1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-6025MFP
  6. Kaufberatung: Kyocera FS-6025mfp?

Kaufberatung: Kyocera FS-6025mfp?

Kyocera FS-6025MFP▶ 3/13

Frage zum Kyocera FS-6025MFP

S/W-Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, Scan, Fax-Option, S/W, 25,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-475, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Scanner (und evtl. noch etwas mehr).

Seit inzw. 18 Jahren tut bei mir ein HP ScanJet IIcx seinen Dienst. So langsam ist die Mechanik aber doch fertig. :(
Dieser Methusalem hat echt alle seine Nachfolger hier überlebt. Der Grund, warum er immernoch im Einsatz ist, ist die Größe der Scanfläche. Der Scanner kann das amerikanische Briefformat verarbeiten und somit lassen sich bei sehr vielen Büchern gleich ganze Doppelseiten scannen.
--> Damit das mit dem Doppelseiten-Buch-Scan weiter funktioniert, sollte der neue Scanner Din A3 scannen können.

Als ich mir die Preise solcher Scanner angesehen habe, bin ich über Multifunktionsgeräte gestolpert, zumal ich hier auch so grob 1.ooo Seiten (gerechnet in Din a4) pro Monat durch den Drucker jage. Zur Entlastung des Farblaser-Druckers wäre ein sw-Laser, der richtig was an Seiten wegpacken kann, ganz hilfreich oder?

--> Also ein Arbeitstier an Din a3 Multifunktionsgerät soll her.


Was haltet ihr vom Kyocera FS-6025MFP?
Taugt der etwas?
Habt Ihr Alternativvorschläge?
Beitrag wurde am 22.10.11, 17:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn du auch wirklich genügend im Überformat druckst ist der ok, ansonsten wäre mir der Mehrpreis zu einem DINA4 Gerät und zusätzlichem Scanner zu hoch.
Allerdings sollte man heute bei Bücher scannen auch ein Blick auf die Technik werfen. Die meisten MFG haben heute keine CCD-Scanner mehr und dadurch fehlt es denen an Tiefenschärfe, die sich gerade bei Büchern negativ bemerkbar macht. Lieder steht dazu nichts in den technischen Daten.
von
Weiß denn echt niemand etwas zu solchen Geräten?
Im Internet finde ich auch keine wirklichen Testberichte sondern immer nur die Abschrift der Produktbeschreibung aus der Werbeabteilung. Also Nichts, was wirklich helfen würde.
von
Solche Geräte sind in der Regel recht unproblamtisch.
Einen mehr oder weniger aussagekräftigen Testbericht habe ich hier gefunden (leider in englisch):
www.itpro.co.uk/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen