1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 1400
  6. Epson 1400 und Solvent Ink?

Epson 1400 und Solvent Ink?

Epson Stylus Photo 1400▶ 3/12

Frage zum Epson Stylus Photo 1400: Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, 2007er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich habe eine sehr spezielle frage und hoffe, dass mir jemand einen tipp geben oder mir generell weiterhelfen kann.

Kann man in den epson stylus photo 1400 solvent tinte einfüllen, ohne dass man den drucker kaputt macht?
Mein kumpel betreibt einen 1400er mit sublimationstinte von rotech. ohne probleme, schon seit jahren.

Hat da irgendjemand erfahrung oder kann mir einen tipp geben, ob das funktioniert?

für antworten bin ich immer dankbar.
von
Ob das geht, kann ich nicht sagen, zumal ich von solchen Spielereien ;) auch keine Ahnung habe.

Aber Originalpatronen sind eh rel. kompliziert zu refillen. Sicherlich nicht unmöglich, aber für Refill gibt es mMn bessere Drucker.
von
Für den refill würde ich ja auch befüllbare leere patronenkörper verwenden, keine originalpatronen.
Für die geschichte solvent ink, bin ich auf diesen drucker gekommen, weil der bei diversen händlern für die sublimation angeboten worden ist und es auch kompatible tinte dafür gibt.
Fraglich ist nun, ob das auch für solvent geht, hab aber bisher nichts gefunden.

Trotzdem danke für deine antwort
von
Die meisten die Solventtinten verwenden tun das entweder auf Großformatdruckern die dafür ausgeleht sind oder auf den kleinen Epsons die für Pigmenttinte ausgelegt sind. Der 1400 gehört da aber eigentlich nicht dazu. Ich weis aber, dass der 1400 den selben Druckkopf wie mein R285 hat und das dieser mit Pigmenttinten betrieben werden kann. Ich tue das selber noch nicht, kommt aber sobald mein Patronenvorrat für diesen Drucker aufgebraucht ist.

Wolfgang
von
danke wolfgang,
kannst du deine ergebnisse für den r285 mal im forum mitteilen, wenn du fertig bist?

der 1400 läuft mit der pigmentierten sublitinte nämlich einwandfrei

bis dann
von
m.W. ist Sublimationstinte eine Dyetinte mit einem temperaturbeständigen Farbstoff in einer Mischung von Wasser und Glykolen wie andere Dyetinte auch, Der Farbstoff ist temperaturstabil für den Transfer/Sublimationsprozess. Solvent Ink ist Pigmenttinte in einer Lösungsmittelbasis einschl. Öl, mit Öl erreicht man eine höhere Pigmentdichte als in Wasserbasis, da gibt es die klassischen Ölfarben, die man sich mit Lösungsmittel verdünnt vostellen kann. Bei der Verwendung von Lösungsmitteln kann es erforderlich sein, besondere Maßnahmen bei der Verwendung zu treffen, z.B. Belüftung, Spülung/Reinigung nach dem Drucken, und es kann sein, daß die Farben nach dem Drucken noch getrocknet/gehärtet werden müssen, mit UV Licht, mit Hitze etc, da gibt es im kommerziellen Großformatbereich verschiedenste Geräte und Techniken. Sublim.Tinten drucken wohl i.a. auf Piezodruckern, Großformat, auch Desktop, auch andere als der 1400, da gibt es verschiedene Angebote. Den Versuch mit Solventtinten würde ich nur mit einem Gerät machen, das man ohne Verlust nach dem Versuch entsorgen kann, wenn es nicht geht.
von
@druckertyp

nicht das wir aneinander vorbei reden: den R285 hab ich schon eine ganze weile und ich habe den bisher teilweise mit billigen iColor Cliprint Tintenpatronen von Pearl.de bestückt oder mit original Epson T080x Patronen. Farbenwerk hat eine Zeit lang Pigmenttinten für diesen Drucker verkauft, ich hab die nie probiert und nun gibts die dort nicht mehr. Mein Versuch wird sein, die OCP Pigmenttinten für den Stylus Proto R2400 (die ich auch im Stylus Pro 4800 verwende) in diesem R285 mal zu probieren.

Wolfgang
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen