1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-310
  6. diesmal umgekehrt: Drucker macht Toner kaputt

diesmal umgekehrt: Drucker macht Toner kaputt

Samsung CLP-310▶ 3/10

Frage zum Samsung CLP-310

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C4092S, CLT-K4092S, CLT-M4092S, CLT-R409, CLT-W409, CLT-Y4092S, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mit dem aktuellen Firmwareupdate beim Samsung CLP-310 oder CLP-315 werden Nachfülltoner mit kompatiblen Chips nicht mehr erkannt. Wer also Rebuilttoner verwenden möchte, sollte jedes Firmwareupdate von Samsung ablehnen. Wer das Update schon gemacht hat und Rebuilt verwenden möchte, sollte seinen Drucker zu Samsung schicken, damit die das Upgrade rückgängig machen. Schließlich wurde der Anwender nicht darüber informiert, dass mit dem Upgrade Funktionen eingeschränkt werden. Das sollten möglichst viele Kunden notfalls auch vor Gericht durchsetzen.
von
Ist mir was entgangen? Seit wann brauchen Drucker Firmware-Updates (Außer natürlich die Stümper von Samsung)?
von
Die Drucker brauchen das auch nicht. Nur wenn auf einmal eine "Fehlermeldung" auftaucht die danach fragt: "willst du ein Update", dann werden viele Anwender auf "ja" klicken und können dann keine Rebuilttoner mehr verwenden.
von
Ärgerlich diese Praxis.
Allerdings gleube ich nicht, daß die Verwendbarkeit von kompatiblen Tonern eine zugesicherte Funktion des Druckers ist ;-)
von
Für diverse Drucker, Brother oder Epson bspw. auch, gibt es FW-Updates. Nötig oder nicht, bleibt dahingestellt.

Vor Gericht wird, wie bigduke auch schon sagte, wohl kaum was durchzusetzen sein und vermutlich verweigern sie ja keinen Fremdtoner, sondern der Chip ist inkompatibel. ;)

Und natürlich macht der Drucker auch den Toner nicht kaputt, das ist eine typische Bild-Headline. ;)
von
Stellen Sie sich vor VW verbietet Ihnen bei Shell oder Aral zu tanken, sondern nur doppelt so teures VW-Benzin. Und das Problem ist, dass der Tonerchip notwendig ist, damit der Drucker überhaupt beginnt zu drucken. Damit ist der Toner nichts mehr wert und somit seine Funktionsweise komplett erloschen. Also umgangssprachlich "kaputt". Schon aus ökologischen Gründen muss es doch möglich sein diese Toner nach zu füllen.
von
Seit den Anfängen aller FW's / oder auch generell Software und Betriebssysteme werden die Updates als eine Verbesserung und Erweiterung des Funktionsumfanges etc. angeboten.
Wenn man danach durch ein Update fehlerhaftes Gerät / System usw. hat, ist man praktisch selbst schuld. Leider in 98% aller Aktualisierungen, nach denen gar nichts mehr geht.
Und nicht immer, weil der Endanwender so unbedarft ist oder weil die Hersteller (un-)absichtlich einiges dabei verschweigen.
Oft funktioniert eine Installation und das folgende Update in einer Testumgebung schlicht anders als im wirklichen Leben... eben...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen