1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX7000
  6. Fehlermeldung: Klare Tinte ist aufgebraucht.

Fehlermeldung: Klare Tinte ist aufgebraucht.

Canon Pixma iX7000▶ 1/13

Frage zum Canon Pixma iX7000

Drucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 10,2 ipm, 8,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 4 Zuführungen (280 Blatt), kompatibel mit PGI-7BK, PGI-9 Clear, PGI-9C, PGI-9M, PGI-9PBK, PGI-9Y, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bei meinem Canon Pixma iX7000 erscheint seit gestern folgende Meldung im Druckauftrag-Fenster von Mac OS X Snow Leopard:

Tinteninfo-Nr.: 1693 Klare Tinte ist aufgebraucht. Tintenbehälter austauschen.

Nur ist es eben so, dass die klare Tinte noch halb voll ist. Auch das Einsetzen eines ganz neuen Behälters brachte nichts. Folglich liegt es vermutlich am Drucker selbst. Dieser macht nach dem Einsetzen zwar Pumpgeräusche und einige andere Töne, beendet den Vorgang aber jedes mal mit dem selben Fehler.

Auschalten, einschalten, immer wieder rein und raus mit dem Behälter - alles schon versucht.

Zu erwähnen ist noch, dass der Fehler vor ein bis zwei Wochen schon einmal auftrat - damals habe ich den Behälter entnommen und in meiner Verwunderung ob der halbvollen Kartusche mit einer Nadel in die Löcher im Gummi gestochen. Danach hat er bis gestern einwandfrei funktioniert.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?

Beste Grüße,
Dennis
von
Wenn das eine Patrone mit Chip ist, dürfte der Chip diese Patrone nach einer gewissen Tröpfchenzahl einfach als leer registrieren.
Dass doch noch etwas in der Patrone ist, lässt darauf schliessen, dass die Düsen für diese Patrone zu sind = Dann wird auch nix verbraucht, aber trotzdem der scheinbare Verbrauch fleissig runtergezählt,
von
Frage vorab: wird das Papier noch vorbeschichtet?

Da es auch mit einem vollen neuen Tank auch zur Fehlermeldung kommt, wird entweder die ClearInk nicht durch den Schlauch laufen (verklebt/verstopft) oder die Pumpe (falls eine verbaut ist) selbst ist defekt. An irgend einer Stelle wird auch ein Sensor (optisch oder mechanisch) sitzen, der die Fehlermeldung auslöst.
Auch könnten die Resttintenschwämme aufgequollen sein, und den Schlauch quasi abdrücken.
Da ich so ein Gerät noch nicht zerlegt habe, sind dies alles nur Vermutungen.
Vermutlich muss das Gerät für die Fehlersuche zerlegt werden.
Wenn das ClearInk System eine Schlauchpumpe verwendet (ähnlich der Reinigungseinheit) ist ein Schlachtbruch innerhalb der Pumpe in Betracht zu ziehen.
Noch eine Frage: Hat die ClearInk Patrone ein Prisma, wie die normalen Patronen? Wenn ja, die Reflexionslichtschranke unterhalb der Patrone säubern.
Beitrag wurde am 10.04.11, 07:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo dio und Paule_s,

wie das mit dem Clear-Ink-Tank funktioniert, haben wir hier beschrieben: Canon Pixma MX7600 All-In-One: Neuer Allrounder mit Netzwerkschnittstelle und Farbfax

Siehe auch Test: Canon Pixma MX7600: Canons neuer Bürohengst

Und die Verbrauchsmaterial-Übersicht beim IX7000: Vergleichstest: Drei neue A3+-Tintendrucker: Plakat-Drucker für große Drucksachen

Die Füllstandskontrolle funktioniert wahrscheinlich nur über den Chip - das Gerät zählt also eingezogene Seiten über die Papierkassette und rechnet so den Verbrauch hoch.

Was für ein Papier legen Sie in die untere Papierkassette ein? Und wie viele Seiten haben Sie von dort (grob geschätzt) schon bedruckt?

Ein neuer Clear-Ink-Tank sollte Abhilfe schaffen.

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Er hat doch geschrieben, dass ein neuer Tank keine Abhilfe gebracht hatte!
Drum die Frage, wie der Tintenfluss technich gesehen gesteuert wird. Ist da eine Pumpe um die Tinte genau dosiert auf die Walze aufzubringen?
Ist da ein Sensor vorhanden, der der Füllstand optisch / mechanisch prüft?
Da der Tank vor dem Druckwerk sitzt, gehe ich mal davon aus, dass die Tinte per Schlauchsystem zur Walze/Pumpe im Sheet feeder geführt wird.
Ich habe keine Informationen gefunde, wie Canon dies technisch umgesetz hat, nur wie es letztendlich funktioniert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:29
10:10
09:52
Unsauberer Ausdrucktaxidriverpro
08:29
07:40
7.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen