1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark E232
  6. Lexmark e232 Rückruf / Toner

Lexmark e232 Rückruf / Toner

Lexmark E232Alt

Frage zum Lexmark E232

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, PCL, nur Simplexdruck, kompatibel mit 12A8302, 24036SE, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Mitglieder,

wer hat die Rückrufaktion vom Lexmark E232 schon durchgemacht. Ich habe mich angemeldet. Diese Woche sollte jemand kommen. Was nimmt der mit und was bekomme ich von dem?

2. Frage: Wo bekommt man denn günstig Refill-Toner für den Drucker her. Der Original-Toner ist mir zu teuer.

3. Frage: Warum passt der 6000 Seiten-Toner vom Lexmark E330 nicht rein. Im Testbericht hier las ich, das ein Chip dies verhindert. Hat das schon jemand ausprobiert. 6000 Seiten Toner wären schon schön und dann geht das ja auch mit dem Tonerpreis.

Dank im voraus für Eure Antworten.

Gruß

Peter
Beitrag wurde am 18.10.04, 02:08 Uhr vom Autor geändert.
von
moin,

der wird wohl die entsprechende baugruppe tauschen.

es gibt doch tatsächlich leute, die bereit sind 59€ für 2500 seiten auszugeben oder halt die, die einfach kaufen und sich später über die preise wundern. wunder!!
von
Heute war der GLS-Mann schon da, aber ich leider nicht. Deshalb kommt er morgen nochmal und dann berichte ich mal, wie der Umtausch abläuft.

@Penzium: Ich wollte keinen belehrenden Kommentar in der Form: "Warum bist Du so blöd und kaufst einen Laserdrucker von Lexmark", sondern einen hilfreichen Beitrag oder einen Tipp.
von
Heute war GLS da und hat den Drucker getauscht. Das Austauschmodell wurde mir in einem abgeschrammten, vollig \"vergnaddelten\" Karton übergeben. Man übergibt den \"nackigen\" Drucker. Vergesst nicht die Trommel und den Toner bei Eurem alten Drucker rauszunehmen. Das Austauschgerät hat nämlich nix drin. Am besten alles selber machen und vorher informieren, denn der \"Spediteur\" hat keine Ahnung.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es sich nicht um ein Neugerät handelt was man da bekommt...und siehe da lt. Statusseite bereits 2006 Seiten gedruckt. Soviel hatte ich jedenfalls noch nicht gedruckt. Toll auch hier Verlust gemacht.

Bei Dell und IBM erhält man beim Austausch wenigstens ein Neugerät mit neuem Toner.

Nunja, habs jedenfalls hintermir. Gut das ich Urlaub hatte. Die kommen ja zu so \"günstigen\" Zeiten.

Wer kann noch vom Austausch berichten.

Gruß
von
Hallo,

das "am besten alles selber machen" ist schon ein guter Tipp, denn es handelt sich um einen "door to door"-Austausch, d.h. Verbrauchsmaterial und evtl. Zubehör (Zusatzspeicher etc.) sollte vorher schon ausgebaut sein, damit der Fahrer das Gerät einfach mitnehmen kann. Die Kollegen von der Hotline weisen aber immer darauf hin, dass man dies nach Möglichkeit schon tun sollte.

Wenn Du ein ganz neues Gerät hattest und nun eins mit ca. 2000 Seiten Druckleistung bekommen hast, ist das zwar erst mal ärgerlich, in der Praxis allerdings nicht wirklich tragisch - die Drucker bekommen im Rahmen der Umrüstung einen komplett neuen Fuser und der ist das Hauptverschleissteil, es ist also praktisch ein neuwertiges Gerät. Wenn der Drucker wirklich Gebrauchsspuren hat, dann wende Dich nochmal an die Hotline, damit sie den Drucker noch mal tauschen.
von
Um welchen Rückruf handelt es sich denn? Geht es immer noch um die Stromgeschlaggefahr einiger Geräte?
von
ja.

bei uns verlief der austauch 2er kundengeräten über uns als händler ganz gut, die kunden bekamen von uns neue drucker und wir gutschriften.
von
Nagelneue Drucker? Mit Trommel und Toner? Das ja erstaunlich.
von
jop. das ist ebend service *grins*
von
Hallo gnuffix,

interessant, dass in dem Testbericht stand, dass der 6000-Seiten-Toner nicht passt. Als ich den Drucker im Juli gekauft hab, meine ich mich zu erinnern, dass es hieß, es gäbe einen 6000-Seiten-Toner. Vor diesem Hintergrund hab ich den unschönen Verdacht, dass es bei der Rückrufaktion nicht nur um ein Sicherheitsproblem ging.

C-U, Markus
von
Hast Du denn den 6000 Seitentoner schonmal ausporbiert? Wo gibt es günstigen Toner für diesen Drucker. Die erste Kartusche neigt sich langsam dem Ende.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
07:00
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen