1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. Falscher Einzug

Falscher Einzug

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe hier einen Triumph-Adler LP4014 Drucker der Baugleich mit dem Kyocera FS-1010 ist. Seit kurzem habe ich das Problem, dass der Drucker die Blätter falsch einzieht. Es ist nun so, dass der Druck direkt am oberen Rand des DIN A4 Blattes beginnt obwohl z.B. in Word ein 2,5cm Rand eingestellt ist und auch so in der Seitenansicht gezeigt wird. Ist der Drucker defekt oder kann man da noch was machen. Ich habe hier noch einen alten Kyocera FS-1000+ rumstehen. Evtl. kann man da auch ein Ersatzteil nutzen.

Bin für alle Ratschläge dankbar.

Gruß
baumi
Beitrag wurde am 30.11.11, 16:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Schau mal nach, mit hilfe der Suchefunktion im Forum nach Papierstau Fs-1010.

Da hängt die Kupplung. Kann meist mit reinigen derselben gelößt werden.


Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,

danke schon mal für deine Hilfe. Bin leider nicht so ganz schlau geworden aus den anderen Forenbeiträgen. Du sagst, die Kupplung hängt. Mit dieser Zeichung hier (www.mk-electronik.de/... .pdf) konnte ich die Kupplung ausfindig machen. Seite 5 Teil Nr. 1042, richtig?
So, aber wie geht es jetzt weiter, was muss ich da genau reinigen und vor allem wie? Muss ich noch weitere Teile ausbauen? Wenn ja, welche und wie?

Hiermal noch ein Bild vom Drucker:
www.abload.de/...

Vielen Dank schon mal!
von
Hallo,

Denkfehler. Es geht hier um die blauen Magnetschalter (Seite 7 im PDF, 3012,3013,3014).

Die sind mit jeweils einer Schraube befestigt, Du solltest vorher das Engine-Board mit 4 Schrauben entfernen. Du kannst die "Wippe" aushängen (verlier die Feder nicht!). Dann wirst du recht gut an ein Stück aufgeklebten Schaumstoff kommen, dieser fängt an zu kleben.

Entweder mit einem Streifen Tesa überkleben oder den Schaumstoff entfernen und die Kontaktflächen mit Spiritus putzen. Natürlich machst Du das bei allen 3 Kupplungen (Einzug, Bypass, Synchronwalze) wenn Du schon dabei bist.

Ein Hauch Öl auf den Bolzen der Magnetschalter darf es auch sein.

Zusammenbauen, glücklich sein.

Schönen Gruß.



PS: Dein FS1000+ taugt leider nicht als ET-Spender dafür.
von
Danke Pingo,

das war die Lösung für das Problem. Hab nun gereinigte Kupplungen und den Schaumstoff mit Spiritus von den Plättchen entfernt.

Der Drucker läuft wieder! Danke!

Wenn einem hier so toll geholfen wird, muss ich gleich mal schauen, ob ich meinen FS-1000+ auch wieder zum laufen bringe. ;-)
von
Hallo,
habe das gleiche Problem, die Zeichung zur Auffindung der Kupplungen kann ich aber über den link nicht aufrufen.
Wie erhalte ich Zugang zu den Kupplungen, bzw. wo finde ich genauere Anleitungen?
Vielen Dank im voraus
Georg
von
Ich denke bei M.K. Eletronics haben sich die Links geändert, die haben seit heute einen neuen Shop. über die Hauptseite und dann Teilekatalog findet man die Zeichnungen aber wieder (dauert manchmal bis da etwas angezeigt wird, je nach Internetanbindung)
von
Hallo, dank der Tips konnte ich meinen MFP 1118 wieder dazu bewegen das Papier komplett einzuziehen und auszuspucken ohne JAM40. Dummerweise muss ich irgendwo beim zusammenbauen was falsch gemacht haben, denn die Seiten die rauskommen sind komplett schwarz ...! Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Grüße,
Markus
von
Problem fast behoben, jetzt ist nur noch am rechten Rand des Ausdrucks ein ca. 5 mm breiter schwarzer Rand!
von
Ok, auch das hat sich erledigt. Dann nochmal danke für die hilfreichen Tips. Mein Drucker geht wieder! :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen