1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Falsche Patronen

Falsche Patronen

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich bin noch Beitzer eines Canon i865 und war damit eigentlich bis jetzt immer sehr zufrieden. Bis der Drucker vor einigen Wochen plötzlich begann, das Schwarz aus der großen Patrone nicht mehr zu drucken. Jetzt habe ich lange herumüberlegt, was ich machen soll, und nachdem ich in einigen Foren gestöbert hatte, habe ich einen neuen Druckkopf gekauft.
Den habe ich eingesetzt, und was passiert: Der Drucker druckt gleich schlecht oder sogar schlechter als vorher. Druckkopfreinigeung, Düsentest. --> Keine besseres ERgebnis. Eher im Gegenteil: inzwischen druckt er nur noch zwei Farben aus.
So habe ich herumüberlegt und sehe plötzlich: Ich Idiot habe falsche Patronen gekauft: Anstatt BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y sind es nämlich PGI-5BK, CLI-8BK, CLI-8Y, CLI-8M und CLI-8C.
SO... was nun?
Heißt das für mich, dass beide Druckköpfe hinüber sind? Oder durch das einsetzen der richtigen Tinte das Problem behoben ist? Oder vielleicht der Drucker sonst noch ein Problem hat?
Danke für Infos im Voraus.
Gruß
Lukas
Beitrag wurde am 12.10.10, 20:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo lukasf,

wenn du dein Druckkopf nicht zu stark strapaziert hast dürfte dieser noch funktionieren.

Besorge dir die richtigen Patronen, und reinige dein Druckkopf bevor diese zum Einsatz kommen.


Ich mach das folgenderweise:

-Tuppa-Dose ca. 2cm hoch mit Destiliertem Wasser füllen
-Druckkopf ohne Patronen für ca. 30 min. einsetzten
-Abtrocknen und mit einem Küchentuch das Destilierte Wasser komplet absaugen.
-Druckkopf mit Patronen einsetzten und paar mal Düsenreinigung laufen lassen.


Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß red-nax
von
Danke für die prompte Antwort!
Das werde ich versuchen und vom Erfolg oder Misserfolg berichten!
Gruß
Lukas
von
Würd mich freuen wenns hinhaut, wichtig nur Dest-Wasser kein Normales da ist Kalt drine und Canon hat ein Thermodruckkopf.
von
Danke! So werde ich das machen. Habe die Dinger (diesmal wirklich die richtigen) schon bestellt...

Gute Nacht und Gruß
Lukas
von
Tja, das war wohl nichts!

Habe die neuen (original Canon-) Patronen eingesetzt - bei beiden Druckköpfen ausprobiert. Leider ohne Erfolg: Funktionieren tut jetzt komischerweise die 3eBK-Tinte (das war die erste, die ursprünlgich nicht mehr ging). Alle anderen Farben gehen gar nicht. Beim neueren Druckkopf gehr Cyan teilweise.

Auch eine manuelle Reinigung wie von rEd-nAx beschrieben hat leider kein anderes Ergebnis gebracht... habe ich mir aber auch gedacht, das die Düsen ja sicher nicht eingetrocknet waren.

Ist jetzt die einzige Lösung ein neuer Drucker? Ich kaufe sicher nicht nochmal einen neuen Druckkopf!

Danke für die Hilfe.
Gruß
Lukas
von
Überprüfe mal ob nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker frische Tinte an den Düsen (Stempeltest auf ein Küchentuch ) zu sehen ist, wenn ja liegt ein Elektronisches Problem vom Drucker selber nah.
von
und wenn nein? ist es der druckkopf, oder die reinigungseinheit?

das ist mir nämlich bei der manuellen reinigung aufgefallen, dass beim trocknen des kopfes mit küchenrolle fast nur schwarz und etwas magenta zu sehen war...
von
Nun ja die Reinigung ist unterteilt für die große schwarze Patrone und den kleinen, wenn der Druckkopf sich auf der Reinigungseinheit befindet wird über den Düsen Tinte aus den Patronen gesaugt, sollte dann Tinte aus der Großen Patrone (lange Düsenreihe) an den Düsen sein dürfte diese in Ordnung sein, nach deiner Aussage das Magenta zu sehen ist dürften der Farbige Teil auch in Ordnung sein, bleib noch die Frage Patronen sitzen richtig,Klebeband ist richtig entfernt so das die Belüftung der Patronen in Ordnung ist.
Es ist ja eher unwahrscheinlich das bei einem neuen Druckkopf die Düsen schon verstopft sind.
von
Aus welchem Grund sollte es unwahrscheinlich sein? Das sind Termische Druckköpfe, die Verdampfen die Tinte.
Wenn falsche oder garkeine Tinte im Druckkopf ist, und man druckt trozdem weiter, ist ein neuer Druckkopf genau so schnell platt wie ein alter.

lukasf setz dein Druckkopf mal richtig unter Destiliertes Wasser, so das dass Wasser auch von oben durch die Bubblebreaker(Silberne Scheibchen) in den Druckkopf gelangt und las diesen mal länger stehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:41
18:37
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen