider muss ich da schon sagen.

Und die Bedenken bezüglich einem Permanenten Druckkopf, dito Fremdtinte möchte hier auch mal etwas zerstreuen, selbst wenn dir das Ding, was es wirklich so nicht tun wird, schon nach dem zweiten Satz Billigtinte um die Ohren fliegen sollte, haste dennoch keinen Schaden gehabt, selbst wenn die Gewährleistung nicht mehr greifen sollte, weil die zwei Jahre dann ggf. schon um sein sollten - du hast dir mit deinen zwei Satz Ersatzpatronen längst nen neuen verdient, denn soviel mehr kosten nun mal Originale, egal von welchem Hersteller auch immer, na sagen wir mal besser fast, denn es gibt ja auch office-Drucker die deutlich mehr kosten, da braucht es dann vielleicht ein o. zwei Sätze länger ;-)

Für 70€ inkl. Cash-Back diesen Monat noch zu kaufen, sonst mal nach den hp officejet 8xxxer schauen, die drucken von Haus aus wohl am günstigsten, kosten aber fast das dreifache u. sind Mega Klötze.

Hoffe dir weitergeholfen zu haben ;-)
Beitrag wurde am 20.03.12, 23:50 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:19
23:41
22:29
16:54
15:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen