1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP600
  6. MP600 - Fehldrucke

MP600 - Fehldrucke

Canon Pixma MP600▶ 12/07

Frage zum Canon Pixma MP600

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Forum,
Da hier einige Cracks rumlaufen, wie ich bei diversen "anonymen" Besuchen hier bemerkt habe, hoffe ich, dass ich mit folgendem Problem an der richtigen Stelle bin.
Seit einer Woche spinnt mein Drucker (Canon MP600). Nachdem ich ihn längere Zeit nicht benutzt hatte, bat mich ein Verwandter um einen Ausdruck. Der war total schrecklich, alle paar Zentimeter waren Unterbrechungen zu sehen. Der Druckkopf hatte kurz über den Farbdüsen einen kleinen "Huckel", bei dem ein wenig Kupfer durchschimmerte - die Leiterbahn war wohl defekt.
Nun habe ich einen anderen Druckkopf, der komplett gereinigt wurde (mit Isopropanolbad) und die Druckkopfausrichtung, wie auch der Düsentest, machen mir Sorgen.
Auf Bildern stellt man einen Rotstich fest, der Düsentest hat beim Grauwert vor Hellcyan zwei unterschiedliche Farben gedruckt, Cyan ist jede zweite Zeile unterbrochen und bei der Ausrichtung fehlt bspw. die Spalte E.
Ich hänge einfach mal die Bilder an und hoffe, dass mir jemand Rat geben kann.
Das Schwarz bei der Druckkopfausrichtungsseite ist übrigens wirklich schwarz und nicht so merkwürdig wie beim Scan?!
von
Hier der erw. Düsentest aus dem SM.
von
Der normale Düsentest.
(Hier sieht man das hellere Cyan gar nicht - auf dem Ausdruck ist es jedoch zu sehen.)
von
Und letztendlich noch der Druckkopfausrichtungsdruck.
(Auch hier ist das Schwarz wieder bunt, weiß Gott warum)
von
Hallo,
das sieht nach Elektronik Problem aus, da das Problem ja nach deiner Beschreibung sowohl mit dem alten wie auch ausgetauschten Druckkopf auftritt könnte das Problem (Elektronik) auch am Drucker selber liegen.
Man kann nicht immer ganz Ausschließen wenn ein Druckkopf defekt geht, das er dann auch die Hauptelektronik vom Drucker schädigt.

Gruß,
sep
von
Danke für deine Antwort, sep!
Das hieße dann im Umkehrschluss, dass ein neuer Drucker her müsste?
Oder wäre es möglich die Hauptplatine eines anderen MP600 (bei eBay ja doch teilweise auffindbar) zu wechseln? Als Student guckt man ja doch immer auf jeden einzelnen Cent. ;-)

Mit freundlichem Gruß,
styk
von
und wie sieht der ganz normale Düsentest aus ?
von
:
"ganz normaler Düsentest"? Weiß nicht, welchen du meinst, wenn nicht den aus Antwort #2. Kannst mir auf die Sprünge helfen?
von
Der Düsentest ist nicht in Ordnung, was aber auf den Fehler hin deutet ist in Antwort 1. die senkrechten Streifen in dem Düsenmuster.
von
ja Entschldg, der Düsentest zeigt, daß die Feindüsenreihe bei Cyan fehlt, ein typischer Abnutzungseffekt bei älteren Canon Druckköpfen. Das kann Alterung/Abnutzung sein, Verstopfung oder auch ein Elektronikproblem. Wenn da Reinigungen Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt! nichts mehr bringen, wird es schwierig, da noch etwas zu machen. Beim Reinigen sollten auch die Aussetzer beim Schwarz besser werden. Dein Feindüsenreihe bei M schwächelt auch erheblich. Wieviel hat der Drucker denn so gedruckt ? Die Druckkopfausrichtung ist hier nicht hilfreich, da wird das Timing der Düsen beim hin-und Herdruck feinjustiert, damit es übereinanderpasst. Werden Originalpatronen verwendet, oder Fremdpatronen/Tinte ?
von
Habe als Letztes Originalpatronen benutzt. Davor Fremdpatronen. Jeweils ohne Probleme. Das Problem trat erst plötzlich mit der Originalen vor einer Woche auf (siehe erster Post).
Wieviel er gedruckt hat? Gute Frage, aber so viel, dass es reiner Verschleiß sein könnte, wohl nicht.
Reinigung hat wie gesagt zu keinem Ergebnis geführt. Die Aussetzer beim Schwarz waren vor und nach der Reinigung die Gleichen.

Was mir noch auffiel:

Bei vorigen Düsentests waren weniger Striche im Gitter zu sehen. Während der Kopf sein Bad genommen hat, hab ich den Innenraum des Druckers (inklusive Encoder-Band) ein wenig gereinigt - nun sind mehr Striche zu sehen. Wie geht das?

Ich gehe einfach stark davon aus, dass es, wie sep schon schrieb, die Elektronik ist. Schade.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:58
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen