1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX885
  6. Buch Drucken

Buch Drucken

Canon Pixma MX885▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma MX885

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe folgendes vor: Ich möchte ein Buch (das ich als PDF habe) drucken. Auf dem PDF ist auf einer Seite auch nur eine Buch Seite.
Ich möchte es auf DIN A4 Drucken und dann später zuschneiden dass ich es als A5 binden kann. Ich benutze den PDF Xchange viewer. Der bietet schon eine Buchdruck option nur dann wird es Duplex gedruckt und da druckt meiner Drucker leider nicht mit Pigmentschwarz. Ich möchte es also manuell ins hintere Fach einlegen.
Also kurz gesagt auf die erste gedruckte DIN A4 Seite muss Seite 1+2 vom PDF auf die zweite gedruckte Seite muss Seite 5+6 vom PDF usw. Wenn das gedruckt ist das ganze wenden und die restlichen Seiten drucken. Das Buch ist recht umfangreich und ich möchte es nicht per Hand eingeben sondern es sollte automatisch gehen.

Fineprint habe ich auch erfolglos versucht. Ich hoffe ihr habt Ideen.
von
Mit Fineprint muss das gehen. Wo war das Problem?
von
Wenn ich double side mache dann druckt er ja automatisch duplex oder? Bzw wo kann ich das einstellen in FinePrint, also das er 2 DIN A5 Seiten auf eine DIN A4 druckt hab ich schon hinbekommen nur dass er die rückseite quasi beim ersten Durchgang ausläst bekomm ich nicht nicht.
von
Nein, es gibt doch auch Drucker, die nicht duplex drucken können. Du musst doppelseitig einstellen, und bei den Druckereinstellungen dann manueller Duplexdruck, nicht automatischer.
Beitrag wurde am 02.02.12, 22:58 Uhr vom Autor geändert.
von
bei Fineprint, je nach Version, gibt es da ein Feld, da muss man ein Häkchen setzen, double sided / doppelseitig, und man muss testen und bei den Optionen einstellen, wie der Drucker das Papier ablegt und man es wenden muss, damit die Reihenfolge auf Vorder- und Rückseite stimmt. Damit geht der reguläre Duplexdruck, auch mehrfache Seiten verkleinert. Aber Buchdruck braucht eine andere Seitensortierung, das geht m.W. mit Fineprint nicht, da muss man auch bestimmen, wieviel Blätter jeweils getrennt geheftet und dann zusammen gebunden werden. Das geht m.W. mit einem Programm 'bookprint' , mal danach suchen.
von
Bei den Canon Druckeinstellungen gibts nur automatischer Deuplexdruck
von
Der Adobe Acrobat Reader kann das wenn man am Drucker manuellen Duplex machen kann. Ich hab sowas früher ab und zu gemacht weil ich keinen Tintendrucker hatte der Duplex konnte.

Wolfgang
von
datroubler: Ich rede nicht von den Einstellungen im Canon Druckertreiber, sondern von denen in Fineprint. Im Canon Treiber musst Du den Duplexdruck natürlich ausschalten. Ich habe den Eindruck, dass Du die Hälfte der Einstellmöglichkeiten in Fineprint noch gar nicht gefunden hast. Aktuelle Version ist 6.25
Beitrag wurde am 03.02.12, 07:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Nachtrag: Auch Deine Aussage, dass Duplex gedruckt wird, wenn Du im Xchange Viewer Buchdruck aktivierst, irritiert etwas.
von
Die aktuelle Version hab ich (6.25)

Zu Adobe:
Ich hab die Einstellungen so gewählt:
www.abload.de/...
Ergebnis ist, dass automatisch Duplex gedruckt wird also so wie ich es nicht will.

Zu FinePrint:
www.abload.de/...
Schaut bei mir so aus, was mach ich falsch?
von
was macht Fineprint denn nicht oder anders als erwartet, da ist der Booklet Modus ausgewählt, dazu muss Duplex im Treiber ausgeschaltet sein, Fineprint fängt an zu drucken, fordert dann auf, das Papier entsprechend zu wenden und neu einzulegen, da muss man noch etwas in den Optionen einstellen - manuelles Duplex und wie gewendet wird, damit die Seitenfolge richtig ist, das sollte man einmal mit einem 4 oder 8 seitigen Teildokument testen, welche Einstellung da richtig ist. Ich habe es mit Fineprint 5 getestet, und da ist kein Problem
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:46
18:26
17:24
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen