1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1370DN
  6. Informationspolitik und Treiberproblem

Informationspolitik und Treiberproblem

Kyocera FS-1370DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-1370DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-170, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

Zitat von:
www.kyoceramita.de/...
----------------
FS-1370DN
Der netzwerkfähige Arbeitsplatz-Profi
* Geringste Druckkosten seiner Klasse
* Bis zu 35 Seiten A4 pro Minute
* 1.200 dpi Auflösung
* Integrierte Duplexeinheit für beidseitigen Druck
* 300 Blatt Papierkapazität, maximal 800 Blatt
* Verarbeitung von A6-Papier aus der eingebauten Papierkassette
* Eingebaute Netzwerkschnittstelle und 128 MB Seitenspeicher
* "Silent Mode" für leisen Druck am Arbeitsplatz
* Großes Display für eine einfache Bedienung
----------------

Nachdem ich den Silent-Mode auf der umfangreichen Weboberfläche des Druckers nicht finden konnte, habe ich die kostenfreie 0800 Nummer bei Kyocera angerufen - bei ersten Mal wurde ich relativ unfreundlich abgekanzelt. Der zweite Versuch brachte immerhin in Sachen Freundlichkeit Besserung. Hr. K. erklärte mir das der Silent-Mode NUR PER WINDOWS-TREIBER funktioniert.
Das war wirklich enttäuschend und gar nicht so profihaft von Kyocera, zumal der Drucker wirklich etwas laut ist.
Via Cups angesteuert lässt sich vieles machen, aber eben kein Silent-Mode. HIer ist kein Windows im Einsatz und mit der Rückgabe schauts wahrscheinlich schlecht aus - das konnte ja keiner wissen(außer Kyocera)

Was dann noch recht interessant war:
Die Begrüßungsansage der 0800 Kaufberatungs-Hotline weist bei technischen Fragen auf eine kostenpflichtige(?) 01805 Support-Nummer hin. Ich dachte mir was kanns schaden - vielleicht gibts ja doch nen Trick.
Pustekuchen - Hr. K. war wieder dran und hat sich auch gewundert, konnte aber ebensowenig wie vorher helfen.
Man kann das jetzt so oder so sehen.

Zum guten Schluss:
ich habe auch noch ein zweites Papierfach gekauft - ist nicht so günstig wie man hoffen würde!!! Funktion ist ok, aber es ist nicht fest mit dem Drucker verbunden - immer dran denken beim Bewegen.
Thema Ozon - Ich verfüge nicht über Messgeräte, aber bei größeren Druckjobs ist für mich schon eine Veränderung der Luftqualität bemerkbar.

Schöne Feiertage
von
Jupp. Einfach mal durchlüften. Bei großen Druckjobs ist es so wie durchdrehende Reifen auf Eis. Inwieweit das schädlich ist, kann ich aber nicht sagen, aber wie gesagt, mal durchlüften hat noch nicht geschadet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:53
13:46
13:05
12:54
12:31
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen