1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-490CW
  6. Kaum magenta, Druckkopf eingetrocknet?

Kaum magenta, Druckkopf eingetrocknet?

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell

Passend dazu Brother LC-1100 4er-Multipack (für 350 Seiten) ab 53,63 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum

mit dem Brother MFC 490CW habe ich ein Problem bei Farbdrucken.
Vorab als erstes der Drucker wurde nur mit Alternativtinten betrieben, wenn man vom Lieferumfang mal absieht.
Dieser Drucker steht bei uns im Feuerwehrhaus und wird primär zum Empfang der Faxe genutzt.
Daher ist mit Schwarz keine Problem vorhanden.

Allerdings ist es so das seit einigen Wochen kaum noch was aus der magenta komm. bzw dort wo magenta gedruckt werden soll die Qualität sehr schlecht ist.
Unzählige Reinigungsversuche (über das Menü) brachten nur eine minimale Besserung.

Das Gerät ist zwar noch in der Herstellergarantie, aber kann ich auf diese zurückgreifen wenn keine Originalen Tinten verwendet wurden?
Meint Ihr es bringt etwas wenn ich mal Originaltinte einsetzen würde?

Aus meiner Sicht leigt das an dem Druckkopf, ich sehe aber keine möglichkeit an diesen ranzukommen um mal eine Reinigung zu versuchen.
Meine vermutung ist einfach das aufgrund der sehr seltenen Farbdrucke die magenta am Kopf einfach eingetrocknet ist.

Danke schon mal.

Ciao Christian
von
wie alt ist denn das Gerät ? Bei Verwendung von Fremdtinten schließt die Herstellergarantie solche Druckkopfprobleme aus, wenn man aber schon einige alternative Patronensätze verwendet hat, sollten sich zum Ausgleich schon einige Ersparnisse ergeben haben. Bie Brother kann man leider den Druckkopf nicht einfach rausnehmen zum Reinigen. Da gibt es im Servicemodus eine Intensivreinigung, die vielleicht hilft DC-Forum "Druckkopf verstopft"
von
Hi,

der Drucker ist gut ein Jahr alt.
Ich werde es heute Abend mal mit der Intensivreinigung versuchen und dann berichten. Danke schon mal für den Tipp.
Ciao Christian
von
Also die Intensivreinigung hat leider nichts geändert Magenta kommt immer noch nicht und gelb auch nur sehr schwach.

Was ist denn nach erfolgter Intensivreinigung noch zu machen?

Er ist dann im Wartungsmodus stehen geblieben.?! Wie komme ich normal aus dem Wartungsmodus wieder raus?
Gruß Christian
von
schon mal neu eingeschaltet ? Leider ist da nach einer Powerreinigung nichts weiter bekannt, wie man den Druckkopf freibekommt. Das sind nicht immer die Düsen, sondern ein Feinfilter vor den Düsen, das sich zusetzt.
von
Das bedeutet das ich nun nichts weiter machen kann? Neu eingeschalten habe ich aber wie geschrieben kein magenta und kaum gelb.
Gruß Christian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:01
22:15
19:29
17:46
17:00
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen