1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX625FWD
  6. Scan to PC etc. funktioniert nicht

Scan to PC etc. funktioniert nicht

Epson Stylus Office BX625FWD▶ 10/11

Frage zum Epson Stylus Office BX625FWD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe mir kürzlich den BX625FWD von Epson gekauft. Der Drucker ist wirklich klasse, aber es gibt ein Problem:

Die Funktionen "Scan to PC, PDF bzw e-mail", die über die Tasten des Drucker zu bedienen sind, fnktionieren nicht. Wenn ich solch eine Funktion auswähle erscheint im Druckerdisplay die Meldung, dass ich eine Verbindung auswählen soll. Mir wird aber nur "USB-Verbindung" angeboten, obwol der Drucker nicht über USB, sondern über ein Netzwerkkabel via Fritzbox und WLAN mit dem Computer verbunden ist. (Wenn ich dennoch die USB-Verbindung wähle, erscheint natürlich der Hinweis, dass kein Computer gefunden wurde)

Das Problem tritt sowohl am Laptop mit Windows 7 64bit auf, als auch am PC mit Windows XP 32bit. Ich habe sowohl die Treiber der mitgelieferten CD ausprobiert, als auch die aktuellsten von der EpsonHomepage.

Die Bedienung des Druckers vom Computer aus klappt einwandfrei (Drucken, Scannen, Faxen). Nur die andere Richtung, also vom Drucker zum PC, klappt nicht. Offenbar findet der Drucker den Computer im Netzwerk nicht.

Habt Ihr eine Lösung? Das wäre super!

Vielen Dank!

Goleo
von
Hi!
Ich schließe mich an, denn ich habe exakt das gleiche Problem, nur einen anderen MFD: Epspn PX720WD. Freue mich, wenn jemand dieses Problem lösen kann, denn der Epson Support konnte nicht weiterhelfen.

Angeschlossen sind bei mir ebenfalls Win7 x64 und x32. Ausschalten von Virenschutz (Kaspersky) und Windows Firewall haben nichts gebracht.

Ideen?

LG
Martin
von
Hallo.

ich habe seit zwei Tagen den PX820FWD, und habe die neue Firmware aufgespielt, und was für ein Wunder jetzt gehts.
Für eure Drucker gibt es auch eine neue Firmware.
mfg
Andreas
Beitrag wurde am 31.10.10, 14:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für den Tipp. Aber für meinen Drucker PX720WD ist die neueste Firmware von Anfang Oktober - und leider hat sich dadurch gar nicht geändert.
von
Danke für den Tipp!

Aber leider kann ich meine Firmware am BX625FWD nicht aktualisieren, weil die Version, die aktuell zum download steht (FWA558TL vom 4.Okt. 2010) eine ältere Firmware-Version (89.89.KA22A7) enthält, als in meinem Drucker bereis installiert ist (89.89.KA23A8).

Ich weiss aber nicht, wie das möglich ist, denn ich habe den Drucker am 10. Okt. 2010 bestellt. Also warum ist auf meinem Drucker eine aktuellere Firmware, als diejenige, die es seit 1 Monat im Netz zum Download gibt?

Und vielleicht könnt ihr mir noch eine Frage beantworten: Was hat es mit den Typen-Bezeichnungen BX625 bzw BX620 auf sich? Den BX620 gibt es offiziel auf der Epson Homepage gar nicht. Aber meinem Drucker lag eine Insttallations-CD für BX620FWD bei und der Firmware-Updater von Epson meldet ebenfalls einen BX620FWD. Find ich alles sehr verwirrend.....

Gruß

goleo
von
Hallo,
ich habe jetzt den Rechner von meiner Frau für den PX820FWD
eingerichtet.
Dabei ist mir aufgefallen das Scan to PC erst funktioniert wenn
der neueste Treiber von Epson installiert ist.
Habt ihr das schon probiert.
Gruß
Andreas
von
Hi Andreas!

Ich habe auch die neuesten Epson-Treiber installiert, aber es nützt nichts. Scan to PC funktioniert nicht.

Woher hast Du die Treiber? Selbst von epson.de geladen oder über das "Treiberaktualisierungs-Tool". Ich habe beides probiert. Leider ohne Erfolg.

Mich verwirrt immer noch die Firmware (s.o.). Die Epson-Hotline hat auch keine Erklärung, warum die Version, die aktuell zum Download steht, älter ist, als diejenige, die bereits auf meinem Drucker ist...

Gruß

goleo
von
Hallo goleo!

Habe nun auch dieses Gerät und sitze davor und richte "Ihn" ein. Folgende Dinge sind mir (teilweise analog zu Deinen Beschreibungen) aufgefallen:

*Druckertyp/Bezeichnung
- der Druckertyp wird an verschiedenen Stellen als BDX620FWD bezeichnet.

*Thema Firmware :
- auf der Epson Seite (stand Heute) die aktuellste Version vom 04.10.2010 (FWA558TL) ==> 89.89.KA22A7
- Versuche ich nun die Firmware zu aktualisieren, kann dies nicht zu Ende durch geführt werden, weil auf dem Gerät schon eine aktuellere Version ist ==> 89.89.KA23A8, die Version von der Firmware auf der epson Seite ist ==> 89.89.KA22A7 (FWA558TL)

*Scan To PC
- es erscheint nur die USB-Verbindung zur Auswahl
- habe aber beide Notebooks/Laptops über WLAN verbunden, also müste ja eine andere Verbindung zu Auswahl dort stehen (in einer Beschreibung habe ich auch eine Abbildung gesehen, wo "PC01" unter der USB-Verbindung zur Auswahl steht.

*Dokumentation
- die Dokumentation ist sehr bescheiden, sowohl die Form (mit den verschiedenen Dokumenten pdf, html) als auch der Inhalt

*Software
- finde auch nicht so schön, das man mehrer Software Teile bzw. verschiedene Oberflächen hat (z.B. Druckereinstellungen und Epson-Scan)
- ausserdem finde ich es saublöd wenn man bei der Installation von Software nicht den Pfad ändern/anpassen kann (z.B. Epson-Scan)

Wäre sehr dankbar über eine Rückmeldung - hoffentlich mit neuen Erkenntnissen! Denn soweit macht das Gerät einen guten Eindruck und ich denke es steckt potenzial darin.

Gruß

Frank
von
Hi Frank!

Danke für Deinen Kommentar. Wir sitzen wohl im selben Boot hinsichtlich unseres Problems.

Leider habe ich keine Neuigkeiten. Ich habe mehrmals mit dem Epson-Support telefoniert bzw. gemailt. Ich bekomme immer die gleichen Tipps, die alle nicht helfen. Angeblich soll die "Scan to XX"-Funktion aber tatsächlich über Netzwerk funktionieren. Ich habe schon die Fritzbox gegen einen anderen Router (Devolo) probeweise ausgetauscht, aber ohne Erfolg.
Ich warte gespannt auf ein Firmware-Update. Vielleicht ist unseres (23A) ja fehlerhaft und aus diesem Grund auch nicht auf dem Homepage zum Download bereitgestellt.

Ich habe übrigens auch mal ausländische Epson-Sites durchgestöbert, z.B. Großbritannien. Aber auch dort gibts keine aktuelleren Treiber/Firmware.


Immerhin weiß ich vom Espon.Support, dass der 620er und der 625er absolut baugleich sind.

Von der Bedinienungsnleitung bin ich ebenfalls enttäuscht. Eine lose Blättersammlung ist nicht gerade das, was man von einem "Office"-Gerät erwartet.

OK, also ich würde mich freuen, wenn Du hier wieder einen Kommentar postest, falls Du Neuigkeiten hast. Ich werde mich auf jeden Fall hier melden, wenn es was Neues gibt!

Übrigens: Weißt Du, ob der Drucker mittels "Wake on LAN" eingeschaltet werden kann?

Gruß

goleo
von
Auf der Epson-HP gibt es eine neuere FW zum downloaden. Und nur weil auf einem Gerät schon eine neuere installiert ist, heißt ja nicht, das die auf der HP schon freigeschaltet zum download sein muss - warum auch immer.

FW vom 05.11. esupport.epson-europe.com/... Durchführung auf eigenes Risiko. ;)

Um kein Update zu verpassen, kannst Du auch ein RSS-Feed einrichten.

Ich pers. würde immer, sofern vorhanden, die Treiber vom Hersteller installieren, Windows installiert idR nur ein Grundgerüst, womit gedruckt werden kann.


Wäre zwar nicht schön, aber auch schon mal dran gedacht, das Scan 2 PC nur über USB funktionieren könnte?
von
Nein, zumindest beim PX720WD soll das auch übers Netzwerk funktionieren. Und: Zumindest bei mir funktioniert es nicht mal über USB!!

Für den 720er gibt es auch eine neue Firmware - werde ich heute Abend mal testen!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
13:08
11:41
10:27
10:10
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen