1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX885
  6. manueller Duplexdruck?

manueller Duplexdruck?

Canon Pixma MX885▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma MX885

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hab mir vor kurzem dieses Gerät (Canon MX885) geholt, weil ich sehr viel drucke und scanne.

Vor allem bei Skripten muss mein Drucker dran glauben. Das bedeutet doppelseitiger Druck im Entwurfsmodus (also Qualität unwichtig, Hauptsache schnell).

Nachdem ich unbedingt einen neuen Drucker haben wollte, weil mein HP bei manuellem Duplexdruck ständig 2 oder 3 Seiten auf einmal reingezogen hat und somit die Reihenfolge durcheinandergebracht hat, hab ich mir also den Canon geholt. Solides Gerät, mir gefällt alles daran, bloss nicht der Duplexdruck.

1) Der automatische Duplexdruck ist unheimlich laaangsam. Ich hab mindestens 10 mal (habe es nachgemessen) länger für ein Skript gebraucht als mit meinem alten HP-

2) Ich hab das Gefühl, dass es egal ist, ob ich den Entwurfs-, Standard oder Businessmodus auswähle, die Qualität bleibt immer die selbe.

3) Kann es sein, dass es mit dem "Fotoschwarz" gedruckt wird?

4) Wieso ist das Gerät schneller beim Kopieren eines farbigen Dokumentes als beim Drucken von meinem Skript in s/w?

Und die wichtigste Frage:

Kann ich irgendwo auf manuellen Duplexdruck umsteigen? Wenn nicht, sehe ich mich leider gezwungen das Gerät zurückzugeben.
Falls das der Fall ist, könnt ihr mir vll ein All-in-One-Gerät empfehlen, welches schnell Duplex druckt? Epson vll? (Kein Laser)

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen

Schöne Grüsse aus München :)
von
Duplexdruck ist bei Canon tatsächlich unbrauchbar. Es wird mit Fotoschwarz gedruckt, und es gibt lange Trocknungszeiten. Epson ist hier deutlich besser. Auch mein Lexmark Pro 705 druckt fast verzögerungsfrei die Rückseite. Schau Dir mal den Lexmark Pro 901 an (Auslaufmodell mit 5 Jahren Garantie und SW Druck deutlich unter 1ct/S. mit Originalpatrone). Oder Pro 805, wenn Du kein Fax brauchst.
Beitrag wurde am 30.01.12, 07:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Canon druckt mit reduzierter Dichte bei Duplexbetrieb, wegen der Trocknung und er Übertragung von Farbe auf die Transportrollen, und damit Farbe weniger auf die andere Seite des Papiers durchschlägt. Bei wenigen Seiten Duplex merkt man nicht die Rollenverschmutzung, mit der Zeit sieht man das schon. Bei einigen Epson Druckern mit Duplex besteht zumindest die Mödlichkeit, die Farbdichte und Trocknungszeit/Verzögerung im Treiber einzustellen, da kann man das selbst steuern. Bei Canon war das noch nie möglich, leider, was immer wieder Anlass zu solchen Beschwerden gibt.
von
zu 1. ja der Duplexdruck braucht seine Zeit und ist nicht die Stärke Canons
zu 2. Wenn du das im Duplexdruck machstm, da ändert sich nicht viel
zu 3. Ja beim Duplexdruck und allen Papiersorten ausser Normalpapier nehmen Canondrucker das Fotoschwarz
zu 4. kann man so pauschal nicht beantworten, da ich deine Scripte nicht kenne

zu 5. ;-)
manueller Duplexdruck ist ja nichts weiter als das der Treiber eine Funktion zur Verfügung stellt, mit dem man erst die ungerade und dann die gerade Seiten druckt und dies dann noch an die Sortierung anpasst, das kann man aber auch manuell selbst machen.
von
zu 5. Das kann man im Einstellungsmenü machen, den Haken bei Automatisch wegklicken.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen