1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche für Vieldrucker, Farbe, günstige Druckkosten, WLAN

Suche für Vieldrucker, Farbe, günstige Druckkosten, WLAN

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Wir benötigen für zu Hause einen Drucker mit WLAN. Es wird viel gedruckt (Lehrer), hin und wieder auch Farbe.

Wichtig wären daher auch geringe Druckkosten. Laser oder Tinte egal. Man sollte einfach nicht ständig nachkaufen müssen.

Fotodruck ist unnötig. Meist handelt es sich um Comicgrafiken, farbige Balken und nur hin und wieder um Fotos, die aber nicht wie aus dem Labor aussehen müssen.

Preisbereich vorgestellt: ~ 200 EUR +/- 100 EUR
Lasse mich beim Preis aber gerne eines besseren belehren, sofern das unmögliche Anforderungen sind.

Vielen Dank schon einmal!
von
Grundsätzlich gilt einmal: je günstiger der Drucker ist, desto höhere Druckkosten verursacht er. Das trifft bei Laser- wie auch bei Tintenstrahldruckern zu. Auch sind Laserausdrucke gerade bei Text sauberer, gestochen scharf und schwärzer als Tintendrucke.

Zu deinen Vorgaben:
Gerade bei Laserdruckern gibt es nur sehr wenige mit WLAN. Ich gehe aber davon aus, dass ihr einen Router für einen DSL-Anschluss verwendet? Dann wären an diesem Gerät ja idR noch Netzwerkanschlüsse frei und man könnte dort einen Drucker per LAN-Kabel anschließen. Auch bei Tintenstrahlern gibt es nicht jeden Drucker mit WLAN. Auch sind solche Drucker meist um einiges teuer als solche mit verkabeltem Netzwerk.

Es gibt bei DC die Möglichkeit, mit Hilfe der Übersicht (oben in der Navigationsleiste) Drucker nach eigenen Kriterien zu sortieren. Am besten gibst du dort einmal deine spezifischen Vorgaben ein und suchst dir so ein paar Modelle heraus. Auf der Seite www.Druckkosten.de kannst du die einzelnen Modelle dann hinsichtlich Folgekosten vergleichen.

Wenn du gefunden hast, was deinen Vorgaben entspricht, listet du die Geräte einmal hier auf. Es gibt immer jemanden, der Erfahrungen berichten kann oder dich bei einer evtl. unpassenden Vorauswahl beraten kann.
von
Hallo,

Soll es ein reiner Drucker sein, oder wird auch gescannt, kopiert und/oder gefaxt?

Spontan würde ich einen HP Officejet Pro 8000 Wireless empfehlen.

HP Officejet Pro 8000 Wireless A809n

Falls es noch ein wenig Zeit hat, könnten auch noch etwas leistungsstärkere Epson Workforce-Pro Geräte infrage kommen.
Epson Workforce Pro WP-4025 DW

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für Eure Antworten. Es wird hin und wieder gescannt. Fax ist nicht unbedingt notwendig.

Das mit Druckkosten.de werde ich ausprobieren. Danke für den Tipp.

Gerne dürft Ihr mir noch weitere Tipps geben. Ich werde alles berücksichtigen!
von
Also soll es ein Multifunktionsgerät sein, oder nur ein Drucker?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Praktischer wäre ein Multifunktionsgerät.
von
Hallo,

Dann würde ich bei hohem Druckvolumen auf ein HP OFficejet Pro 8500A greifen.

HP Officejet Pro 8500A A910a

In der Einsteigerversion fängt diese schon für unter 200 Euro Straßenpreis an. Farbe reicht für je 1.400 Dokumente und Schwarz für rund 2.200 nach ISO-Messung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dann würde ich aber eher den Plus nehmen, der hat wenigstens einen DuplexADF, was beim Kopieren sehr vorteilhaft ist.
von
Ich empfehle auch den Officejet von HP.

MfG
Tester01
von
Hallo liebe Leute. Danke für eure tollen Ratschläge!

Jetzt habe ich einen Kollegen, der etwas ähnliches will. Nur kein Multifunktionsgerät. Also Scannen, Kopieren egal. Preisbereich, geringe Druckkosten, etc. gleich.

Gibt es da auch einen Tipp von euch?

Vielen Dank nochmal!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
16:23
16:04
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen