1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus Photo 1400

Epson Stylus Photo 1400: Lang ersehnter Nachfolger vom Photo 1290

von Ronny Budzinske
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Es sind bereits sechs Jahre vergangen, als Epson seinen letzten Fotodrucker im A3-Format mit Dye-Tinte, den Stylus Photo 1290 vorstellte. Zwischenzeitlich hatte Epson das Gerät lediglich einen silbernen Anstrich verpasst und die Neuschöpfung 1290s getauft.


Aktuell zeigt Epson den neuen Sechsfarbdrucker Epson Stylus Photo 1400 (nicht R1400!), der die neue "Claria"-Dyetinte verwendet. Drucke auf Epson-Fotopapieren sollen auch über einen längeren Zeitraum hinweg gegenüber Sonneneinstrahlung und Ozon vergleichsweise stabil bleiben. Dye-Tinte zeichnet sich zudem dafür aus, den Glanz des Fotopapiers nicht zu "nehmen", sondern ihm im Gegensatz zur Pigmenttinte voll zur Geltung kommen zu lassen.

Das Druckwerk und die Patronen

Das Druckwerk ist identisch mit dem des R265 (Test folgt in Kürze) und R360. Trotz der relativ geringen Anzahl von Druckdüsen (90 je Druckfarbe), soll sich mit dem Gerät ein hohes Drucktempo realisieren lassen. Epson erreicht dies, indem es Möglich ist, die Tropfengröße aus jeder Düse anpassen zu können. So sind bis zu 5 verschiedene Größen von 1,5 bis 22 Pikoliter möglich - kleine Tropfen für feine Details und große Tropfen zum schnellen decken von dunklen Bildbereichen.

Im Gegensatz zu den kleineren A4-Geräten setzt Epson beim 1400 auf Patronen mit einer 60 Prozent höheren Reichweite. Jede der sechs Einzelpatronen enthält rund 12 Milliliter und soll rund 15 Euro kosten.

Die Ausstattung

Gegenüber dem Vorgängermodell (1290s) ist der Stylus Photo 1400 nicht mehr in der Lage, Rollenpapier zu bedrucken. Die maximale bedruckbare Länge von Medien hat Epson von 3,28 Meter auf zirka 1,11 Meter gekürzt (zum Vergleich: der Canon Pixma Pro9000 ist auf rund 0,59 Meter, der HP Photosmart Pro B8350 auf 1,3 Meter begrenzt). Weiterhin gibt es keinen geraden Einzug für starre Medien. Dafür lassen sich CDs/DVDs direkt bedrucken.

Der Epson Stylus Photo 1400 soll noch Ende Januar diesen Jahres für rund 400 Euro über die Ladentheken gehen.

weitere Informationen

10.01.07 19:19 (letzte Änderung)
Technische Daten

28 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen