1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-215C
  6. Drucker hat ständig Papierstau

Drucker hat ständig Papierstau

Brother MFC-215C▶ 10/07

Frage zum Brother MFC-215C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
obiger Drucker hat bisher ohne tadel gescannt und gedruckt. Beim letzten Kopieren, hat sich das Papier gestaut und die Meldung Papierstau ist erschienen. Danach habe ich das gestaute Papier entfernt, jedoch blieb die Meldung bestehen. Dann habe ich den Druckerkopf in die Mitte verschoben. Nachdem der Deckel wieder geschlossen wurde, hat er gerödelt und der Papierstau war scheinbar behoben. Beim nächsten Druck aber wieder das gleiche Spiel. Er zieht das Papier ein aber es kommt erneut zum Papierstau. Wenn ich nur das Papier entferne und den Deckel schließe, gibt er ein sehr lautes Ratschen von sich, wie als wenn Zahnräder durchdrehen würden, kA!

Gestern habe ich auch noch ein wenig am Drucker hantiert, um den Fehler zu beheben. Zwischenzeitlich kam dann die Meldung "Fehler: Drucken", die dann aber beim nächsten Druck wieder durch die Meldung "Papierstau" ersetzt wurde :)

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte, um den Papierstau dauerhaft zu beheben? Würde sich eine Reparatur beim Profi lohnen, wenn es was größeres wäre?

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.

MfG Selvin
von
Das kann mehrere Gründe haben, zum einen Fremdkörper im Gerät, dann Sensorenprobleme oder aber ein defektes Zahnrad. Das kann man von hieraus leider nicht wirklich beurteilen.
von
Gerne würde ich selbst Hand anlegen, da mir die Preise der Reperaturservices zu hoch sind! Davon könnte ich mir einen neuen Drucker kaufen! Oder wie seht ihr das? Wenn ich ihn jetzt zur Reparatur bringe, muss er ihn anhand meiner Beschreibung wohl auseinanderbauen und genauer unteruschen.

Gibt es eine Anleitung, wie ich das Gerät auseinandernehme, richtig säubere und korrekt wieder zusammenbaue :)

Wenn das nix bringt, kommt das Ding als Ersatzteillager zu ebay.
von
Gerade habe ich noch ein wenig gegoogelt. Kann es sein, dass das Encoder Band (was auch immer das ist :)) nicht richtig eingerastet ist? Habe ich in diesem Zusammenhang, dass eine oder andere Mal gelesen.
von
Encoderbänder sind meist "fast" durchsichtig wenn da Tintenspritzer drauf sind kann das auch zu solchen Problemen führen. So etwas kann man mit einem feuchten Tuch vorsichtig reinigen.
von
Wo finde ich das Decoderband?
Was kann das Rattern sein? Scheint mir mittig vom Drucker zu kommen.
von
das Decoderband geht über die gesamte Druckbreite und durch den Druckkopf ist ein schmaler Kunststoffstreifen. Hier eine Explosionszeichnung des Druckers :
www.tomtech.de/... .pdf
dort ist es unter 3 (Engine) die Nr. 1-2

Das rattern kommt dann von einer unbestimmten Position des Druckkopfschlittens
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:08
01:51
00:07
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen