1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche guten Office Tintenkopierer

Suche guten Office Tintenkopierer

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
aus bestimmten Gründen suche ich einen Ersatz (Tinte!) für einen Laserdrucker/kopierer.
Er soll in der Lage sein auch mal 100-200 Seiten zu kopieren ohne Blätter im ADF falsch einzuziehen, Pausen einzulegen, Druck abbrechen,...
Versuchsweise habe ich einen Canon MX885, aber der ist in keinster Weise Office tauglich, wobei die hohen Tintenkosten nicht mal die Hauptrolle spielen.
(Probleme: schwacher ADF, minutenlange Druckpausen ohne Grund?, 2 schwachsinnige Papiermagazine - wenn eines leer ist kann er trotzdem mit dem anderen nicht weiterkopieren!)
Falls jemand ein Tintenmultigerät erfolgreich im harten Dauereinsatz hat - bitte melden.
von
Einen ADF für 100-200 Seiten hat keiner der mir bekannten Tinten-MFG. Von der Reichweiter der Patronen könnten dann der HP Officejet 8500 (oder das plus Modell) oder aber die Epson Workforce Pro Modelle passen. Allerdings sind die ADF meist nur für wenige Seiten ausgelegt, damit man diese faxen kann. Zum Kopieren größerer Dokumente ist wohl keiner, der mir bekannten Tintenstrahler, geeignet
von
Hallo muchlux,

siehe auch unseren Vergleichstest von Office-Tintendruckern: Test: Office-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Office-Boliden

Hier unsere Tabelle mit Filter auf DADF (duplexfähiger Vorlageneinzug): Drucker-Finder (Marktübersicht)

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Danke,
ich muss natürlich nicht 100 Seiten auf einmal einlegen, aber für einen 100er Kopierjob verteilt auf je 20 Seiten sollten nicht allzu viele Einzugsprobleme auftreten.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Epson Workforce?
von
Ach so, hab das anders verstanden mit dem Kopieren. Die meisten Probleme bei den ADF sind ja durch schlechtes Ausgangsmaterial zurückzuführen. Lochungen ehemalige Heftungen usw. können da schnell jeden ADF in Schwierigkeiten bringen.
Leider hab ich die noch nicht in den Fingern gehabt, die technischen Daten scheinen aber auf ein gutes Gerät hinzudeuten.
von
Hallo muchlux,

siehe auch unseren Kurztest zum ADF des HP Officejet Pro 8500: www.youtube.com/...
von
Hallo,
das Video sieht ja toll aus. Druckt er auch gleich mit der Geschwindigkeit oder puffert er nach?

BTW: Einen Stapel erstklassige Vorlagen scannt eigentlich jeder neue Drucker, interessant wird es nach 1000 scans mit gemischter Vorlage (70g/80g/recyclingpapier-z.B. Akten) ob dann die Gummiwälzchen noch greifen und trennen... ;-)

Habe leider auch in diversen Foren durch die Bank immer die gleiche Probleme bei diesen pseudo Edel-Office Druckern gelesen.

Warum baut nicht mal ein Hersteller vernünftige Einzüge- und Papierbehälter der mittleren Laserserien in einen Highend-Tintenmulti?
von
Weil diese Geräte kaum ein Mensch kauft. Das ist leider der Preis der Geiz ist geil Gerätegeneration.Hardware darf nichts mehr kosten soll aber 10 Jahre halten (meine alten Nadeldrucker sind sogar schon bis zu 30 Jahre alt und drucken noch heute ;-) ) Gibt mMn leider kaum Tintenstrahler, die für mehr als das Homeoffice geeignet sind. Die Einzugswalzen an den ADFs sind eher für den gelegentlichen Einzug ausgelegt, aber meistens als Ersatzteil erhältlich.
von
Hallo muchlux,

dann würde ich mir mal die Ricoh-Geräte näher anschauen: Drucker-Finder (Marktübersicht)

Die haben auch bei den Tinten- beziehungsweise Gel-Druckern Profitechnik drin - sind halt auch etwas teurer und können vieles nicht. Siehe diesen Vergleich:

Technische Daten (2 Drucker im Vergleich)

Also zum Beispiel kein Randlosdruck, kein Speicherkartenleser, kein Display, kein Touchscreen und kein Wlan. Dafür mehr Papierkapazität.

Zu den Ricoh Gel-Druckern siehe auch:

Know-How: Tintentechnologien: Tintenmixturen sind komplizierte Cocktails

Test Bürotintendrucker: Ricoh Aficio GX e3350N: Sprinter mit Laufschwächen

Ricoh Aficio GX5050N: Vornehme Blässe

Ricoh Aficio G700: Der mit dem Gel


Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:25
09:21
09:19
09:13
07:37
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen