1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Pixma Massensterben HILFE

Pixma Massensterben HILFE

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
In kurzer Zeit sind bei mir 4(!) Pixma ip4500 gestorben.
Nr.1: meine alter: gute billige Ausdrucke, geht von heut auf morgen nicht mehr an.
Nr.2: von ebay mit eingetrocknetem Kopf, meinen Druckkopf eingebaut, getestet, alles prima. Am nächsten Morgen geht er nicht mehr. SO ein Pech...
Nr.3: wie Nr. 2.
Das ist dann wohl kein Zufall mehr. Ich habe es auf Störungen im Stromnetz geschoben, weil unser Spüler in Radio und Fernsehen sehr stört. Also Spüler repariert und Drucker Nr.4 ohne parallelem Spülerbetrieb getest. Aber dann: erst gehts und dann s. Nr.2 und 3!

Was ist mit den Pixmas?
Woran sterben sie wie die Fliegen?
von
Die Anzahl der Beiträge im Canon Bereich dieses Forums im Vergleich zu den anderen Hersteller Bereichen ist weit höher als der Marktanteil von Canon. Sagt Dir das etwas? Da Canon sicher nicht zu blöd ist, um haltbare Geräte zu bauen, bleibt nur der Schluss, dass die Geräte bewusst auf eine kurze Lebensdauer konstruiert werden. Die lachhafte 1 Jahres Garantie passt dazu.
von
Das ist Unsinn, Canon-Drucker sind deswegen so häufig im Forum vertreten, weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Druckern sich mit Fremdtinten betreiben lassen. mMn bringt es nichts ständig gegen einen Hersteller zu wettern, wenn es nicht preislich gleichwertige bessere Alternativen gibt. Das mit dem einen Jahr Garantie ist bei fast jedem Hersteller vertreten, insbesondere bei Druckern unter 100 Euro. Im Übrigen ist eine Garantie von 3 Jahren auch nicht viel Wert, wenn der Defekt durch Fremdtinten verursacht wurde. Das Problem heutzutage sind ist eher der bei allen Herstellern vertretene Sparwahn bei der Herstellung und der anschließenden Qualitätskontrolle, daran ist der Kunde auch nicht ganz schuldlos, der immer mehr für immer weniger verlangt.
von
Quark. Fast alles lässt sich mit Fremdtinten betreiben. Epson macht hier wohl am ehesten Probleme, aber sonst? So etwa jeder zweite Thread hier handelt von einem defekten Canon.
Beitrag wurde am 05.11.11, 09:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Du hast in deiner Rechnung einen gewaltigen Denkfehler, du machst Canon für ungeeignete Fremdtinte verantwortlich. Durch die kleine Tröpfchengröße der Canondrucker werden auch andere Anforderungen an die Tintenhersteller gestellt. und dem werden eben viele nicht gerecht. Du kannst ja auch nicht z.B. einen Autohersteller dafür verurteilen, wenn du du Billigstbremsteile aus China einen Unfall baust.
Bis auf Brother gibt es außerdem kaum einen Hersteller bei dem es so einfach ist nachzufüllen. Bei den anderen Hersteller werden oftmals gar keine Fremdtinten angeboten, oder es gibt immer wieder Probleme.
Bei Lexmark z.B. ist man auf spezielle Patronen angewiesen und das auch nur bei einigen wenigen Modellen, die haben übrigens mit dem ganzen Unsinn mit Billigdruckern und später mit Chips angefangen. Epson Geräte fallen mit Fremdtinte reihenweise aus. HP hat so viele Druckermodelle im Markt die reihenweise selbst mit Originaltinten ausfallen, bzw, die sich nur einige Male nachfüllen lassen und dann ist auch dort der Druckkopf hin, ok das sind meist Kombipatronen, die aber dann auch das Nachfüllen enorm verteuern. Wo sind dann diese Hersteller besser?
Naja ich weiss das ich damit deine Meinung nicht ändern werde, aber man sollte auch mal über den Tellerrand hinaus schauen. Klar das nicht immer alles Gold ist was glänzt, auch bei Canon nicht, aber andere sind auch nicht besser.
von
Ich mache Canon vor allem dafür verantwortlich, dass defekte Köpfe gleich die ganze Elektronik grillen. So etwas nennt man schick gestylten Elektroschrott. So viel zum Tellerrand. Übrigens hast Du hier eine brave Fangemeinde, die immer fleißig auf die Bewertungsbuttons klickt. Kriegt man dafür Punkte?
von
Naja lassen wir es lieber...
mich persönlich interessieren die Bewertungen recht wenig. Ich bin für meine Aussagen alleine verantwortlich, wenn diese einigen gefallen ist das schön, aber liegt nicht in meiner Verantwortung.
von
Hallo Kong,

Sehe das hiermit als Verwarnung an. Dieses Forum ist kein Raum, um andere Leser oder Moderatoren anzugreifen, ihnen etwas zu unterstellen oder ähnliches.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nun ja er schreibt ja hier schon etwas öfters (Provokativ) und wartet geradezu darauf das man auf seine Beiträge Antwortet.;-)

Gruß,
sep
von
Ich hab mit solchen Reaktionen gerechnet, alles mag ich aber auch nicht immer unwidersprochen stehen lassen. Zumal wenn die Argumente fehlen. Solche Angriffe nehm ich wirklich nicht persönlich oder ernst. Ansonsten hätte ich mich damals nicht dazu entschlossen Forenmoderator zu werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:07
11:01
10:34
10:26
10:10
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen