1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX320
  6. Service-Mode / Tintenanzeige resetten

Service-Mode / Tintenanzeige resetten

Canon Pixma MX320▶ 3/11

Frage zum Canon Pixma MX320

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit CL-511, CL-513, PG-510, PG-512, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

habe den ganzen Morgen hier im Forum verbracht, da unser neu gekaufter Drucker MX-320 keine Faxberichte mehr druckt. Ihr kennt ja bestimmt diese kleine Scanvorschau. Wird glaube ich auch EM-Bericht genannt.

Nachdem die 2 kleinen mitgelieferten Patronen leer waren, haben wir uns 2 neue originale "große" Patronen gekauft. Der Verkäufer meinte, es würde sich nur lohnen, diese Patronen später zu befüllen.

Gesagt, getan. Schwarze Patrone wurde neu befüllt, Füllstandanzeige wie gehabt, fast leer, da er die Befüllung ja nicht erkennt.
Drucken ist wie gesagt, kein Problem nur zeigt er im Faxmodus "Schwarztinte:geringer Füllbestand" und "Warten auf Bericht" an.

Schätze,dass er deswegen keine Berichte mehr ausdruckt.
Nun habe ich hier von vielen gelesen, dass es einen Servicemode gibt, wo ich alles resetten kann.

Bloß die Anleitung hier funktioniert bei mir nicht. Mache alle Schritte bis zum Punkt 4 aber dann steht nichts im Display. Nur die Power-Leuchte leuchtet ständig.

01. Netzstecker ziehen.
02. Den ON/OFF- Knopf gedrückt halten und den Netzstecker wieder einstecken.
03. Bei weiterhin gehaltenem ON/OFF-Knopf die Taste // (Stop/abbrechen, ganz rechts, roter Kreis mit rotem Dreieck) zweimal drücken.
04. Den ON/OFF-Knopf loslassen.
05. Das Gerät geht in eine Art "Factory-Modus". Einige Sekunden warten, das Display zeigt dann "Idle" an.
06. Die Taste ">" rechts der OK-Taste einmal drücken. Die Anzeige "Shipping Mode 3" erscheint.
07. Die OK-Taste einmal drücken.
08. Die Anzeige "Without Cleaning" erscheint, mit OK bestätigen.
09. Eine Testseite wird gedruckt.
10. Nach dem Druck den Deckel wie zum Tintenwechsel öffnen.
11. Den Netzstecker ziehen.
12. Beide Tintenpatronen herausnehmen.
13. Den Deckel wieder schließen.
14. Den Netzstecker wieder einstecken.
15. Das Gerät einschalten.
16. Die wiederbefüllten, vollen Tintenpatronen wieder einsetzen.
17. Die Geräteeinstellungen (Sprache, Datum etc.) vornehmen.

Jemand eine Idee?

Danke schon mal...
von
Hallo!
Verstehe ich das richtig er druckt also keine Faxe mehr aus?
Neue Original Patrone und er sollte sie wieder Ausdrucken.
Zu dem Reset kann ich dir da nichts sagen aber soviel ich weiß landen die Faxe in einem Speicher und man kann sie Manuel Ausdrucken lassen.Sehe auch hier mal nach www.hstt.net/...

Gruß sep
von
Faxe habe ich manuell ausdrucken können, aber der Sendebericht nach dem Fax versenden kommt nicht mehr. Diese verkleinerte Ansicht vom Fax.

Er meckert ja immer wegen der schwarzen Tinte, obwohl ich ja neue eingefüllt habe. In den ganzen Modi "FAX,COPY,SCAN" steht auch immer,dass der schwarze Tintenfüllstand fast leer ist.

Schätze deswegen quittiert er manche Dienste.

Die Tintenfüllstandanzeige kann ich ja erst deaktivieren, wenn meine Patrone erst ganz leer ist.

Zählt der Drucker dann nun noch die letzten Seiten oder wie?

Dann muss ich quasi noch ein paar Seiten drucken, bis die Tinte "angeblich" komplett leer ist oder?
von
Das deaktivieren der Tintenanzeige hat nur den Grund das der Drucker die nachgefüllte Patrone Akzeptiert über den Inhalt der Patrone gibt es dann keine Auskunft mehr heißt ob noch genügend Tinte in der Patrone ist musst Du dann selber Kontrollieren.
Ja das deaktivieren geht erst wenn der Drucker die Patrone als leer erkennt.
von
Kennt denn jemand hier den Servicemodus für den Canon MX 320?
von
Ich habe mehrfach gelesen, daß neuere Canon-Multifunktionsgeräte die Fax(bericht)e bei Abschalten der Tintenwarnung oder (fast) leeren Patronen nicht mehr drucken.

Mit dem Re(d)setter kann man Patronenchips nach dem Refill zurücksetzen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es bei ganz leergedruckten Patronen noch geht, oder ob die Chips dann ganz gesperrt sind. Es gibt unterschiedliche Patronenchips Original/kompatibel und Re(d)setter.
Beitrag wurde am 15.07.10, 20:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Patronen haben keinen Chip.:-)
von
Danke für den Tipp, sep.

Ist dort der Tintenzähler im Drucker und er erkennt nur die Patronennummer, kann sich aber nur 2-3 Patronen merken und hält alle nicht gespeicherten Patronen für voll?

Irgendwo hatte ich davon gelesen, weiß aber nicht mehr genau welche Drucker das so machen.
von
Jede Patrone hat eine Seriennummer. Anhand dieser Nummer erkennt das Gerät wohl den Typ als auch den Füllstand.
Es war wohl mit den älteren Druckermodelle möglich durch Abkleben bestimmte Kontakte der Patrone, dem Drucker eine neue Patrone vor zu gaukeln.
Angeblich erkennt der Drucker nur auch diese Patrone als leer, die er selber leer gedruckt hat, müsste das mal bei Gelegenheit mit meinem Testen.
von
Also die Tintenstandanzeige konnte ich nun deaktivieren, trotzdem werden immer noch keine Sendeberichte gedruckt.

Ist echt nervig, da wir nun nicht wissen, ob die Faxe angekommen sind oder nicht. Zudem kommt noch hinzu, dass wir diesen Sendebericht auch als Beweis nutzen können, wenn wir im Auftrag unserer Kunden was gefaxt haben.

Ich habe heute nochmal mit dem Canon Support tel. Die wollen sich nun auch noch melden.

Hat jemand noch ne Idee?
von
Dann warte doch mal ab, ich denke das läuft wahrscheinlich auf neue Patrone hinaus.
von
Also Canon hatte mich gerade angerufen.

Es gibt für den MX 320 keinen Servicemode, da Einsteigergerät.

Werde nun zum Händler fahren. Er soll dass wieder hinbiegen. Hab ja 2 Jahre Gewährleistung. Sonst soll er mir nen Brother bestellen. Mit denen hatten wir nie Probleme.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:13
14:13
12:45
12:03
11:21
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen