1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Kompatible Schwarzpatrone, originale Farbpatronen?

Kompatible Schwarzpatrone, originale Farbpatronen?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen

zur Vorgeschichte: in meinem MFC-5890CN wurden zuerst originale Patronen, dann kompatible Compedotinte und Nachbaupatronen verwendet. Meist drucken wir ausschliesslich schwarz/weiss-Dokumente, nur ab und zu etwas Farbe.
Nach und nach sind alle Farben ausgefallen, Schwarz wurde aber immer gut gedruckt. Brother hat nun die Druckköpfe ersetzt, alles ist wieder i.O.

Deshalb habe ich mir überlegt, von nun an originale Farb-, aber kompatible Schwarzpatronen einzusetzen. Ist das empfehlenswert?

Auch wäre ich um eine Empfehlung von qualitativ guten und günstigen Nachbaupatronen (Schwarz) froh. Ich will den schwarzen Druckkopf nicht auch noch zerstören. Nachfülltinte ginge auch, am liebsten in einer 100ml/250ml-Flaschen.

Danke fürs Mitdenken.
von
Hallo Pascal,

über Nachbauten kann ich nix sagen, weil für mich die einfach nicht infrage kommen. Mann weiß nie welches Produkt sich dahinter verbirgt
bei den No-Name Patronen.

Nachfülltinten von OCP klare empfehlung

soweit ich weiß bekommst du die bei
www.octopus-office.de/...
Vertrieben unter der Hausmarke Octopus einfach mal anrufen und
Nachfragen wegen der Brothertinte (ocp)

Die finger würde ich von diesem Händler lassen
druckerpatronentankstellen.de

2x DCP 195 Drucker mit Magenta tot!! Einer ganz Neu ohne das jemals andere Tinte drin gelaufen ist in 5 Tagen tot nix mehr
zumachen. Der zweite DCP hatte vorher einen satz Orginale drin 5 Tage später Magenta tot. Beide Drucker fast zur gleichen zeit.
Dort angerufen und denn fall geschilldert. "Kann nicht an der Tinte
liegen Brother Druckkopfproblem".

Wer will kann da einfach mal anrufen und sagen Brother Magenta.
Der wird das gleiche gesagt bekommen. Und es liegt 1000%
an der Murkstinte!!

siehe einem dem es genauso erging (putput)
DC-Forum "brother MFC-5460 CN: Verstopfung hartnäckig"

Grüße Thorsten
von
es ist schon eigenartig, wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können (und wie häufig Octopus-Tinte erwähnt wird) - ich drucke viel, an die 35 000 Seiten/Jahr, sehr viel davon auf Brother Geräten mit Tinte von druckerpatronentankstellen.de, auch auf Epson, jahrelang auch auf Canon von dieser Firma, und nie mit Problemen der beschriebenen Art, auch mit Pigmenttinten von dort für D92, P20, Pro 4000, bei mir druckt die 'Murkstinte' einwandfrei. Man kann über andere Eigenschaften reden wie Lichtbeständigkeit oder Bronzingeffekt der Pigmenttinten, aber Druckkopfstörungen/Verstopfungen sind mit nicht untergekommen.
von
Ede-Lingen,

du verwendest ja auch für deinen Brother tinte die Eigentlich für einen
Epson gerät gedacht ist!! Wenn du willst sende ich dir die Magenta
Farbe zu die Speziell für die LC980 gedacht ist. Und genau diese
Farbe schrottet dir deinen Brother Druckkopf!!! Also Murkstinte...

Wie gesagt ein ganz Neuer DCP195 noch nie eine andere Tinte
drin gewesen. Mit der Tinte von Druckerpatronentankstellen.de
Inbetrieb genommen. erster Ausdruck ok! Nach 5 Tagen nur noch
ein paar Klötzchen Magenta nix mehr mit Reinigen im maintenance
modus sprich initial oder purge!! Nicht ein Klötzchen kommt mehr dazu
und das bei 2 DCP-... nach 5 tagen. Also verstopft oder reagiert
die Tinte und macht magenta zu Punkt!! Und das darf nicht sein
bei einer guten Tinte. Wenn es durch Reinigen wieder kommen würde
aber gar keine verbesserung.

Dort angerufen und den Fall geschilldert da kommt nur "nix
Tintenproblem Problem Brother Druckkopf" liegt nicht an der Tinte.
Ja Nee is klarrr... Wer es nicht glaubt kann es gerne ausprobieren.
Habe 250ml Magenta noch hier :-))

Und sowas kann ich leider nicht Weiter Empfehlen.


Grüße Thorsten
von
nee danke, ich habe noch genug Tinten, von verschiedenen Lieferanten, Dye und Pigment, auch Ebay, und ich riskiere auch verschiedene Versuche, und auch die Brothertinte von DPT hat bei mir gedruckt. Aber dieses Beispiel zeigt durchaus, wie unterschiedliche Erfahrungen man mit Fremdtinten machen kann, aber solche Probleme werden auch bei anderen Geräten/Tinten gemeldet, einige scheinen z.B. Probleme mit dem Pigmentschwarz für Canon von Inktec zu haben, bei vielen anderen scheint es problemlos zu drucken. Vielleicht liegt es nicht nur an der Tinte, sondern an der Refillpraxis, Luft in der Patrone, schlechtsitzende Patronen mit einem ungenügenden Tintenübergang, schlechte Patronenbelüftung etc. Aber das Gute ist, daß es Alternativen gibt, wenn es in einem Fall schiefgeht.
von
mit luft usw. OK das ist etwas das Problem bei Canon.
Inktec läuft in meinen Canon Pixmas seit Jahren ohne Probleme.
Aber bei Brother sind ja ganz andere Patronen die sind nicht so
Problematisch. Bei einem habe ich eine Orginal Brother Magenta
eingesetzt gereinigt gewartet keine verbesserung mehr.
Also das hat klar was mit der oben genannten Tinte zutun.
Und ich finde es einfach arm wenn man immer alles auf die
Druckköpfe von Brother schiebt und sagt nix Tintenproblem...
Normal ist der Tintenverkäufer in der Pflicht bzw. für den Schaden aufzukommen. Nicht mal Geld oder Ersatzlieferung gab es.
Da kann sich jetzt jeder seinen reim drauf machen.

Hatte auch mal ein Problem bei Krauss-Tinte (Ink-Tec). War gar kein
Problem da habe ich eine kostenfreie Neulierferung bekommen!

Ein Seriöser Händler hilft dem Kunden und ist bedacht das
Problem ernst zunehmen. Es kann ja auch immer mal eine
Qualitätsschwankung geben. Aber so ist das nicht die feine art.

P.S.: schaut euch mal den Unterschied der Homepage von Tintenherstellern wie OCP und Druckerpatronentankstellen an.
Beide beliefern Refillshops... OCP hat sogar Dokumente über
ihre Tinten. Qualität hat halt seinen Preis.

Grüße Thorsten
Beitrag wurde am 12.03.11, 13:59 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:34
10:26
10:10
09:45
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen