1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX720WD
  6. Wlan Probleme beim PX720WD

Wlan Probleme beim PX720WD

Epson Stylus Photo PX720WD▶ 9/11

Frage zum Epson Stylus Photo PX720WD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mir gerade einen PX720WD gekauft und bekomme ihn unter Win7 oder Ubuntu 10 per Wlan nicht angespeochen. Am Mac geht alles so wie es soll, von daher kann ich keinen Rein drauf machen.....

Der Drucker hängt an einer Fritzbox mit fesrer IP und wird auch dort einwandfrei eingebunden. Vom Mac kann ich drucken, scannen und auf die Speicherkarten per Wlan zugreifen. Vom Rest aus nicht. Das ändert sich jedoch, wenn ich den Drucker per Kabel ins Netz hänge. Dann sehe ich den Drucker auch vom Laptop und Tablet aus.

Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?

Danke schon mal im Voraus.....
von
kannst du den Drucker denn anpingen? Nicht sehen heißt ja nicht gleich das er nicht da ist und angesprochen werden kann.
von
Vom Mac aus, Win7 und Linux nein
von
Sind die IP-Adressen aller Rechner im gleichen Netz?
von
Ja alle Rechner haben immer die selbe IP im Netz. Daher wundert es mich ja, das es per Lan geht aber nicht im Wlan.
von
Ich meinte eher ob die Adressen der Rechner und des Druckersd zusammen passen. Aber wenn das im LAN funktioniert sollte es auch im WLAN funktionieren. Aber viele Drucker unterscheiden die IP-Adressen für WLAN und LAN, der Apple Rechner kann die Verbindung u.U. auch über ein anderes Protokoll hergestellt haben. Bei WLAN können allerdings noch die Verschlüsselung und das WLAN-Kennwort noch Probleme bereiten
von
Der Mac nutzt Bonjour und spricht die Drucker tatsächlich anders an.
Wlan steht und macht auch keine Probleme. Es geht ja schließlich alles vom Mac und die Fritzbox zeigt den Drucker ja auch als connected.

Ich habe den Drucker auch schon manuell mit seiner IP unter Win7 eingerichtet, aber Windows sieht ihn trotzdem nicht.
von
Naja sehen und funktionieren sind 2 unterschiedliche Sachen. Der Drucker muss nicht "gesehen" werden um zu funktionieren. Wenn die Verbindung zur Fritzbox steht dann muss man den Drucker ja nur mit der IP-Adresse ansprechen. WLAN zwischen der Fritzbox und dem Drucker reicht völlig aus um den Drucker auch an einem mit der Fritzbox verbundenen Rechner zu installieren, egal wie der Rechner selbst angebunden ist (also per WLAN oder LAN). Dafür muss dann der Treiber mit Netzwerkzugriff installiert werden. Wie hast du das bisher gemacht?
von
Wie gesagt funktioniert es ja mit den gleichen Einstellungen im Netz solange ich den Drucker per Lan-Kabel anschließe. Dann ist er von allen Geräten aus zu sehen und zu nutzen.

Per Wlan ist er aber nur am Standrechner/Mac zu nutzen. Dort kann ich ihn auch unabhängig ob nun per LAn oder Wlan angeschlossen anpingen.

Er ist also für Linux und Windows quasi nicht vorhanden/angeschlossen. Das ist es ja was mich verzweifeln läßt. Der Drucker geht, aber nur per Kabel.

Ich habe leider keine ausgeprägten Netzkenntnisse und am Drucker selber ist auch ausser DHCP oder fixer IP und den Wlan-Einstellungen nichts weiter einzurichten.
An der Fritzbox wüßte ich auch nicht was ich verstellen sollte, alle IPs liegen im selben Netz und auch im richtigen Nummerkreis.
Ports sollten für Drucker nicht extra weitergeleitet werden (was ja angesichts der Umstände auch eher unlogisch scheint).

Aber jetzt erstmal ein ganz großes DANKESCHÖN für Deine Mühe!

Ich werde die Anschlußprozedur noch mal detailiert durchgehen und angeben, aber ich bezweifel, das da ein Fehler vorliegt. Den wie gesagt geht es per Kabel......
von
Es sei noch ergänzt, das ich die baugleichen PX710W und PX820FWD im Netz hab, die beide normal funktionieren.
Beide aber mit Kabel am Router hängen ;-)
von
Hört sich alles etwas komisch an, wenn der wirklich vom Apple-Rechner per Ethernet-WLAN funktioniert, dann sollte er auch von Windows und Linux erreichbar sein. Nicht das er vom Mac per Airprint oder so etwas nur erreichbar ist. Manche Drucker muss man auch umschalten zwischen LAN und WLAN
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen