1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200
  6. ip 5200 ging bei Reinigung aus

ip 5200 ging bei Reinigung aus

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
ich bin eigentlich seit langem glücklich mit dem Drucker. Er hat nie gestreikt und es war bisher auch nie eine Reinigung angesagt.

Gestern Morgen hat er noch ganz normal gedruckt.
Später schickte ich was vom Scanner als Copy an den Drucker und es kam nur ein leeres Blatt Papier raus. Nach erneutem Versuch und leerem Blatt bemühte ich die Reinigung. Der Prüfmustertest wurde ebenfalls nicht gedruckt....... nur ein weisses Blatt Papier

Habe mich dann zur Intensivreinigung entschlossen und erneut einen Test ausgedruckt......das Blatt war ebenfalls weiss und nachdem es den Drucker verlassen hatte, schaltete dieser sich aus und lässt sich seitdem nicht mehr einschalten.

Er hängt an einer Master/Slave-Steckleiste. Dort habe ich schon eine neue Dose versucht......auch eine externe Steckdose bringt keine Abhilfe.
Habe auch das USB-Kabel erfolglos gewechselt. Ebenso hab ich ein anderes Stromkabel ausprobiert.

Wenn er eine Zeit aus ist und man benutzt die Einschalttaste, dann blinkt manchmal die Einschaltlampe für ein bis zwei Sekunden auf, das war es dann aber auch für die nächsten Stunden.


Weiss irgendeiner evtl. noch einen Rat, was ich versuchen könnte?
von
Hallo,
wahrscheinlich ein defekter Druckkopf, nehme den Druckkopf mal aus dem Drucker und Versuch ihn dann ein zu schalten.
Es lässt sich nicht immer ganz ausschließen das der Drucker wenn es der Druckkopf ist auch schon etwas abbekommen hat, so das ein Neuer Druckkopf auch nicht geht, mitunter kann es sein wenn die Druckerelektronik einen weg hat, das auch der Neue Druckkopf beim Einsetzen zerstört wird.
Solltest Du an den Druckkopf nicht herankommen weil er nicht Freigängig ist müsstest Du den Drucker mal öffnen, sie hier
Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP4200 / iP5200 tauschen: Wechsel des Ink-Absorbers

Gruß,
sep
von
danke erstmal für Deine Antwort und den Link.

Ich werde es versuchen damit an den Druckkopf zu kommen.

Denn er ist ja in der Parkposition arretiert.

Werde weiter berichten, obe noch Leben in dem Drucker ist
von
Mit etwas Geschick kann der Druckwagen meist durch anheben aus der Parksperre befreit werden. Die Führungsstange ist federnd gelagert, und kann ca. 5 mm nach oben gezogen werden. Je nach Modell (der IP 5200 hat nur eine kleine Luke) kann man den Druckwagen mehr oder weniger gut von rechts anheben, um den Druckkopf auch ohne zerlegen des Gerätes, entfenen zu können.
Das klappt so prima beim MP 610 und IP 4500!
von
Hallo........war zwischenzeitlich krank, aber konnte mich heute mal dem Drucker widmen.

War natürlich äusserst schwierig, den Weg zu finden um die Verkleidung abzubekommen.

Dann war es natürlich einfach, den Druckkopf aus der Parkposition
zu hebeln........

von aussen kann man ihn leicht anheben mit einem Schraubenzieher......

wenn man das sichtbare Zahnrad leicht dreht, lässt er sich dann in den Innenraum ziehen.

Habe ihn dann ausgebaut und den Drucker eingeschaltet .......
alles funktioniert.......also kann ich den Fall als "defekten Druckkopf" abhaken

Vielen Dank euch allen für die Tipps, die mir geholfen haben , die richtige Diagnose zu finden
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen