1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5200DN
  6. Farbverschiebung FS-C5200DN

Farbverschiebung FS-C5200DN

Kyocera FS-C5200DN▶ 4/11

Frage zum Kyocera FS-C5200DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit MK-550, TK-550C, TK-550K, TK-550M, TK-550Y, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ,

ich habe leider ein Problem mit meinem Kyocera FS-C5200DN (ca. 40000 Seiten gedruckt. 33000 davon in Farbe).
Leider ist seit neulich eine Farbverschiebung vorhanden. Dabei fällt magenta am extremsten aus. Der Versuch es mit der Farb-Kalibrierung und Farb-Registrierung in den Griff zu bekommen, ist leider fehlgeschlagen.(siehe hierzu auch unten die links zu den bildern). Hat irgendjemand von euch einen Tipp, was an meinem Laserdrucker defekt sein könnte ??

ossi01.os.ohost.de/...
ossi01.os.ohost.de/...
ossi01.os.ohost.de/...
ossi01.os.ohost.de/...

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Hilfe !

Grüße
Oc86

Ps.: 1) Ich benutze originale Kyocera Toner
2) Drucken eines Schwarz/weiß Textes geht ohne Probleme !!
Beitrag wurde am 02.07.11, 16:11 Uhr vom Autor geändert.
von
hi,


mhhh. weiß hier wirklich keiner, woran das Problem bei mir liegen könnte ??


Grüße
Oc86
Beitrag wurde am 04.07.11, 19:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Sind da nicht optische Sensoren im Gerät wo die gedruckten Kalibrierungsstreifen auf dem Transferband eingemessen werden? Mach die mal sauber. Liegt das Transferband richtig im Drucker? Danach noch mal kalibrieren.
von
wenn man sich die 22. Seite des Service Manuel anguckt(www.hrp.hu/... .pdf), meinst du da die Lasereinheiten die sich im Laser Scanner (12) befinden ??
von
die Sensoren Nr. 14 auf Seite 143 messen die Registration, so siehts jedenfalls aus und

die Sensoren Nr. 13 bis 16 auf Seite 153 die reinigen

...sonst kannst du nur noch die Lasereinheit der beiden Farben prüfen, vielleicht ist ein Spiegel nicht da wo er sein soll.

viel Spass

ps: danke für das SM
Beitrag wurde am 05.07.11, 11:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

ich habe den kompletten inneren Bereich des Druckers gereinigt. Nach einer erneuter Registrierung, hat sich leider nichts geändert. Könntest es vielleicht am Mainboard liegen??(Falsche Ansteuerung der Developing Einheit/Sensoren ??) Ich habe nach dem Fehler schon ein Firmwareupdate gemacht => ohne Erfolg ! (Version 07.00.001C)
Manchmal bekomme ich auch einen Fehler mit der Kennung F186(ich solle das Gerät ein- und ausschalten). Dieser Verursacht auch einen Papierstau, bei dem das Papier voller Farbe ist.(komisches Muster)


Grüße
Oc86
von
***HOCH SCHIEB***
von
***HOCH SCHIEB Die 2.te***
von
Kann mir dann vielleicht jemand sagen, wie man bei meinem Drucker den Enginetest ausführen kann ?? Dann könnte ich mindestens ausschließen, dass es am Videoboard liegt.. ?!
Beitrag wurde am 13.08.11, 20:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe diesen Beitrag zufällig entdeckt.

Ich habe ebenfalls das Problem gehabt, das der Drucker die Farben versetzt hat, allerdings nicht so gering wie bei dir.

Da der Drucker (wie geglaubt) noch Garantie hatte kam auch sofort ein Kyocera Techniker vorbei um das Gerät vor Ort zu reparieren.

Nach mehreren Stunden, gab er auf und nahm den Drucker mit.

2 Tage später rief er an und erklärte er können den Fehler nicht beseitigen, er hätte alles versucht.

Wir konnten uns dann bzgl. der Reparaturkosten einigen und ich habe einen neuen Drucker gekauft.

Der alte druckt bis heute, aber ich habe den Farbmodus deaktiviert.

Es tut mir leid das ich dir keine andere Antwort geben kann, aber vielleicht hast du ja Glück und dein Problem ist ein anderes.
von
Hast du schon mal versucht die manuelle Farbregistrierung durchzuführen?? Ich habe zwar gesehen du hast das Muster gedruckt, aber hast du auch versucht diese durchzuführen?!
Dabei musst du beachten, dass du den Strich eingibst, von der Seite die am meisten verschoben ist, dann sollten sich die Striche wieder dem "Normalzustand" nähern....ich hoffe du weißt was ich meine....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen