1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX730WD
  6. Epson PX730WD Alternativtinte

Epson PX730WD Alternativtinte

Epson Stylus Photo PX730WD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX730WD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
nach vielen Jahren Canon Pixma IP5000 habe ich mir nun einen Epson Stylus Photo PX730WD bei den Amazonen bestellt.
Heute habe ich den ganzen Tag das Net nach Infos durchforscht bezöglich alternativen Tintenpatronen oder Refilltinte. Leider kam ich zu keinem richtigen Ergebnis.
Für den Canen benutze ich schon lange die günstigen "Digital Revolution" Patronen von "Druckerzubehör".
Für meinen neuen Epson kann ich leider keine richtigen Infos finden, welche Ersatzpatronen oder Refilltinte problemlos funktioniert. Bei "Druckerzubehöhr" kostet die Patrone ca. 4,00 Euronen, als Refill gibt es pigmentierte Tinte oder Normale - welche ist nun die richtige? Andere Shops bieten leere Tintentanks für ca. 30,00 Euronen an, verdammt schwierig. Bei Amazon verkaufen sie im Marketplace 12 Patronen für 13,00 Euronen.
Hat hier jemand Erfahrung mit Ersatztinte für diese Epsonserie und ist gewillt hier Infos oder erfahrungen weiterzugeben?
Danke und Gruß
Gary68
Beitrag wurde am 01.12.11, 20:23 Uhr vom Autor geändert.
von
so ein Fotodrucker bei Epson braucht Dyetinten, nicht Pigment, mal bei octopus-office.de vorbeisachauen, die sollten Refilltinte haben, so wie auch für die anderen Fotodrucker wie P50 , PX8xxyy. Ob DZ da der richtige Lieferant ist, weiß ich nicht. Die Patronen werden in vielen anderen Epson Modellen auch benutzt.
von
Danke für die schnelle Antwort!!! Jetzt finde ich nur seltsam, daß der von dir vorgeschlagene Shop bei dem von mir benötigten Nachfüllset (T0801 - T0806) für schwarz pigmentierte Tinte beinhaltet.
von
für diesen Patronentyp gibt es viele Angebote, z.B. shop.farbenwerk.com/... oder auch bei druckerpatronentankstellen.de
von
Der Drucker verwendet die Claria Photographic Ink, mit eine der besten Dye-Tinten die es gibt. Wenn Du hochwertige Fotos drucken willst ist der Drucker gut dafür geeignet. Mein Stylus Photo R285 verwendet die selben Patronen/Tinten wie dein neuer. Ich verwende seither die billigen iColor Cliprint Patronen von Pearl.de. Ich habe diesen Drucker nur gekauft um CD/DVDs zu bedrucken, dafür tut es diese billige Tinte allemal. Ich habe mir allerdings Refill Patronen bestellt und möchte mal probieren wie sich der Drucker mit der Pigmenttinte für den R2400 verhält. Der Farbraum den die iColor Patronen darstellen ist geradezu ein Witz im verhältnis zu der Originaltinte

Wolfgang
von
wenn man da so Pigmenttinten verwenden will, sollte man auf jeden Fall ein Farbprofil messen (lassen), sonst wird das unbefriedigend, und würde nur Sinn machen, wenn man auf spezielle Eigenschaften der Pigmenttinten - Lichtbeständigkeit - Wert legt. Der Farbraum vernünfiger Dyetinten ist so groß die der von Pigmenttinten, da wäre kein Vorteil.
von
Ich habe jetzt jedenfalls von dem o.g. Shop einen Satz Fotonic Deytinten rumstehen. Muß noch warten bis ich die Originalen alle aufgebraucht habe und werde dann ein Farbprofil erstellen lassen. Das Profil war im Kaufpreis enthalten.
von
Mit der Erstellung des Farbprofils würde ich etwas warten, auch wenn die Patronen schon nachgefüllt sind. Grund sind etwaige Resttinte in den Schläuchen bzw. im Druckkopf und auch in den Patronen bleibt immer ein Rest. Daher wenn es irgendwie geht warten bis die Patronen etwa bis etwa zu einem Drittel geleert sind (also Restfüllmenge etwa 2/3). Das ergibt dann bessere Ergebnisse des Farbprofils
von
Is schon klar, nur das mit den Patronen ist egal. Ich benutze zum Refill keine Originalpatronen mehr.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,16 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen