1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200
  6. CANON IP5200 - Falsche und blasse Farben

CANON IP5200 - Falsche und blasse Farben

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe mir in der Bucht o.g. Drucker geschossen. Die Farben sind falsch und blass.

Das Bild zeigt die gescannten Ergebnisse. Es sind zwei Motive, jeweils eines ist streifig, aber mit wenigstens halbwegs richtigen Farben (Im Druckmenue mit Papierquali: normal und Qualität: Standard), das andere ist nicht streifig aber mit total falschen Farben(dh. Papier: Hochglanz und Qualität hoch).

Papier jeweils Zweckform Photopapier glossy 180g.

Der Füllstand dreier Patronen ist niedrig, aber nicht leer.

Eine zunächst gedruckte Testseite ergab Streifen im Schwarzen und unregelmäßige Gitter, nach einer Reinigung der Köpfe war das Testbild dann aber normal.

Meine erste und wichtigste Frage: ist der Drucker i.O. oder liegt ein Problem mit dem Druckkopf vor? Da der Drucker voll funktionsfähig verkauft wurde, ist das also erstmal die wichtigste Frage.

Wenn das ok ist - liegt das am Papier, am niedrigen Füllstand der Patronen oder was kann sonst die Ursache sein?
von
da würde ein Düsentest helfen, bitte mal machen und einscannen. Wie sieht es mit einer Düsenreinigung aus, hat die etwas gebracht, mal bei einem Düsentest vorher -. nachher vergleichen. Wenn Tinte fehlt, sollte das der Drucker melden, falls nicht die Tintenstandsanzeige wegen Refill/Fremdpatronen abgeschaltet ist.
von
Das ist in jedem Fall nur ein Druckkopfproblem und kein Hauptplatinenfehler.
Weil in der Druckqualität "Normal/Standard" die Farben stimmen und Streifen erzeugt werden, ist lt. Bild imho die Normal-Düsenreihe von Cyan an einer Seite zugesetzt bzw. verstopft = Druckkopf manuell reinigen...
In der Druckqualität "Hoch" ist dagegen imho die Fine-Düsenreihe, ebenfalls von Cyan -eher im Kanal und nicht an den Düsen selbst- fast oder komplett zugesetzt bzw. verstopft; in diesem Fall könnte sich auch schon eine irreparable Zusetzung des Fine-Kanals aufgrund chemischer Prozesse bzw. Verbindungen von Cyantinte mit dem Kunststoff des Gehäuses eingestellt haben -dadurch verengt sich der Querschnitt des Kanals, was auch bis zur kompletten Zusetzung, d. h. zum Totalausfall der Finedüsen führen kann- ...
Mein Rat aufgrund langer Erfahrung mit Druckköpfen: Einen neuen Druckkopf einsetzen (so sich dies noch lohnt)...
von
Ich habe jetzt noch einmal die Reinigung gemacht, man sieht leichte Unterschiede. Vor dem Test gab es im Magentabereich einen Streifen, der danach weg war, cyan ist etwas weniger verschmiert danach. Allerdings gibt es nach der Reinigung Unregelmäßigkeiten in den schwarzen Gittern.

Dann noch einmal ein Testausdruck "standard" auf "anderem Fotopapier" und "hohe Qualität" auf Glanzpapier. Auffällig ist der gelbe Streifen rechts und die besonders im Magentabereich zu sehenden Verschmierungen sowie das Cyan und Magenta "Rauschen".

Da der Testausdruck jetzt nicht die offenbar - streifigen - Düsenverstopfungen aufweist, sieht es wie von useful4you beschrieben aus.

Was würde ein Druckkopf für diesen Drucker kosten und wo könnte ich sicher sein, einen ordentlichen zu erhalten? Der Drucker hat in der Bucht ca. 50 EUR gekostet. Ich möchte nun nicht gern gutes Geld dem schlechten hinterher werfen. Daher zögere ich jetzt auch mit dem Kauf neuer Patronen.
von
tja, der Düsentest zeigt es, wfie schon vermutet, die Feindüsen sind nicht mehr aktiv, ein Reinigungsversuch könnte man noch machen, ich denke aber, der Druckkopf hat sein Ende erreicht, oder ist kurz davor, auch wenn die Reinigung noch mal klappen sollte. Ersatzteile gibt es z.B. bei wagner-ohg.de , einzelne Druckkopfangebote auch bei Ebay, die sollten aber original verpackt sein, alles andere, egal wie billig , ist mit hohem Risiko.
von
Noch ein Detail zum obigen Beitrag:
Originalverpackt bedeutet bei einem neuen Druckkopf, dass dieser sich noch in seinem -ungeöffneteten und verschweißten- Beutel befindet.
NUR DANN ist 100%ig gewährleistet, dass er noch neu ist!
+++Da dieser Drucker auch schon 4 Jahre oder noch älter ist(gebaut von 2005 bis 2007), dürfte dies noch der erste Druckkopf sein -und damit (s.o.) verbraucht- +++
Beitrag wurde am 22.01.12, 18:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok, ich glaube, ich weiß, was ich wissen muss. Ein neuer Pixma IP3600 kostet 41 EUR, inkl. Patronen! Und frischem Druckkopf!

Es sei denn irgendwo geht jetzt beim IP3600 eine rote Lampe an.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:44
20:47
18:54
17:33
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,06 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen