1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Kyocera FS-1128MFP
  6. Technikerzugang

Technikerzugang

Kyocera FS-1128MFP▶ 2/12

Frage zum Kyocera FS-1128MFP

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, kompatibel mit TK-130, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich möchte das Gerät an eine Telefonanlage betreiben, wo es notwendig ist eine Null vorzuwählen.
Ich weiß, dass laut Kyoceratechniker das geht, aber nur über ein Menüpunkt mit Technikerzugang.
Kann mir hier einer weiterhelfen
von
kenne zwar nicht den Technikerzugang nicht, aber bei den meisten Geräten kann man eine 0 mit anschließendem ", (Komma)" auch so eingeben. also beispielsweise so: 0,040-333344448888 (die existiert hoffentlich nicht ;-) ). Das , bewirkt eine kurze Wahlpause die meist ausreicht um der Telefonanlage zu signalisieren das ein Ruf nach außen stattfinden soll.
von
Kann man an der Telefonanlage nicht die automatische Amtsholung für den Faxanschluss aktivieren?
von
Muss auch im Admin Modus zum Einstellen sein, im Tech Modus ist quatsch.
von
Hallo,

der Beitrag ist jetzt schon etwas her...
Das stellt man im Technikermodus ein. Es sollte aber auch meines Wissens auch so funktionieren.

Naja, zumindest bei der FS-1118MFP war es unter dem Systemmenü > Serviceeinst. > Fax Anruf Einst. > Austausch Einst.

Vielleicht ist an deinem Gerät eine Ähnliche Einstellung. Habe es nicht genau im Hinterkopf
von
10871087 so kommst rein , alles ab 600 ist Fax dabei ist aber nichts was mit Amt zu tun hat.
Aber es klappt so
1 Press System Menu/Counter.
2 Press Pfeil oben oder unten to select Service Setting. Press Enter.
so gehts weiter im Programm
3 Press 􀁓 or 􀁔 to select FAX Call Set. Press Enter.
4 Press 􀁓 or 􀁔 to select Exchange Setting. Press Enter.
5 Press 􀁓 or 􀁔 to select PBX. Press Enter.
6 Press 􀁓 or 􀁔 to select Dial No. to PSTN. Press Enter.
7 Use the numeric keys to enter the number to access the outside
line. Press Enter.
8 Press right Select to return to the basic screen.

Die Zeichen sind Pfeil oben und Unten.
Nachzulesen hier

www.kyoceradocumentsolutions.de/... .pdf
Beitrag wurde am 16.05.12, 23:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich finde es nicht gut das hier der Technikerzugang gepostet wird. Damit kann man sehr viel kaputt machen, wenn man sich damit nicht auskennt.
Es stimmt das der 600er Bereich für das Fax reserviert ist. Unter Punkt "660" kann unter "Exchange" der zweite Punkt "PBX" eingestellt werden. Dann weiß das Fax, das eine Null vorgewählt werden soll.

PS: wenn man auf den Link oben klickt, ist auf Seite 2 die Anleitung auf Deutsch
Beitrag wurde am 17.05.12, 13:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Es ist schon in Ordnung das der Technikerzugang gepostet wird, aber man sollte dann darauf hinweisen das dieses mit Vorsicht zu genießen ist. Nicht jeder kann oder will bei z.B. einem gebrauchten Gerät einen Techniker rufen müssen, das macht finanziell oft keinen Sinn.
von
@hjk
es gibt aber bestimmt Spezialisten die dann rumexperimentieren und nachher vieles verstellen und nachher wiederrum nicht wissen wieso das Gerät nicht mehr funktioniert.

aber mit den geposteten Infos sollte Druckerpinte ja jetzt zurecht kommen.
von
Klar gibt es die, allerdings sind solche Versuche ja auf eigene Gefahr. Spielkinder gibt es immer wieder, mach ich auch manchmal, wenn ich das Gerät ansonsten aufgeben habe und es ansonsten entweder entsorgt wird oder als Ersatzteilspender genutzt werden soll.
von
Hilft das darauf hinzuweisen?
Man wird auch vor Alkohol am Steuer gewarnt und zu schnell fahren, Drängeln usw. Manche halten sich daran andere denken geht es am Ar.. vorbei. Wenn man TK zugang postet, und der oder die Murksen dann rum ist der auch daran am Murksen wenn er gewarnt ist.
Und ohne SM Servivemenual ist das einsehen in den TK Modus eh sinnlos, da man dort nichts findet ohne die Codes und auch nichts ändern kann. Zumindest bei manchen Kyos.
Übrigens ist das eine reguläre Seite von Kyocera, die ist nicht auf Techniker beschränkt.
Und den Code weis jeder der mal mit Kyo zu tun hatte, die 10871087 ist regulär einfach MITAMITA . Nicht eben sicher gedacht im Vergleich zu anderen Herstellern. Also
Finger Weg vom TK Modus.
Wir TK wollen auch Geld verdienen und JOB behalten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen