1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Fehlercode 6C10 Canon MP 640

Fehlercode 6C10 Canon MP 640

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich besitze einen Canon MP 640. Seit einiger Zeit bekomme ich immer wieder den Fehlercode 6C10. Die grüne und die gelbe LED blinken dann abwechselnd. Ich benutze Fremdtinte. Weis jemand was es damit auf sich hat? Würde mich über einen Tipp sehr freuen.

Mfg
Joshua
von
Bitte schön!
von
Hier findet man die Codes:

Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes

Gern geschehen.
von
...bei mir hat gründliche Reinigung des Druckkopfes das Problem behoben.
Lief dann wie neugeboren.
von
Hallo "zigarillopeterle " ,
das war imho Glück bzw. Mister Reiner Zufall, der da mitgeholfen hat.
Ursächlich trägt eine Reinigung des Druckkopfs -leider- garnichts zur Behebung einer defekten oder verklebten Reinigungseinheit oder deren zugesetzter GaLi bei...
von
Also ich schraube jetzt schon ca. 8 Jahre an Canon Druckern herum und habe fast jeden Drucker wieder zum laufen gebracht. Natürlich nur wenn es sich lohnte und der Druckkopf noch heile war. Die neuen Drucker von Canon sind Leider nicht so einfach zu reparieren, zu mal man die Reinigungseinheit nichtmal eben ausbauen kann wie bei den alten Druckern. Ich tausche meistens das komplette Druckwerk aus bei den neuen Druckern. Über den Fehler 6C10 wird im Netz sehr viel blödsinn geschrieben, da gibt es sogar ein Händler der den Fehler resetten kann. Völliger Blödsinn, mann kann höchstens den Resttintenbehälter löschen. Dieser Händler schreibt, das die Fehlermeldung 6C10 für den Resttintenbehälter sei. Es ist definitiv die Reinigungseinheit, ob nun defekt oder verklebt. das habe ich bisher auch noch nicht herausgefunden. Der Tausch des kompletten Druckwerks ist die einfachere Lösung, den viele Drucker haben das gleiche Druckwerk drin. Ich habe heute zu beispiel ein MP 640R mit dem Fehler 6C10 gehabt, erst dachte ich das irgend etwas an der r
Reinigungseinheit verklemmt war. Das Reinigungskissen kam nicht ganz hoch. Drucker aufgeschraubt und einfach das kissen hochgedrückt und irgenwie rastete es auch wieder ein. nach dem zusammenbau, alles wieder Top, dachte ich zumindest. Da der Drucker ganz normal startete, als ich dann ein Düsenmuster ausdrucken wollte kam dieser Fehler komischer Weise wieder. dann einen Canon Ip 4700 auseinander gebaut und das Druckwerk mit einigen umbauten in den Mp 640R rein, alles Top, also werde ich mir nochmal das alte Druckwerk mit der Reinigungseinheit genau ansehen, woran es nun liegt und melde mich dann bei gelegenheit nochmal.
von
Also ich besitze zwei MP640. Was soll ich sagen, bei beiden kam der Fehler relativ zeitgleich. Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Was die Tinte betrifft, beide haben nie Fremdtinte gesehen.
von
Sorry, bei den beiden Druckern handelt es sich um den MP540 (nicht MP640)!
von
Hallo!!
Beim MP 540 passt das Druckwerk vom IP 3600 Drucker.
Gruß
jockel-03
von
zu Antwort #12:

beim Wagner gibbet die Fehlercodeseite nicht mehr, auch schon fast 1 Jahr keine Druckköpfe mehr
von
@jockel-03
Hallo, was müsste da den genau umgebaut werden, wenn ich das komplette Druckwerk eines ip4700 in einen MP640 einbauen möchte???
Beitrag wurde am 02.09.13, 20:46 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:45
09:41
09:25
09:21
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen