1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. Tinte läuft beim Drucken aus

Tinte läuft beim Drucken aus

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Folgendes ist passiert:
Der Drucker hat schwarz nur noch ziemlich schwach (grau statt schwarz)/fehlerhaft gedruckt, das kam mir verdächtig vor (siehe Bild1).
Da ich den Druckkopf nicht kaputt machen wollte (Drucken ohne Tinte und das Zeug brennt sich fest), habe ich dann die schwarz-Patrone gewechselt, obwohl noch keinerlei Meldung angezeigt wurde, dass die Patrone leer oder bald leer sei. Ich nutze schon seit 5-6 Jahren, seit ich den Drucker habe kompatible Tinte und hatte nie Probleme damit. Die schwarze Patrone, die ich im Drucker vorfand, war tatsächlich leer (höchstens Reste im Schwamm).
Danach konnte ich ganz normal weiterdrucken, das gedruckte Schwarz wurde wieder satter, auch ein Düsentest war ok. Nicht 100% einwandfrei, aber das war manchmal vorher schon so und ist ok, bessert sich meist nach ein paar seiten oder nach Druckkopfausrichtung wieder. Siehe Bild 2 (Das Durchscheinende ist auf der Rückseite). Jedenfalls konnte ich Dokumente wieder normal les- und brauchbar ausdrucken.

Heute wollte ich wieder etwas ausdrucken und die Seite kam erst mal fast unbedruckt heraus. Nur hier und da ein paar Fragmente, jedoch oben links in der Ecke (das ist unten rechts, so wie das Papier aus dem Drucker kommt) ein riesiger Tintenklecks mit richtig viel Tinte auf einem Haufen (Siehe Bilder Nr.3). Auch andere Dokumente brachten keine Besserung.
Als ich dann mal den Drucker wie zum Patronenwechsel geöffnet habe, zeigte sich, dass auch im inneren des Druckers Tinte verteilt war. Zum einen ganz rechts und in der Mitte, also den beiden Ruhepositionen, so wie ich das sehe?! Das Allermeiste war jedoch direkt am Auslass der Patrone zu finden (die ich herausnahm und das Gröbste so gut es ging mit fusselfreiem Papiertuch aufsaugte).
Nach Wiedereinsetzen der Patrone kam im Düsentest fast gar kein schwarz mehr (Bild Nr.4). Die schwarzen Kleckse kommen daher, dass ich das Papier öfters einfach mal umgedreht habe und wieder zum Testdruck reingelegt habe, damit ich nicht so viel Papier verschwende.

Es wurde mir bisher keine einzige Fehlermeldung am PC angezeigt, auch die Drucker-LED verhält sich ganz normal.

Es wäre super, wenn jemand Lösungsideen für mich hätte. Ich schätze den Drucker nämlich besonders wegen der angenehmen Geschwindigkeit, dem Geräuschlosmodus, dem grauen Design, der Auto-An/Abschaltung und vorallem wegen der Duplexeinheit! Da ich Student bin, möchte ich einen Neukauf noch so lange wie möglich herauszögern, vorallem weil ich vergleichbare neue Drucker zu teuer finde.

Die ausgelaufene Tinte ist nur schwarz, die Farben scheinen ok zu sein. Habe nur seitdem keinen Farbdruck gewagt, um weitere schwarz-Verschmutzung zu vermeiden. Der ip3000 hat übrigens KEIN Foto-schwarz.

Könnte einfach die neu eingesetzte Patrone irgendwie defekt sein?
Deren Tank hat bei den großen Mengen an verlorener Tinte auch schon um bestimmt 1/3 abgenommen.
Habe noch mehr Ersatzpatronen da...

Das steht jetzt schon ein paar Stunden so und im Ruhezustand scheint alles dicht zu sein. Passiert also nur beim Drucken. Er macht auch keine außergewöhnlichen oder sehr lauten Geräusche.

Viele Bilder dazu gibt's hier:
imageshack.us/...

beste Grüße
Tablerocker
von
Vermutlich ist bei diesem Gerät -das nun doch schon mindestens 6 oder auch mehr Jahre hinter sich hat- die Textschwarzpumpe defekt bzw. verstopft.
Dadurch wird das Textschwarz nicht mehr abgesaugt und sammelt sich deshalb unten an den Düsenreihen, bildet dort einen ziemlich geschlossenen Film und lässt in diesem Bereich fast kein Textschwarz mehr durch, das restliche sammelt sich dann unten an und tropft, wenn die Menge dazu ausreicht, in einem Klecks ab.
Vor allem sind diese Textschwarzdüsen zum grossen Teil auch zugesetzt, siehe dazu das Textschwarzgitter im Testausdruck... dort ist nur der untere Teil des Gitters zu sehen, die oberen 2/3 fehlen.
Dieses Zusetzen ist sicher auch die Folge der defekten bzw. verstopften Pumpe der Reinigungseinheit, da deshalb nach jedem Patronenwechsel(von Textschwarz, der Dicken) nicht mehr entlüftet wird.
Wenn sich das überhaupt noch lohnt -was vom Zustand des Druckkopfs abhängt, ein neuer kostet z.Zt. € 70,00- muss das Gerät geöffnet, komplett gereinigt, die PU(Reinigungseinheit) geprüft, evtl. auch repariert und der Tintenfilz erneuert oder ausgewaschen werden.
Der Zeitaufwand dafür beträgt -z.B.für mich, einen geübten Schrauber- ca. 1,5- 2 Std., für Ungeübte können es auch schon mal 3 Std. werden!
Also nur wenn der Druckkopf zuvor noch fehlerfrei gedruckt hat, lohnt sich imho das Ganze überhaupt noch...
Sollte der Druckkopf zuvor noch ok gewesen sein, könnte ich auch noch alternativ einen intakten IP3000 für lau(=€ 20)+Porto, ohne DK, anbieten
...
von
Hallo,

erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich finde deine Theorie sehr interessant!
Ich bin zwar selbst Bastler, jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass ich länger als 3 Stunden für die Reparatur brauchen würde und dann ist ja noch gar nicht sichergestellt, dass der Drucker wieder funktioniert.
Da der Druckkopf auch nicht mehr der beste war, werde ich wohl nicht um einen neuen Drucker rumkommen. Trotzdem vielen Dank auch für dein Angebot. Wenn mal etwas Zeit ist, werde ich den Drucker wohl nochmal aufschrauben und die von dir vorgeschlagenen Schritte so gut es geht durchführen, aber momentan muss das Ding einfach nur funktionieren...

Nach etwas Recherche auf eurer Seite bin ich momentan am Epson Stylus Office B42WD hängen geblieben, der ja um die 100€ zu haben ist und scheinbar mit kleinen Folgekosten glänzt.
Glücklicherweise konnte ich meine Eltern davon überzeugen, einen guten Teil vom Kaufpreis zu übernehmen :)

Falls ich noch Erfolge bezüglich des IP3000 erzielen kann, werde ich euch hier auf dem Laufenden halten.

Grüße
Tablerocker
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen