1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX6000
  6. Magenta leer?

Magenta leer?

Epson Stylus DX6000Alt

Frage zum Epson Stylus DX6000

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo DC-Community!

Ich habe mir vor einigen Jahren einen Epson DX6000 geleistet, der auch mehr oder weniger gute Dienste geleistet hat. Vor ein paar Monaten kam dann aber mal wieder die Meldung, eine Patrone sei leer und müsste ausgetauscht werden (Magenta). Obwohl ich, seit ich die Patrone eingestzt habe, noch fast g ar nicht gedruckt hatte habe ich sie durch eine frisch ausgepackte neue ersetzt (Bin von eintrocknen ausgegangen). Zu der Nagelneuen Patrone sagt der Druckertreiber aber immernoch, sie sei leer! Habe von einem Bekannten einen Chipreseter ausgeliehen und auf den Patronen angewandt, ohne Erfolg. Kann es noch andere Gründe dafür geben, dass der Drucker der Meinung ist, Magenta sei leer und müsse ausgetauscht werden? Ich habe hier im Forum ein paar Hinweise darauf gefunden, dass man Schwämme saubermachen müsse, könnte das eine Lösung sein? Gibt es hier irgendwo eine Anleitung, wie das geht?
Wär super, wenn ich das Ding wieder zum laufen bringen könnte. Habe zwar inzwischen einen anderen Drucker bekommen, der funkioniert aber auch nicht :/ (Ist ein Thread im Brother-Bereich)

Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

Grüße

Parn
von
Hallo,
mit dem von dir angesprochen Schwamm hat das nichts zu tun,die Meldungen das Patronen einfach nicht erkannt werden bei Epson haben wir in der letzten Zeit öfters, besonders wenn es sich um Fremdprodukte handelt aber selbst bei den Original Patronen gibt es da schon mal Probleme wo es dran liegt kann wohl auch keiner richtig sagen.
Hier das kann man z.B. mal Versuchen
DC-Forum "Problemmit Epson DX3850"

Gruß,
sep
von
das könnte ein Problem sein mit den Kontakten in diesem Patronenfach, die den Chip auslesen. Wenn der Resttintenschwamm voll ist, druckt das Gerät nicht mehr weiter und Lampen blinken, und der Treiber bringt eine Fehlermeldung, daran liegt es in diesem Fall eher nicht. Die Kontakte kann man versuchen, mit einem Glasfaserstift zu reinigen.
von
Danke für den Hinweis! Werde es mal ausprobieren. Leider habe ich alleine durch den Titel von dem anderen Thread nicht erkennen können, dass es da um das gleiche Problem geht, sosnt hätte ich ihn vielleicht selbst gefunden :)

grüße

Parn
von
Werden da Originalpatronen verwendet ? Wenn nicht, dann könnte es auch ein Chipproblem sein, das so nicht lösbar ist.
von
Sind keine Orginalpatronen. Hat aber lange mit denen funktioniert (SwissInk). Ich habe es jetzt mal so gemacht, wie in dem verlinkten Thread:

Nur Schwarz eingesetzt: Schwarz erkannt
Schwarz und Gelb: Beide erkannt
Schwarz, Gelb, Magenta: alle drei erkannt
Schwarz, Gelb, Magenta, Cyan: Schwarz und Cyan erkannt, andere nicht erkannt.
Cyan wieder rausgenommen: Schwarz, Gelb und Magenta erkannt.

Das ist echt verrückt. Gibt es sowas wie inkompatibilitäten untereinander?!?
von
es scheint wirklich so zu sein: Cyna versteht sich nciht mit Magenta und Gelb ><
ich habe IMMER orginalpatronen gekauft, bis die Hersteller mit ihren blöden Chips ankamen, ich kanns nicht leiden, wenn man mir nicht vertraut.

Ich habe jetzt leider keine anderen Patronen da, In dem anderen Thread wird ja davon abgeraten, mit Orginalpatronen zu mischen.

Wenn der Drucker nochmal funktionieren kann, wäre er es sicher einen Versuch wert, aber ich möchte auch nicht unnötig unmengen verschiedener Patronen kaufen, nur um alles ausprobieren zu können.

Hat von euch jemand evtl ein wenig Erfahrung und kann mir sagen, mit was für Kombinationen ich erstmal anfangen sollte? Vielleicht erstmal nur die Cyan mit einer kompatiblen austauschen? Oder mal einen Satz Orginalpatronen? Oder einen komplett frischen Satz kompatible?
Kann man etwas tun, um das in Zukunft zu vermeiden? Gibt es vielleicht bewärte Tintenhersteller mit erfahrungsgemäß guten Chips?

Grüße und danke für die Hilfe!

Parn
von
Habe den Thread nicht komplett verfolgt, aber Epson und Fremdtinte ist immer so &#39;ne Sache, wenn man die Negativbsp. hier im Forum verfolgt. Wenn würde ich mit Originalen versuchen, wenn der Fehler dann weg ist, kann man ja nach und nach wieder Fremdpatronen verwenden. Ich pers. fand in meinem DX Jettec sehr gut. Nicht billig, aber auch nicht teuer (= Originale).

Schon etwas älter, aber bez. den Jettecs: Leserartikel: Welche Fremdtinte für welchen Drucker?!: Jettec, Inktec, KMP oder doch 08/15? (Update)
von
Fremd- und Originalpatronen sollte man auf keinen Fall mischen, man kann versuchen, ob es mit einem Satz Originalpatronen wieder geht, sonst kann nur der Epson Service helfen, dann leider meistens nicht umsonst. Solche Probleme mit Fremdpatronen werden immer wieder berichtet, bei verschiedenen Epson-Modellen, einige Zeit geht es, dann nicht mehr, ob sich da die Chips verändert haben vom Hersteller, oder die Firmware im Drucker so programmiert ist, weiß keiner, und Epson verrät da keine Lösung.
von
Danke für die Tipps! Werde dann wohl mal wieder einen Satz orginaltinte ausprobieren. (frage wurde grade beantwortet)
Beitrag wurde am 19.07.11, 08:53 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen