1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX4000
  6. Tinte franst aus

Tinte franst aus

Canon Pixma iX4000▶ 4/11

Frage zum Canon Pixma iX4000

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,2 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich wollte gerade mit meinem iX 4000 ein paar T-Shirt Folien Drucken. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schrift ziemlich hässlich ausfranst und eher grau als schwarz ist.

Ich habe dann mal eine Folie mit dem iP 6600D ausgedruckt und es war viel besser. Habe mal ein Vergleichsbild angehängt. Links der Ausdruck vom iX 4000, rechts vom iP 6600D. Man sieht den qualitativen Unterschied schon.

Was würdet ihr sagen, woran das liegt? Ist der Druckkopf des iX 4000 hinüber? Soll ich erstmal andere Tinte testen? In beiden Druckern läuft KEINE Herstellertinte, aber unterschiedliche.

Vielen Dank!
von
da wird mit unterschiedlicher Tinte gedruckt, aber möglicherweise auch mit unterschiedlichen Treibereinstellungen, das Grau könnte entstehen, wenn die Dyefarben zum Schwarz zusammengemischt/gedruckt werden, was von der Papierwahl im Treiber abhängt, beim Vergleichsbild könnte es sein, daß das Schwarz das Fotoschwarz ist. Sind beide Drucker mit der gleichen Zahl Patronen ausgestattet ? Wenn dem IX4000 das Fotoschwarz fehlen würde , könnte dies eine Erklärung sein. Auch wenn unterschiedliche Schwarztinten verwendet werden, kann so ein Effekt entstehen. Ist der Fehler früher nicht aufgetreten, oder wurde so bisher nicht gedruckt ?
von
In der Tat, der iP 6600D hat Fotoschwarz, der iX 4000 nicht. Ok, daher kann der Grauton kommen. Aber wieso franst das so aus?

Die Papierwahl und die Treibereinstellungen sind bei beiden Canon Druckern die gleichen. Auch die Qualität wurde gleich ausgewählt.

Die Fremdtinte kommt von zwei unterschiedlichen Herstellern. Bisher ist mir das nicht aufgefallen, weil ich es bisher sowas nicht gedruckt habe. Denkst du, ich sollte für den iX 4000 mal die Patronen kaufen, die ich auch für den iP nutze?
von
Hallo,

ich denke das franzt aus weil mehr Tinte aufgetragen wird und die folie die nicht oder nicht schnell genug aufnimmt.
Der ix4000 tut drei Farben an die selbe Stelle drucken für Schwarz, der ip6600 nur eine (schwarz).

Gruss kebabfreund
von
o.k., der IX4000 hat kein Fotoschwarz, dann wird das Schwarz gemischt aus Cyan und Magenta, das ist die doppelte Tintenmenge, und wenn so eine Folie nicht genug Tinte aufnehmen kann, dann fängt sie an zu verlaufen. Da wird ja Refill gemacht, es gibt die Möglichkeit, in eine IX4000 schwarze Patrone das Fotoschwarz von dem anderen Drucker zu füllen und dann mit der Papiereinstellung Normalpapier oder Inkjetpapier drucken, dann druckt er mit der schwarzen Tinte, vielleicht muss man im Treiber die Sättigung von Schwarz noch reduzieren, um die Tintenmenge zu begrenzen, weil die Tröpfchen größer sind bei Normalpapierdruck. Wenn man dann normal mit dem IX4000 drucken will, kann man die Schwarzpatrone gegen eine normale mit Pigmenttinte tauschen.
von
@HaraldM
Hast du den fehler gefunden? Mich würde interessieren ob es mit der unterschiedlichen fremdtinte zu tun hat und welche fremdtinte du nutzt?!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen