1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Falsche Patronen

Falsche Patronen

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich bin noch Beitzer eines Canon i865 und war damit eigentlich bis jetzt immer sehr zufrieden. Bis der Drucker vor einigen Wochen plötzlich begann, das Schwarz aus der großen Patrone nicht mehr zu drucken. Jetzt habe ich lange herumüberlegt, was ich machen soll, und nachdem ich in einigen Foren gestöbert hatte, habe ich einen neuen Druckkopf gekauft.
Den habe ich eingesetzt, und was passiert: Der Drucker druckt gleich schlecht oder sogar schlechter als vorher. Druckkopfreinigeung, Düsentest. --> Keine besseres ERgebnis. Eher im Gegenteil: inzwischen druckt er nur noch zwei Farben aus.
So habe ich herumüberlegt und sehe plötzlich: Ich Idiot habe falsche Patronen gekauft: Anstatt BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y sind es nämlich PGI-5BK, CLI-8BK, CLI-8Y, CLI-8M und CLI-8C.
SO... was nun?
Heißt das für mich, dass beide Druckköpfe hinüber sind? Oder durch das einsetzen der richtigen Tinte das Problem behoben ist? Oder vielleicht der Drucker sonst noch ein Problem hat?
Danke für Infos im Voraus.
Gruß
Lukas
Beitrag wurde am 12.10.10, 20:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo lukasf,

wenn du dein Druckkopf nicht zu stark strapaziert hast dürfte dieser noch funktionieren.

Besorge dir die richtigen Patronen, und reinige dein Druckkopf bevor diese zum Einsatz kommen.


Ich mach das folgenderweise:

-Tuppa-Dose ca. 2cm hoch mit Destiliertem Wasser füllen
-Druckkopf ohne Patronen für ca. 30 min. einsetzten
-Abtrocknen und mit einem Küchentuch das Destilierte Wasser komplet absaugen.
-Druckkopf mit Patronen einsetzten und paar mal Düsenreinigung laufen lassen.


Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß red-nax
von
Danke für die prompte Antwort!
Das werde ich versuchen und vom Erfolg oder Misserfolg berichten!
Gruß
Lukas
von
Würd mich freuen wenns hinhaut, wichtig nur Dest-Wasser kein Normales da ist Kalt drine und Canon hat ein Thermodruckkopf.
von
Danke! So werde ich das machen. Habe die Dinger (diesmal wirklich die richtigen) schon bestellt...

Gute Nacht und Gruß
Lukas
von
Tja, das war wohl nichts!

Habe die neuen (original Canon-) Patronen eingesetzt - bei beiden Druckköpfen ausprobiert. Leider ohne Erfolg: Funktionieren tut jetzt komischerweise die 3eBK-Tinte (das war die erste, die ursprünlgich nicht mehr ging). Alle anderen Farben gehen gar nicht. Beim neueren Druckkopf gehr Cyan teilweise.

Auch eine manuelle Reinigung wie von rEd-nAx beschrieben hat leider kein anderes Ergebnis gebracht... habe ich mir aber auch gedacht, das die Düsen ja sicher nicht eingetrocknet waren.

Ist jetzt die einzige Lösung ein neuer Drucker? Ich kaufe sicher nicht nochmal einen neuen Druckkopf!

Danke für die Hilfe.
Gruß
Lukas
von
Überprüfe mal ob nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker frische Tinte an den Düsen (Stempeltest auf ein Küchentuch ) zu sehen ist, wenn ja liegt ein Elektronisches Problem vom Drucker selber nah.
von
und wenn nein? ist es der druckkopf, oder die reinigungseinheit?

das ist mir nämlich bei der manuellen reinigung aufgefallen, dass beim trocknen des kopfes mit küchenrolle fast nur schwarz und etwas magenta zu sehen war...
von
Nun ja die Reinigung ist unterteilt für die große schwarze Patrone und den kleinen, wenn der Druckkopf sich auf der Reinigungseinheit befindet wird über den Düsen Tinte aus den Patronen gesaugt, sollte dann Tinte aus der Großen Patrone (lange Düsenreihe) an den Düsen sein dürfte diese in Ordnung sein, nach deiner Aussage das Magenta zu sehen ist dürften der Farbige Teil auch in Ordnung sein, bleib noch die Frage Patronen sitzen richtig,Klebeband ist richtig entfernt so das die Belüftung der Patronen in Ordnung ist.
Es ist ja eher unwahrscheinlich das bei einem neuen Druckkopf die Düsen schon verstopft sind.
von
Aus welchem Grund sollte es unwahrscheinlich sein? Das sind Termische Druckköpfe, die Verdampfen die Tinte.
Wenn falsche oder garkeine Tinte im Druckkopf ist, und man druckt trozdem weiter, ist ein neuer Druckkopf genau so schnell platt wie ein alter.

lukasf setz dein Druckkopf mal richtig unter Destiliertes Wasser, so das dass Wasser auch von oben durch die Bubblebreaker(Silberne Scheibchen) in den Druckkopf gelangt und las diesen mal länger stehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen